Rezept für einen schnellen Erdbeerkuchen mit Blätterteig und Mascarpone Creme. Du brauchst nur etwa 15 Minuten Zeit in der Küche, den Rest erledigt der Backofen. Zur Erdbeersaison ist dieser einfache Erdbeerkuchen absolut unschlagbar.
Deshalb ist der schnelle Erdbeerkuchen mit Mascarpone mein liebster Sommerkuchen
- Knuspriger Blätterteig und sahnige Mascarpone Creme ergeben ein unwiderstehliches Dessert
- Die erntefrischen Erdbeeren werden mit Zucker und etwas Vanille mariniert, was ihr Aroma maximiert
- Der Blätterteig wird zwischen zwei Backblechen gebacken und wird dadurch unglaublich knusprig und flockig
- Wie beim Bananenbrot ohne Ei, brauchst Du nur etwa 15 Minuten Arbeitszeit in der Küche
- Die Böden kannst Du im Voraus backen und den Kuchen erst später zusammensetzen
- Du brauchst kein spezielles Equipment und nur eine Rührschüssel für das Rezept
So wird aus Blätterteig Mille Feuille
Das Besondere an diesem schnellen und einfachen Erdbeerkuchen ist, dass wir Blätterteig als Boden verwenden. Während andere Erdbeerkuchen mit Rührteig, Biskuitboden oder Mürbeteig zubereitet werden sorgt der Blätterteig für einen herrlich knusprigen, flockigen und zarten Boden.
Um dieses Ergebnis zu erzielen, wird der Blätterteig auf eine bestimmte Art und Weise gebacken, die aus der französischen Patisserie stammt. Der Blätterteig wird beim Backen mit einem Backblech von oben beschwert. Das sorgt dafür, dass der er nicht zu stark aufgeht und sich statt großer Luftblasen feine Lagen bilden.
Nach demselben Verfahren wird Blätterteig auch für Mille Feuille gebacken. Dabei handelt es sich um ein französisches Dessert aus feinen Blätterteiglagen, die mit Creme gefüllt werden. Der schnelle Erdbeerkuchen ist meine hommage an den französischen Klassiker.
Welche Zutaten braucht man für den Erdbeerkuchen mit Mascarpone?
Neben Blätterteig benötigst Du nur noch ein paar wenige Zutaten für das Rezept.
- Vanille* (als ganze Schote oder ein gutes Extrakt)
- Braunen Zucker
- Erdbeeren
- Mascarpone
- Schlagsahne
- Puderzucker
Wer möchte, gibt etwas Zitronenabrieb zur Creme. Das ist kein Muss, verleiht der Creme aber eine frische, sommerliche Note.
Woran erkennt man die besten Erdbeeren?
Wie immer ist die Qualität der Zutaten für das Gelingen eines Rezeptes entscheiden. Im Fall des schnellen und einfachen Erdbeerkuchens entscheidet maßgeblich die Qualität der Erdbeeren über den Genuss.
Deshalb solltest Du Erdbeeren nur dann kaufen, wenn sie in Deutschland Saison haben. Die deutsche Erdbeersaison beginnt ganz nach Wetter etwas Mitte Mai und endet Ende Juli. Die Zeit ist also knapp bemessen.
Beim Einkaufen solltest Du darauf achten, dass die Erdbeeren prall und saftig aussehen und einen schönen Glanz haben. Sichtbare Druckstellen sollte es keine geben. Die besten Erdbeeren erkennst Du außerdem am intensiven Erdbeeraroma, dass sie verströmen.
Erdbeerkuchen einfach und schnell in 3 Schritten
Schritt 1: Erdbeeren marinieren
Zunächst werden die Erdbeeren mariniert. Das sorgt zum einen dafür, dass sie ihr volles Aroma entfalten können. Zum anderen werden die Erdbeeren zarter. Der austretende Erdbeersaft sorgt außerdem dafür, dass die Blätterteigböden gleichzeitig knusprig und zart werden.
