Cannelloni mit Ricotta und Spinat – gefüllt mit cremigem Ricotta, würzigem Spinat und gegart in aromatischer Tomatensauce. Mediterraner Genuss wie in Italien!
Hacke Zwiebel und Knoblauch fein und brate sie im Olivenöl an, bis sie glasig sind. Gib dann die passierten Tomaten dazu sowie den Basilikum. Bringe die Tomatensoße zum Köcheln und schmecke sie mit Salz, Pfeffer und Balsamico ab.
Hacke die Schalotten für die Füllung der Cannelloni sehr fein. Blanchiere den Blattspinat, sofern du mit frischem Spinat arbeitest, oder taue ihn auf, wenn es TK Spinat ist. Hacke die Pinienkerne grob.
Vermenge dann den vorbereiteten Spinat mit den gehackten Schalotten und dem Ricotta. Gib Ei und Parmesan dazu und würze die Füllung mit Salz und Pfeffer.
Fülle die Mischung in die Cannelloni. Gib dann etwa ½ der Tomatensoße in eine Auflaufform. Lege die gefüllten Cannelloni darauf und bedecke sie mit der restlichen Tomatensauce.
Lege den in Scheiben geschnittenen Mozzarella darauf und streue den Parmesan über die Cannelloni.
Backe die Cannelloni mit Ricotta und Spinat Füllung im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober- und Unterhitze für ca. 30-40 Minuten, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.Mein Tipp: Lass die Cannelloni nach dem Backen 10-15 Minuten abkühlen bevor du sie servierst, da sie im Inneren sehr heiß sind.
Tipps
Du kannst die Cannelloni mit Ricotta und Spinat Füllung sehr gut vorbereiten. Sie halten sich ungebacken 2-3 Tage im Kühlschrank und können dann direkt in den Ofen gegeben werden. Die Backzeit wird dadurch ggf. einige Minuten verlängert.Auch zum Einfrieren eignen sich die Cannelloni sehr gut. Friere sie am besten ungebacken ein und gib sie dann direkt, im gefrorenen Zustand in den Backofen. Die Backzeit verlängert sich vermutlich um gut 15 Minuten.