Gib Butter und Zucker in einen Topf und lass die Mischung 5 Minuten lang aufkochen. Es entsteht eine blubbernde Karamellmasse.
Kratze derweil das Mark der Vanilleschote aus und gib es zusammen mit Salz, Schlagsahne und Milch in den Topf zu Butter und Zucker. Lass diese Mischung dann 40–50 Minuten köcheln, die Masse eine Temperatur von 118 - 120 °C erreicht hat.
Gieße das flüssige Karamell dann in ein hitzebeständiges Gefäß (ca. 10x20 cm Größe), das du vorher mit Backpapier ausgelegt hast. Achtung, es ist wirklich sehr heiß! Lass das Karamell kurz abkühlen (ca. 5 Minuten) und streue dann das Fleur de Sel darüber.
Lass das Karamell abkühlen und stelle es dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Schneide es anschließend mit einem scharfen Messer in mundgerechte Stücke. Es kann helfen, das Messer in heißem Wasser zu erwärmen (vor dem Schneiden bitte abtrocknen).
Wickle die Bonbons in kleine Backpapierstücke und stelle sie nochmal in den Kühlschrank.
Tipps
Die selbst gemachten Karamellbonbons halten im Kühlschrank ohne Probleme 1-2 Wochen. Da wir frische Milchprodukte verwendet haben, solltest du sie auch nicht über längere Zeit bei Raumtemperatur lagern.