Fruchtig saftige Pflaumen, umhüllt von buttrig, flockig knusprigem Teig. Serviert mit einer Kugel Vanilleeis ein herrliches Dessert und zubereitet im Handumdrehen.
Halli Hallo, da bin ich wieder. Am Donnerstag gab es ausnahmsweise kein neues Rezept von mir. Und gemeldet hab ich mich auch nicht …
Was ist eine Pflaumen Galette?
Das tut mir leid. Bei uns ging es die letzten Wochen aber drunter und drüber und das hat Tribut gezollt. Ich hatte eine steifen Nacken, Husten und einen belegten Hals. Alles nicht so Erfreulich.
Wenn ich in den letzten Jahren aber eines gelernt habe, dann dass es nur funktioniert mit seinem Körper zu arbeiten und nicht dagegen.
Dementsprechend ging es für mich mit Tee aufs Sofa und ich habe am Donnerstag nichts anderes getan als viel geschlafen, einen guten Film geschaut und früh ins Bett gegangen bin ich auch.
Und sieh da, am nächsten Morgen ging es mir deutlich besser. Mit dem Ende des heutigen Tages kehrt übrigens auch endlich wieder ein bisschen Ruhe bei uns ein.
Pünktlich zur gemütlich-kuschligen Herbstzeit passt, kommt das wie gerufen.
Womit wir auch schon beim Thema des heutigen Beitrages wären. Ich habe nämlich eine echten Wohlfühl-Kuchen gebacken. Eine herrliche Pflaumen Galette. Was das ist?
Eine Galette ist ein Blechkuchen, bestehen aus buttrig, flockigem Mürbeteig der im Ofen herrlich knusprig wird und gefüllt ist mit allerhand Früchten der Saison.
Das beginnt im Frühjahr mit saftigen Erdbeeren und endet mit den unvermeidlichen Äpfeln im Herbst und Winter. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Geschmacklich erinnert der Teig einer Galette sehr an Scones oder einen amerikanischen Pie.
Nur einfacher, irgendwie Wild und unkonventionell. Auch ganz toll, je nach Jahreszeit, schmeckt eine Rhababer Galette.
Der Teig ist das Geheimnis zur perfekten Galette.
Ein Mürbeteig, der durchwoben, ist mit lagen aus kalter Butter und dadurch herrlich flockig wird. Erinnert ein bisschen an Blätterteig, ist aber wesentlich unkomplizierter.
Die Technik habe ich mir vom amerikanischen Bon Appetit Magazin abgeschaut und bin ehrlich gesagt schwer begeistert. Der Teig besteht aus 5 Zutaten und ist in etwa 2 Minuten vorbereitet.
Alles, was Du brauchst, sind Mehl, Salz, Zucker, kalte Butter und eiskaltes Wasser. Die Butter wird in gleichmäßige Würfel geschnitten und mit den trockenen Zutaten ummantelt.
Dann gehts weiter auf der Arbeitsfläche. Mit einem gut bemehlten Nudelholz wird die Butter zunächst zu langen Streifen gerollt.
Anschließend faltest Du die Butterstreifen mit Hilfe einer Teigware oder eines großen Messers zur Mitte hin und gibst das Eiswasser dazu.
Hier hilft es mir, eine große Tasse mit Eiswasser vorzubereiten und die benötigte Menge darauf zu entnehmen. Das ist wesentlich einfacher als exakt 3 EL Eiswasser vorzubereiten.
Das Eiswasser kommt zu den restlichen Zutaten und wird kurz untergehoben. Dann wird der Teig erneut einmal der Länge nach ausgerollt.
Das Nudelholz sollte immer ordentlich bemehlt sein, damit nichts kleben bleibt. Nach dieser Runde sollte bereits zu erkennen sein, wie sich zu Zutaten langsam zu einem gleichmäßigen Teig verbinden.
Die Zutaten werden wieder zur Mitte hin gefaltet und ein drittes Mal ausgerollt.
Jetzt solltest Du einen recht soliden Teig haben der erneut zur Mitte hin eingeschlagen wird und zu einer Kugel geformt für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank darf.
