21gfrische Hefeentspricht ½ Würfel - alternativ 1 Päckchen Trockenhefe
300mlWasser
25mlOlivenöl
1EL Sesam und Schwarzkümmel
Anleitung
Gib das Weizenmehl in eine große Rührschüssel. Füge das Salz hinzu und vermenge die Zutaten kurz. Zerkrümle die Hefe und gib sie ebenfalls in die Schüssel. Gieße Wasser und Olivenöl dazu und verknete die Zutaten in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät etwa 10 Minuten bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist, der nicht an der Schüssel oder an den Händen klebt.
Lass den Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30-60 Minuten aufgehen bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Hol den Teig aus der Schüssel, knete ihn kurz und teile ihn dann in 8 gleich große Portionen, die du jeweils zu einer Kugel formst.
Drücke die Teigkugeln mit den Händen oder einem Nudelholz platt, sodass runde, etwa 2 cm dicke Teigfladen entstehen. Lege sie auf Backbleche mit etwas Abstand. Lass sie zugedeckt nochmal 30 Minuten aufgehen. Heize derweil den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vor.
Bestreiche die Dönerbrote mit etwas Olivenöl und bestreue sie mit einer Mischung aus Sesam und Schwarzkümmel. Backe sie dann im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober- und Unterhitze für ca. 30 Minuten bis sie goldbraun sind.
Lass die Dönerbrote abkühlen und serviere sie nach Herzenslust klassisch gefüllt oder als Beilage zu einem Gyrosteller.