Authentisches Gazpacho-Rezept: Original wie in Andalusien
Authentisches Gazpacho-Rezept wie in Andalusien: samtig, erfrischend & vegan. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung & Salsa-Topping. Perfekt für heiße Tage!
Weiche das Toastbrot in etwas kaltem Wasser ein und lass es ca. 10 Minuten quellen. Schneide derweil die Tomaten kreuzweise ein.
Gib die Tomaten in einen Topf mit heißem Wasser und lass sie dort 2 Minuten blanchieren. Fische sie heraus und schrecke sie direkt im Eiswasser oder unter sehr kaltem, fließendem Wasser ab und häufe die Tomaten.
Schneide die Paprika und die Salatgurke in grobe Stücke. Gib Paprika und Tomate zusammen mit dem ausgedrückten Toastbrot und den Tomaten in eine Mixer. Füge die grob gehackten Knoblauchzehen hinzu und mixe die Zutaten zu einer sämigen Suppe.
Rühre Olivenöl und Rotweinessig unter sowie den Zucker und schmecke die Gazpacho mit Salz und Pfeffer nach Bedarf ab. Stelle sie für mindestens 4 Stunden, gerne auch über Nacht in den Kühlschrank und lass sie komplett durch kühlen.
Bereite das Salsa-Topping zu in dem du Salatgurke und Paprika in ca. 5 mm große Würfel schneidest. Die Zwiebel wird sehr fein gehackt und dann mit Gurken und Paprika vermischt. Mariniere die Salsa mit Zucker, Zitronensaft und Olivenöl und schmecke sie mit Salz ab. Stelle sie ebenfalls bis zum Servieren in den Kühlschrank. Hacke kurz vor dem Servieren den Basilikum in schmale Streifen und rühre ihn unter die Salsa.
Richte die Gazpacho zusammen mit der Salsa an und garniere sie mit einem Schluck Olivenöl und frisch gemahlenem Pfeffer.
Tipps
Der Trick für eine besonders samtige Textur ist das Häuten der Tomaten.
Unbedingt mehrere Stunden kalt stellen, damit sich die Aromen entfalten!