Bevor der Teig dann zur Galette wird, ist es Zeit die Füllung vorzubereiten. Ich habe mich hier für Pflaumen entschieden die mit etwas Stärke, Zucker, Zitronenabrieb und Vanille vermengt werden.
Sie dürfen etwas durchziehen, während der Teig zu einem großen Kreis mit etwa 40 cm Durchmesser ausgerollt wird. Um ungerade Kanten brauchst Du Dir bei einer Galette übrigens keine Sorgen zu machen. Das darf gerne so ein.
Fertig ausgerollt wird der Teig mit Hilfe eines Nudelholzes auf das vorbereitete Backblech gehoben.
Um die Pflaumen auch schön mittig und gleichmäßig zu platzieren habe ich mir mit einem Messer einen feinen Kreis in den Teig geritzt und die Pflaumen dann kreisförmig auf den Teig gelegt.
Zum Rand in solltest Du etwa 5–7 cm Platz lassen. Der wird nämlich am Rand über den Belag eingeschlagen.
Mit etwas verdünntem Eigelb bepinselt und braunem Zucker bestreut geht es für die Galette in den vorgeheizten Backofen.
Eine Galette wird am besten heiß und frisch gebacken mit einer Kugel Eis serviert. Vorbereiten lässt Sie sich trotzdem gut, weil sowohl Teig als auch Belag gut im Kühlschrank warten können.
Tipp: Kennst du schon meine neue No Bake Orangen Tarte? Oder wenn du noch Filo Teig daheim hast, kannst Du auch diesen Kuchen mit Filoteig testen :)
Trau Dich ruhig dran an die Galette. Die ist unkompliziert, ist perfekt unperfekt und wahnsinnig lecker!
Pflaumen Galette
Klicke auf die Sterne zum bewerten. Herzlichen Dank ♥
Zutaten
Für den Teig:
- 10 g Zucker
- 4 g Salz
- 180 g Mehl
- 190 g Kalte Butter
- 15 g Eiswasser
Für die Füllung:
- 750 g Pflaumen
- 30 g Stärke
- 30 g Zucker
- 4 g Salz
- 1 Abrieb einer Bio-Zitrone
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Sahne
- 1 Eigelb
- 1 TL Brauner Zucker
- 1 Vanilleeis zum servieren
Anleitung
- In einer Schüssel Zucker, Salz und Mehl vermengen. Butter in etwa 5mm dicke, quadratischen Scheiben schneiden. Zu den trockenen Zutaten geben und kurz vermengen. Masse auf die saubere Arbeitsplatte geben. Mit einem gut bemehlten Nudelholz die Butter zu langen Streifen rollen (nur von oben nach unten rollen). Zutaten mit einer Teigkarte zur Mitte hin einklappen. 3 EL Eiswasser dazu geben und untermengen. Teig dann erneut der länge nach mit einem gut bemehlen Nudelholz ausrollen. Erneut zur Mitte hin einklappen und ein drittes mal ausrollen. Teig wieder einklappen. In Frischhaltefolie oder ein Bienenwachstuch einschlagen und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Pflaumen waschen, entkernen und in schmale spalten schneiden. In einer großen Schüssel mit Stärke, Zucker, Salz, Zitronenabrieb, Vanilleextrakt und Sahne vermischen.
- Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Teig zu einem Kreis mit etwa 40 cm Durchmesser ausrollen und auf das Backpapier transferieren. Pflaumen mittig darauf verteilen. Sodass zum Rand etwa 5-7 cm frei bleiben. Den Teig zur Füllung hin einschlagen.
- Eigelb mit 2 EL Wasser vermischen und den Rand der Galette damit einstreichen und mit dem braunen Zucker bestreuen.
- Bei 170 °C Ober- und Unterhitze für 45-50 Minuten backen bis der Rand goldbraun ist. Kurz abkühlen lassen und warm mit Vanilleeis servieren.
Vielen vielen Dank für die tolle Schritt für Schritt Anleitung!