Schritt 2: Blätterteig backen
Während die Erdbeeren marinieren, wird der Blätterteig gebacken. Wie bereits beschrieben backen wir den Blätterteig zwischen zwei Backblechen, um ihn zu beschweren. Verwende am besten Backpapier unter und über dem Blätterteig, sodass er an keinem der beiden Bleche anbacken kann. Vor dem Backen wird der Blätterteig außerdem noch in zwei gleich große Teile geschnitten. Verwende am besten ein Lineal oder Maßband, damit die beiden Teile auch gleich groß werden.
Schritt 3: Creme aufschlagen und Kuchen zusammensetzen
Wenn die Böden gebacken sind und die Erdbeeren Zeit zum Marinieren hatten, musst Du nur noch die Creme aufschlagen. Wichtig ist, dass alle Zutaten schön kalt sind, sonst gelingt keine steife Creme.
Nun streichst Du die Hälfte der Creme auf den ersten Boden, gibst die Hälfte der Erdbeeren darauf und setzt den zweiten Boden darauf. Damit dieser nicht verrutscht, empfehle ich etwas Creme auf die Unterseite des Bodens zu streichen. Mit der restlichen Creme und Erdbeeren garnieren und bis zum Servieren im Kühlschrank durchziehen lassen.
Kann man den schnellen Erdbeerkuchen vorbereiten?
Der schnelle und einfach Erdbeerkuchen ist nicht nur in wenigen Schritten zubereitet, er hält sich im Kühlschrank auch ohne Weiteres 1-2 Tage. Wenn Du den Kuchen vorbereiten möchtest, kannst Du die Blätterteigböden bereits im Voraus backen und luftdicht verpackt einige Tage lagern.
Auch die Erdbeeren kannst Du bereits am Tag vorher marinieren und in der Zwischenzeit im Kühlschrank stehen lassen. Kurz vor dem Servieren schlägst Du dann die Creme steif auf und setzt den Kuchen zusammen.
Lesetipp:
- Tripple Berry Kuchen ohne backen mit Keksboden in 15 Minuten
- Die einfachste Geburtstagstorte selber machen
- Der beste New York Cheesecake mit Himbeeren
Rezept bewerten:
Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme vom Blech
Zusammenfassung
Zutaten
- 500 g Erdbeeren
- ½ Vanilleschote*
- 50 g brauner Zucker*
- 1 Rolle Blätterteig
- 200 g Mascarpone
- 150 g Schlagsahne
- 50 g Puderzucker
- ½ Vanilleschote*
- 1 Zitrone Abrieb (optional)
Anleitungen
- Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Mark der Vanilleschote auskratzen. Erdbeeren und Vanille mit braunem Zucker in einer Schüssel vermengen und 30 Minuten bis 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
- Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Blätterteig entrollen, in zwei gleich große Teile schneiden. Blätterteig auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Backpapier darauf legen und mit einem weiteren Backblech beschweren. Blätterteig so beschwert bei 170 °C Ober- und Unterhitze etwa 45 Minuten backen bis er goldbraun ist. Technik Tipp: Diese Technik sorgt dafür, dass der Blätterteig knusprig wird, aber nicht zu sehr aufgeht. Seine Konsistenz entspricht dann Mille Feuille, einem französischen Blätterteig Dessert mit knusprigem Blätterteig und Cremefüllung.
- Blätterteigplatten komplett abkühlen lassen. Dann Mascarpone, Schlagsahne, Puderzucker und Mark einer halben Vanilleschote in eine Rührschüssel geben. Mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät zu einer steifen Creme aufschlagen. Pro Tipp: Damit sich die Mascarpone Creme richtig steif aufschlagen lässt, müssen Mascarpone und Sahne möglichst direkt aus dem Kühlschrank kommen. Je kühler beide Zutaten sind, desto besser lässt sich die Creme steif aufschlagen.
- ½ der Creme auf einen der Blätterteigböden geben und verstreichen. Die Hälfte der marinierten Erdbeeren darauf geben. Die unterseite des zweiten Blätterteigbodens mit etwas Creme bestreichen damit dieser besser hält, dann auf den ersten Boden setzen. Die restliche Creme auf dem oberen Boden verteilen und die restlichen Erdbeeren darauf geben.
- Kuchen mindestens 30 Minuten oder bis zum Servieren im Kühlschrank durchziehen lassen. Der Kuchen gewinnt dadurch an Stabilität, wird saftiger und aromatischer.