Gib Butter und Zucker in eine Rührschüssel und vermenge sie kurz, bis die Mischung cremig ist. Füge die Eier hinzu und rühre sie kurz unter. Gib die trockenen Zutaten dazu und vermenge alles zu einem glatten Teig.
Forme den Teig kurz zu einer Kugel und lass ihn für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Ich empfehle, den Teig für mindestens eine Nacht ruhen zu lassen.
Heize den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vor. Knete den Teig kurz geschmeidig. Forme ihn zu Teigsträngen, die in etwa den Durchmesser einer Euromünze haben und teile die Teigstränge in ca. 2 cm breite Teile.
Rolle die Teigportionen zu Kugeln und setze sie mit etwas Abstand auf ein Backblech mit Backpapier. Backe die Schokoplätzchen ohne Ausstechen im vorgeheizten Backofen für ca. 10-12 Minuten bis sie beginnen, goldbraun zu werden.
Schmilz die Schokolade und gib sie in Schlieren über die abgekühlten Schokoplätzchen.
Tipps
Lagere sie Schokoplätzchen ohne Ausstechen am besten in einer Keksdose aus Blech an einem kühlen, trockenen Ort. So halten sie ohne Weiteres 3-4 Wochen.
Wer mag, kann einige gehackte Nüsse unter den Teig rühren und die Schokoplätzchen ohne Ausstechen so etwas abwandeln.