Leckeres Rezept für saftigen Blaubeerkuchen mit Schmand. Mit knusprigen Mürbeteigboden und cremiger Schmand-Pudding Füllung ist dieser Heidelbeerkuchen super lecker und dabei schnell gemacht.
Gib Butter, Zucker und Mehl in eine Schüssel und zerreibe die Zutaten zwischen den Fingern bis sie die Konsistenz von feuchtem Sand haben. Knete dann Quark, Eier und Salz unter, sodass ein geschmeidiger Teig entsteht. Decke den Teig ab und lass ihn für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Heize den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vor. Rolle den Teig mit etwas Mehl ca. 3-5 mm dick aus, sodass er den Boden und den Rand einer Springform mit 26 cm Durchmesser bedeckt.
Lege den Teig dann in die Form, die du vorher mit etwas Butter ausgepinselt hast. Stich den Boden mit einer Gabel mehrfach ein. Lege ein Stück Backpapier darauf und beschwere es mit getrockneten Erbsen oder Backgewichten. Backe den Boden so im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober- und Unterhitze für 25 Minuten.
Entferne Backgewichte und Backpapier. Gib die Heidelbeeren auf den Boden. Vermenge Eier, Zucker, Quark, Schmand, Vanillepudding und Vanilleextrakt sowie Weizenmehl mit Saft und Abrieb der Zitrone und fülle die Schmand Mischung auf die Heidelbeeren.
Backe den Heidelbeerkuchen mit Schmand erneut für 25 Minuten, bis die Schmandmasse die Konsistenz von Wackelpudding hat. Lass den Kuchen im ausgeschalteten Backofen bei geschlossener Türe abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst, das vermeidet, dass der Heidelbeerkuchen mit Schmand Risse bekommt.
Tipps
Lass den Kuchen mindestens 8 Stunden kalt werden, bevor du ihn servierst.Der Heidelbeerkuchen mit Schmand hält im Kühlschrank ohne Probleme 2-3 Tage. Du kannst ihn außerdem hervorragend einfrieren.