20gHefeentspricht ½ Würfel, alternativ 1 Päckchen Trockenhefe
50gZucker
200gKürbispüree
100mlMilch
80gButter
500gWeizenmehlTyp 550 oder Typ 405
1Ei
1PriseSalz
Für die Füllung:
100gWeiche Butter
100gBrauner Zucker
2EL Pumpkin Spice
1PriseSalz
Für die Pumpkin Spice Mischung:
1EL Zimt
1TLIngwerGemahlene
1/2TL Muskatnuss
1/2TL NelkenGemahlene
1/2TL PimentGemahlene
Für die Glasur:
100gPuderzucker
200gFrischkäse
Anleitung
Kürbispüree zubereiten
Halbiere und entkerne den Kürbis (z.B. Butternuss oder Hokkaido) und röste ihn im Backofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze für ca. 1 Stunde bis er weich ist. Entferne wenn nötig die Schale und püriere das Kürbisfleisch fein. Wenn du fertiges Kürbispüree verwendest, kannst du diesen Schritt überspringen.
Hefeteig zubereiten
Milch zusammen mit Butter in einem kleinen Topf erwärmen, sodass die Butter geschmolzen ist. Achtung, nicht heißer als 40 °C werden lassen. Gib derweil Mehl, Zucker, Hefe, Ei, Salz und Kürbispüree in eine große Rührschüssel.
Gieße nun langsam die Milch-Butter-Mischung hinzu und knete die Zutaten für ca. 10 Minuten mit der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig. Teig auf der Arbeitsfläche kurz zu einer Kugel formen, in die Schüssel zurück geben und abgedeckt an einem warmen Ort für ca. ein Stunde aufgehen lassen oder so lange, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Pumpkin Spice Mischung zubereiten
Vermenge die Gewürze für die Pumpkin Spice Mischung gründlich. Wenn du eine fertige Pumpkin Spice Mischung verwendest, kannst du diesen Schritt überspringen.
Füllung zubereiten und Kürbis Zimtschnecken füllen
Vermenge Butter, Zucker und das Pumpkin Spice Gewürz zu einer geschmeidgen Paste.
Sobald der Teig aufgegangen ist, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck mit 2-4 mm Dicke ausrollen. Mit der vorbereiteten Pumpkin Spice Füllung füllen.
Den Hefeteig von der langen Seite her eng zu einer Rolle aufrollen. Ca. 1,5 cm dicke Scheiben abschneiden und in eine gut gefettete Auflaufform setzen. Die Form sollte in etwa die Maße 30x40 cm haben. Nochmal abdecken und für eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Zimtschnecken nach dem erneuten Aufgehen ohne Abdeckung in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 170 °C für ca. 30 Minuten backen. Sie sind fertig wenn sie golden braun sind.
Zimtschnecken abkühlen lassen, sobald sie lauwarm sind die Zutaten für die Glasur vermischen und mit einem Löffel auf den Schnecken verteilen. Am besten schmecken sie übrigens lauwarm mit einer Tasse Kaffee oder Tee dazu.