Einfaches Rezept für vegetarischen Tomate Mozzarella Auflauf mit 4 verschiedenen Käsesorten, würziger Tomatensoße & Spinat. Schmeckt garantiert groß und klein!
Ich liebe Tomate Mozzarella Auflauf! Schon als ich klein war, war Mamas Nudelauflauf eines meiner liebsten Gerichte. Heute sind Nudelgerichte meine erste Wahl, wenn ich echtes Comfort-Food brauche oder sich zum Abendessen viele Personen ankündigen. Der vegetarische Nudelauflauf ist in 20-30 Minuten vorbereitet. Spinat und Ricotta sorgen für Aroma und machen den Nudelauflauf extra saftig.
Dieser vegetarische Nudelauflauf ist die perfekte Kombination aus Nudeln, würziger Tomatensoße und vier verschiedenen Sorten Käse! Cremiger Ricotta in der Mitte und eine Mischung aus Mozzarella, Scamorza und Parmesan, um den Nudelauflauf mit einer knusprigen Käsekruste zu überbacken.
Diese Zutaten brauchst du für den vegetarischen Nudelauflauf
- Rigatoni sind meiner Meinung nach die perfekten Nudeln für Nudelauflauf. Du kannst jedoch sämtliche “kurze” Nudeln für das Rezept verwenden. Auch Penne, Fussili und Co ergeben einen hervorragenden Nudelauflauf.
- Zwiebeln und Knoblauch bilden die Basis der Tomatensoße.
- Passata oder andere Dosentomaten sind eine hervorragende Möglichkeit, auch außerhalb der Tomatensaison herrliche Tomatensoßen zuzubereiten. Denn die Tomaten werden reif eingekocht und verfügen deshalb über maximales Tomatenaroma.
- Spinat kannst du sowohl frisch als auch tiefgekühlt verwenden. Tiefgefroren musst du den Spinat im Voraus auftauen lassen, frischen Spinat solltest du kurz in der Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis er zusammengefallen ist.
- Kirschtomaten sind eine leckere Ergänzung im Nudelauflauf. Verwende sie am besten nur, wenn es im Moment Tomaten aus heimischem Anbau gibt.
- Ricotta ist ein italienischer Frischkäse, der dafür sorgt, dass der Nudelauflauf besonders saftig wird.
- Zitrone brauchen wir, um den Ricotta zu verfeinern. Die leichte Zitronennote rundet den Nudelauflauf dabei hervorragend ab.
- Mozzarella, Scamorza und Parmesan nutzen für um den Nudelauflauf zu überbacken. Scamorza ist ein geräucherter Mozzarella. Du kannst stattdessen auch Gouda oder Emmentaler verwenden.
- Olivenöl, Chiliflocken, Salz und Pfeffer aus deiner Vorratskammer sorgen für Würze und sind die Basis der Tomatensoße.
Das vollständige Rezept mit Mengenangaben findest Du unten.
Vegetarischer Nudelauflauf in 3 Schritten
Schritt 1: Nudeln kochen und Tomatensoße zubereiten
- Hacke Zwiebel und Knoblauch fein.
- Brate beides in etwas Olivenöl an. Oregano und Chili dazugeben.
- Gieße die Passata auf, lass sie 10 Minuten köcheln und schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab. Wer möchte, kann die Tomatensoße jetzt auch pürieren.
- Bringe das Nudelwasser zum Kochen. Lass die Nudeln 1 Minuten kürzer als Packungsangabe kochen.
Schritt 2: Spinat, Ricotta und Tomaten vorbereiten und Käse reiben
- Vermenge Ricotta mit abgeriebener Zitronenschale. Ricotta außerdem mit etwas Salz würzen.
- Würze den Spinat mit Salz und Pfeffer.
- Reibe den Scamorza und schneide den Mozzarella in kleine Stücke.
- Wasche und halbiere die Tomaten.
Schritt 3: Vegetarischen Nudelauflauf zusammensetzen, backen und servieren
- Gebe die Tomatensoße in eine große Schüssel. Gieße die gekochten Nudeln ab und gib sie zur Soße.
