Gegrillte Aubergine aus dem Backofen mit aromatischer Tahini Sauce und fruchtigen Granatapfelkernen – orientalisch lecker! Gegrillte Aubergine ist wohl neben dem Shakshuka Rezept mein liebstes Orientalisches Gericht. Aber mehr dazu gleich.

Gegrillte Auberginen bringen Dich im Handumdrehen in den Orient!
Ich werde jetzt nicht übers Wetter schreiben. Deshalb nur kurz an dieser Stelle: Ich hoffe, Du bist gut durch diese stürmische Woche gekommen. Hier in München wars Gott sei dank ja nicht so schlimm wie erwartet.

Bei diesem – bitte entschuldige den Ausdruck – Sauwetter träumt man sich doch wirklich gerne in die Ferne. Dorthin, wo es warm ist.
Vor meinem Inneren Auge existiere ich in meinen Urlaubs Phantasien in genau zwei Aggregatzuständen: Mit einem guten Buch im Liegestuhl oder im Restaurant beim Essen. Der Fokus liegt also auch den wirklich wichtigen Dingen wie Du siehst.
Zwar lässt sich das mit dem Rumfläzen im Liegestuhl im Alltag nicht ganz so einfach bewerkstelligen – in der Küche kannst Du jedoch im Handumdrehen in ferne Länder entfliehen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem kleinen kulinarischen Exkurs nach Vietnam – eine Schüssel kräftige Pho Bo machts möglich. Oder doch lieber nach Thailand – kein Problem mit einem Teller Pad Thai mit Garnelen.

Auch der nahe Osten eignet sich für so eine kulinarische Kurzreise vortrefflich. Falafel, Hummus und Co sind dazu echte Klassiker.
Mein neues Lieblingsgericht für einen Ausflug nach Israel oder Marokko ist ein unkompliziertes Gericht mit gegrillter Aubergine, das ich heute für Dich dabei habe.

Die Zubereitungszeit der gegrillten Aubergine beträgt etwa 25 Minuten – allerdings verlangt das Gericht nicht Deine ungeteilte Aufmerksamkeit. Im Ofen braten tut die Aubergine nämlich ganz alleine.
Du kannst derweil die ultra leckere Tahini-Sauce anrichten, das Brot schneiden, den Tisch decken, den Wein entkorken und noch die ein oder andere Seite im aktuellen Buch lesen.

Die letzten Minuten darf sich die Aubergine dann unter dem Grill bräunen bevor sie mit der leckersten Tahini Sauce beträufelt und serviert wird.

Granatapfelkerne und Radieschen Sprossen passen optisch und geschmacklich super ins Bild, sind aber kein Muss. Wobei ich gerade jetzt in den letzten Wintermonaten leidenschaftlich gerne Sprossen auf dem Fensterbank ziehen. Ein hauch Frühling mehr oder weniger.
Das Gericht servierst Du am Besten heiß oder lauwarm mit Brot dazu. Es lässt sich auch wunderbar zur einer Mezze-Platte kombinieren. Mezze, so nennt man vielerorts das, was man hier als Brotzeit kennt.
Verschiedene kleine Köstlichkeiten, an denen jeder sich nach Herzenslust bedienen kann. Ein hübsche Auswahl an Brot dazu und schon ist ein eindrucksvolles Abendessen für die nächste Party perfekt.

Wenn Du mein Rezept für gegrillte Aubergine aus dem Ofen ausprobierst, freue ich mich sehr über ein Foto Deiner Leckerei auf Instagram oder Twitter unter #heissehimbeeren.
Tipp: Du liebst Auberginen Rezepte? Dann teste mal die Japanische Aubergine im Ofen oder unsere gefüllte Veggie Aubergine im Backofen.

Rezept bewerten:
Gegrillte Aubergine
Zusammenfassung
Zutaten
- 2 Große Auberginen* oder 3-4 kleine Auberginen
- Olivenöl*
- Salz*
- 2 EL Tahini*
- 1 EL Zitronensaft*
- 2 EL Granatapfelkerne*
- 1 EL Sprossen*
- Frisch gemahlener Pfeffer*
- 1/4 Sauerteigbrot zum servieren
Anleitungen
- Auberginen waschen und abtrocknen. Der länge nach halbieren und mit einem scharfen Messer Kreuzweise einschneiden. Mit Olivenöl beträufeln und leicht salzen. In eine Auflaufform legen und bei 180 °C Ober- und Unterhitze je nach Größe der Aubergine etwa 20 Minuten garen. Dann weitere 3-5 Minuten bei 200 °C auf der obersten Schiene im Backofen unter dem Grill bräunen.
- Derweil Tahini mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Bei Bedarf etwas Wasser zum Verdünnen der Sauce hinzugeben.
- Aubergine auf zwei Teller verteilen. Mit Tahini Sauce beträufeln. Mit Granatapfelkernen und den Sprossen dekorieren und zum Abschluss etwas frisch gemahlenen Pfeffer darüber geben. Heiß oder lauwarm mit frischem Sauerteigbrot servieren.
Notizen

Es seit nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch super lecker