Startseite · Anlass · Ostern · Die 18 besten Osterkuchen Rezepte von Klassisch bis Ausgefallen

Die 18 besten Osterkuchen Rezepte von Klassisch bis Ausgefallen

von Annelie

18 leckere Rezeptideen für Osterkuchen von schnell und simpel bis ausgefallen. Mit diesen Rezepten wird Ostern bunt und abwechslungsreich.

Eine vollgepackte Ostertorte mit Schokolade.

Osterkuchen im Überblick

Osterzopf und Hefegebäck

Klassischer Osterzopf

Er darf zu keinem Osterfrühstück fehlen, der Osterzopf. Zubereitet wird er aus einem reichhaltigen Hefeteig. Durch eine besonders lange Knetzeit und die Butter im Teig wird der fertige Hefezopf saftig, fluffig und geschmeidig.

Wie Du den Hefezopf mit vier Strängen flechtest, zeige ich Dir Schritt für Schritt im Rezept. Du kannst den Osterzopf übrigens mit oder ohne Rosinen zubereiten. Das Rezept bleibt dasselbe. Ob Rosinen im Zopf sein sollten, kann nur Dein Familienrat entscheiden. Denn an Rosinen scheiden sich ja bekanntlich die Geister.

Ein klassischer Osterzopf, saftig und fluffig.

Osterbrot mit Flechtanleitung

Auch aus Hefeteig, aber anders geformt ist das Osterbrot. Es handelt sich dabei um eine Abwandlung des Osterzopfs. Je nach Region ist der klassische Zopf oder das Osterbrot die gängigere Variante. Wie Du das Osterbrot mit einer einfachen Flechttechnik gleichmäßig rund flechten kannst, zeige ich Dir im Rezept.

Ein Osterbrot mit Flechtanleitung.

Süße Osterhasen (finden Kinder Klasse)

Hefegebäck muss nicht immer traditionell und klassisch sein. Dass es auch lustig und kreativ geht, zeigen die süßen Osterhasen.

Sie werden genauso wie Osterbrot und Osterzopf aus Hefeteig geformt und sind daher genauso saftig, fluffig und lecker. Vor allem Kinder finden die leckeren Hasen Klasse. Die Puschelschwänzchen kannst du ganz nach Belieben mit bunten Zuckerstreuseln, gehackten Nüssen und Co. dekorieren.

Süße Osterhasen aus Hefeteig für Kinder.

Einfache Osterkuchen

Omas saftiger Eierlikörkuchen

Ostern und Eierlikör*, das gehört irgendwie zusammen. Deshalb macht sich auch ein leckerer Eierlikör Gugelhupf mit Schokolade ganz besonders gut zu Ostern. Der Teig ist im Nu zubereitet und nach dem Backen kannst Du den Kuchen noch in einen leckeren Schokomantel hüllen.

Omas saftiger Eierlikörkuchen zu Ostern.

Der leckerste Marmorkuchen

Wer lieber ohne Alkohol bäckt, für den ist dieser Marmorkuchen eine echte Alternative. Er ist luftig, leicht und zergeht förmlich auf der Zunge. Du kannst den Marmorkuchen ebenfalls mit Schokoguss versehen und mit einigen Schoko Ostereiern dekorieren. So wird aus Omas Klassiker im Nu ein leckerer Osterkuchen.

Ohne Alkohol, der leckerste Mamorkuchen zu Ostern.

Tante Inges Rüblikuchen – Schneller Osterkuchen

Ein einfacher Karottenkuchen, ganz ohne Buttercreme und Frischkäsefrosting ist für mich der höchste Genuss wenn es um Osterkuchen geht. Das liegt mit Sicherheit auch daran, dass der Rüblikuchen meiner Tante Inge fester Bestandteil von Ostern ist. Das Familienrezept darf ich mit euch teilen.

Ein Rüblikuchen mit kleinen Karotten auf dem Kuchen.

Biskuitrolle mit Erdbeeren und Blätterkrokant

Ein weiterer einfacher Osterkuchen ist die Biskuitrolle mit Erdbeeren und Blätterkrokant. Du benötigst für die Zubereitung keine spezielle Backform, sondern lediglich ein Backblech. Die Rolle wird nach dem Backen mit Sahne, Erdbeeren und Blätterkrokant Ostereiern gefüllt. Die Kombination aus fruchtigen Erdbeeren und dem zart schmelzenden Karamell des Blätterkrokants funktioniert ganz hervorragend.

Eine Biskuitrolle mit Erdbeeren und Blätterkrokant.

Torten als Osterkuchen – schnell und einfach

Karottenkuchen im Gemüsebeet-Design

Wenn es etwas Ausgefallener sein darf, empfehle ich den Karottenkuchen im Gemüsebeet Design. Die gesamte Dekoration ist zu 100 % essbar. Die Torte ist garantiert der Hingucker auf jedem Kuchenbuffet und mit ein paar Tricks und kniffen gar nicht so schwer zuzubereiten.

Karottenkuchen mit Frischkäse umhüllt von einem Schoko Gartenzaun und Mohrrüben aus Marzipan.