- Vermenge diese gründlich und fülle die Hälfte der Nudeln in eine Auflaufform.
- Gib Ricotta, Spinat und Tomaten auf die Nudeln.
- Verteile die restlichen Nudeln darauf.
- Bestreue den Nudelauflauf mit Mozzarella, Scamorza und frisch geriebenem Parmesan.
- Backe ihn im vorgeheizten Backofen für ca. 30-40 Minuten.
- Lass ihn nach dem Backen 5 Minuten abkühlen, dann kann er serviert werden.
Kann man den Tomate Mozzarella Auflauf vorbereiten und einfrieren?
Du kannst den vegetarischen Nudelauflauf ohne weiteres einige Stunden im Voraus vorbereiten und sowohl roh als auch gebacken einfrieren.
Da die Nudeln die Soße aufsaugen, solltest du den Nudelauflauf innerhalb von 6 Stunden nach der Zubereitung backen. Wenn du den Nudelauflauf ungebacken einfrierst, empfehle ich ihn direkt im heißen Backofen aufzutauen und zu backen. Die Backzeit verlängert sich um etwa 15-20 Minuten. Der vegetarische Nudelauflauf hält sich im Backofen ohne Weiteres 2-3 Monate.
Mehr Lieblings Nudel Rezepte
Wenn du den Nudelauflauf magst, probiere als nächstes eines dieser leckeren Nudelrezepte:
- Bandnudeln mit Lachs, Spinat & Sahne
- Pasta mit buntem Gemüse
- Nudelteige selber machen
- Fregola Sarda mit confierten Tomaten
- Pasta mit grünem Spargel, Tomaten & Parmesan
- Nudeln mit Lachs & grüner Sauce
- Oder eine der 9 schnellsten Nudelgerichte!
Rezept bewerten:
Einfacher Tomate Mozzarella Auflauf
Zusammenfassung
Equipment
Zutaten
- 500 g Rigatoni
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl*
- 800 g Passata
- 1 TL Chiliflocken*
- 1 TL Oregano*
- 300 g Blattspinat TK oder frisch
- 200 g Ricotta
- 1 Zitrone
- 200 g Cherrytomaten (nur wenn Tomaten gerade Saison haben)
- 100 g Mozzarella
- 100 g Käse frisch gerieben z.B. Scamorza oder Gouda
- 50 g Parmesan*
- Salz
- Pfeffer*
Anleitungen
- Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. In einem großen Topf 5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Nudelwasser kocht, 5 TL Salz dazugeben und die Nudeln 2 Minuten kürzer als Packungsangabe garen. Danach abgießen, dabei 1 Tasse Nudelwasser auffangen.
- Derweil Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne das Öl erwärmen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Zucker dazu geben, kurz karamellisieren lassen, dann die Passata hinein geben. Mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen und Soße 10 Minuten köcheln lassen.
- Derweil den Blattspinat vorbereiten. TK Spinat auftauen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Frischen Spinat waschen und putzen und in 2-3 Portionen in einer Pfanne mit etwas Öl für einige Minuten garen, bis der Spinat zart ist.
- Ricotta mit 1 Prise Salz und 1 Prise Pfeffer vermengen, Zitronenschale abreiben und zusammen mit Zitronensaft unter den Ricotta rühren. Cherrytomaten waschen und halbieren.
- Die fertig gegarten Nudeln unter die Tomatensoße rühren. Bei Bedarf mit etwas Nudelwasser verdünnen. Nun die Hälfte der Nudeln in die Auflaufform füllen. Spinat, Ricotta und einen Großteil der Tomatenhälften darauf verteilen, dann den zweiten Teil der Nudeln darauf geben.
- Mit Mozzarella, geriebenem Käse und Parmesan bestreuen. Einige übrige Tomatenhälften auf dem Auflauf verteilen.
- m vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober- und Unterhitze für ca. 45 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. 5 Minuten abkühlen lassen und servieren.