Einfacher Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme und Blätterteig vom Blech
Rezept für einen schnellen Erdbeerkuchen mit Blätterteig und Mascarpone Creme. Du brauchst nur etwa 15 Minuten Zeit in der Küche, den Rest erledigt der Backofen. Zur Erdbeersaison ist dieser einfache Erdbeerkuchen absolut unschlagbar.
Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Mark der Vanilleschote auskratzen. Erdbeeren und Vanille mit braunem Zucker in einer Schüssel vermengen und 30 Minuten bis 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Blätterteig entrollen, in zwei gleich große Teile schneiden. Blätterteig auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Backpapier darauf legen und mit einem weiteren Backblech beschweren. Blätterteig so beschwert bei 170 °C Ober- und Unterhitze etwa 45 Minuten backen bis er goldbraun ist. Technik Tipp: Diese Technik sorgt dafür, dass der Blätterteig knusprig wird, aber nicht zu sehr aufgeht. Seine Konsistenz entspricht dann Mille Feuille, einem französischen Blätterteig Dessert mit knusprigem Blätterteig und Cremefüllung.
Blätterteigplatten komplett abkühlen lassen. Dann Mascarpone, Schlagsahne, Puderzucker und Mark einer halben Vanilleschote in eine Rührschüssel geben. Mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät zu einer steifen Creme aufschlagen. Pro Tipp: Damit sich die Mascarpone Creme richtig steif aufschlagen lässt, müssen Mascarpone und Sahne möglichst direkt aus dem Kühlschrank kommen. Je kühler beide Zutaten sind, desto besser lässt sich die Creme steif aufschlagen.
½ der Creme auf einen der Blätterteigböden geben und verstreichen. Die Hälfte der marinierten Erdbeeren darauf geben. Die unterseite des zweiten Blätterteigbodens mit etwas Creme bestreichen damit dieser besser hält, dann auf den ersten Boden setzen. Die restliche Creme auf dem oberen Boden verteilen und die restlichen Erdbeeren darauf geben.
Kuchen mindestens 30 Minuten oder bis zum Servieren im Kühlschrank durchziehen lassen. Der Kuchen gewinnt dadurch an Stabilität, wird saftiger und aromatischer.
Tipps
Zum Anschneiden empfehle ich ein sehr scharfes Messer, am besten sogar mit Zähnen, sodass du glatt auch durch die knusprigen Blätterteigschichten schneiden kannst, ohne den Kuchen zu zerquetschen.