Schoko Karottenkuchen mit getrockneten Blüten

Wenn es nicht gleich das Karottenbeet sein muss, ist vielleicht der Schoko Karottenkuchen genau das Richtige. Die Kombination aus Karotte, Zimt, Nüssen und Kakao funktioniert ganz hervorragend. Der Karottenkuchen wird sogar noch saftiger. Die Dekoration ist mit getrockneten Blüten simpel und schön. Was will man mehr von einem Osterkuchen?

Ein Karottenkuchen mit Schokolade und Blüten.

Saftige Karottenkuchen Torte in 30 Minuten

Über die Jahre haben sich einige Karottenkuchen in meiner Rezeptsammlung eingefunden. So beeindruckend wie lecker ist diese Karottentorte, für die Du nur 30 Minuten Arbeitszeit brauchst. Da die Torte nicht eingestrichen wird, ist die Zubereitung simpel und die Dekoration der Torte dauert nur wenige Minuten.

Ein saftiger Karottenkuchen in Form einer Torte zu Ostern.

Ostertorte mit essbarem Osternest

Osternester gehören zu Ostern wie ein Christbaum zu weihnachten. Wie wäre es dieses Jahr mit einem komplett essbaren Osternest in Form einer Torte? Dekoriert wird diese Torte mit allem, was Du gerne in Deinem Osternest hast. Je bunter und abwechslungsreicher, desto besser.

Eine Ostertorte mit essbarem Osternest auf dem Kuchen.

Aufregende Eierlikörtorte

Optisch ganz ähnlich ist die Eierlikörtorte, die mit allerhand Schoko-Ostereiern dekoriert werden kann. Wenn du oder deine Gäste echte Eierlikörfans sind, ist diese Torte genau die richtige für Dich. Die hälfte der Tortenböden wird vor dem Backen mit Kakao dunkel eingefärbt, sodass sich das Motto der Schoko-Eierlikör-Torte durchgehend wiederfindet.

Eine Eierlikörtorte mit Osternest aus Schokolade und Eierlikör auf dem Kuchen.

Schnelle Eierlikörtorte

Wer es weniger aufwendig möchte, findet an dieser saftige Eierlikörkuchen gefallen. Sie besteht aus nur einer Schicht Kuchen mit reichlich Schlagsahne und einer hübschen Dekoration mit extra Eierlikör und Schokolade. Die Zubereitung ist denkbar unkompliziert und im Rezept genau erklärt.

Ein schneller Kuchen mit Eierlikör.

Weitere süße Ideen zu Ostern

Es müssen nicht immer typische Kuchen zu Ostern sein. Manchmal sind auch Cupcakes, Kekse oder Pralinen eine tolle Idee, um etwas Abwechslung auf die österliche Kaffeetafel zu bringen.

Selbst gemachte Schoko Ostereier Pralinen

Schon mal daran gedacht, Schoko-Ostereier selber zu machen? Der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall, denn das Ergebnis ist grandios. Wie Du 3 verschieden gefüllte Schoko-Ostereier selber machst, zeige ich Dir Schritt-für-Schritt in diesem Rezept.

3 Schokoladeneier mit Füllung zu Ostern selber machen.

Oster Cupcakes im Osternest Design

Okay, einen Karottenkuchen habe ich noch. Genauer gesagt sind es Cupcakes. Ganz ähnlich zur Ostertorte werden sie mit verschiedenen süßen Ostereiern dekoriert. Sie eignen sich auch sehr gut für Picknicks oder einen Oster-Umtrunk im Garten, denn Du brauchst nicht unbedingt Teller und Kuchengabeln zum Verspeisen.

Viele Oster Cupcakes mit Osternest auf einem Tisch.

Eierlikör Cupcakes mit Eierlikörteich

Auch für die Eierlikörfans habe ich noch einen passenden Cupcake im Gepäck. Die Sahne wird so auf die Cupcakes gegeben, dass eine Mulde für extra Eierlikör entsteht. Dieser Eierlikörteich sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch hervorragend. Zum Essen empfehle ich dringend Kuchenteller und Gabel um Eierlikör auf Kleidung zu vermeiden.

Cupcakes mit Eierlikör und Sahne.

Osterkekse im Kükendesign

Diese süßen Kekse im Kükendesign sind zwar kein klassischer Osterkuchen, aber trotzdem superniedlich zu Ostern. Sie lassen sich auch sehr gut mit der Post versenden oder hübsch verpackt in Zellophan ins Osternest legen.

Leckere Osterkekse im Kükendesign selber backen.

Hasenkekse in Herzform

Genauso niedlich wie die Kükenkekse, aber etwas simpler in der Dekoration sind die Hasenkekse in Herzform. Du brauchst nur einen Herzausstecher dafür und einen Lebensmittelfarbstift. Die bekommst Du mittlerweile in jedem Supermarkt und kannst damit das niedliche Hasengesicht aufmalen. Auch diese Kekse eignen sich sehr fürs Osternest und sind auch tolle essbare Platzkärtchen. Beschrifte die Hasenkekse dafür einfach mit dem Namen der Gäste.

Osterhasen Kekse zu Ostern selber machen.
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

Schreibe einen Kommentar