Ofen auf 170 °C vorheizen und ein 12er Muffinblech mit Papierförmchen ausstatten.
Marzipan und Milch in einen Topf geben und bei niedriger Flamme und unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich das Marzipan aufgelöst hat. Marzipanmilch vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Sahne zum köcheln bringen, vom Herd nehmen und unter ständigem Rühren die Schokolade darin auflösen. Sobald die Schokolade vollständig aufgelöst ist muss die Schokosahne in den Kühlschrank und vor dem weiterverarbeiten schön kalt werden.
Zucker und Butter schaumig schlagen, nacheinander die Eier dazu geben, jeweils eine Minute cremig rühren.
Mehl, Backpulver und Salz darüber sieben und langsam die abgekühlte Mandelmilch dazu geben. Die Milch sollte so weit abgekühlt sein, dass man den Topf problemlos ohne Topflappen anfassen kann.
Ca. 30 Sekunden lang weiter Rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig gleichmäß auf die 12 Cupcakesförmchen aufteilen und für ca. 25 Minuten bei 170 °C backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob die Cupcakes fertig sind.
Sobald die Cupcakes vollständig abgekühlt sind und die Schokosahne richtig kalt ist, Sahne mit einem Päckchen Sahnesteif aufschlagen.
Schokosahne mit einem Spritzbeutel auf die Cupcakes aufspritzen.
Für die Deko
Marzipan mit einem Nudelholz ausrollen. Die Arbeitsfläche und das Nudelholz hierfür mit Puderzucker bestäuben.
Kleine Sterne aus dem Marzipan ausstechen und diese mit der goldenen Lebensmittelfarbe bemalen. Hier habe ich Pulverfarbe verwendet, die mit etwas Alkohol angerührt wird.
Sterne vorsichtig auf den Cupcakes platzieren.
Den Cupcakes mit goldenen Streuseln das letzte Finish verleihen.