Einfaches Rezept für Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding. Der fluffige Biskuitboden wird dank cremigem Vanillepudding herrlich saftig und schmeckt mit frischen, fruchtigen Erdbeeren einfach herrlich.
1Päckchen Tortengusssowie Wasser und Zucker nach Packungsangabe
Kochutensilien
1 Springform 26 cm Durchmesser
Anleitung
Schlage die Eier in eine große Rührschüssel auf und gib Zucker und Vanillezucker hinzu. Schlage die Eier weißschaumig auf. Siebe dann das Mehl hinzu und hebe es vorsichtig unter.
Fülle den Teig in eine vorbereitete Springform mit 26 cm Durchmesser und backe ihn im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten. Prüfe den Garpunkt mit der Stäbchenprobe. Der Teig sollte goldbraun sein und kein Teig mehr am Stäbchen kleben.
Rühre das Puddingpulver zusammen mit dem Zucker mit 6-8 EL der Milch glatt. Fülle die restliche Milch in einen Topf und bringe sie zum Kochen. Gieße dann die Pudding-Mischung hinein und köchle den Pudding einige Minuten lang, bis er cremig wird.
Fülle den Pudding auf den fertig gebackenen Biskuitboden und lass beides kurz abkühlen, während du die Erdbeeren vorbereitst.
Wasche, Putze und halbiere die Erdbeeren und lege sie auf den Pudding. Koche den Tortenguss nach Packungsangabe und gib ihn auf die Erdbeeren. Lass den Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding vor dem Servieren komplett abkühlen.
Tipps
Der fertige Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding hält im Kühlschrank ohne Weiteres 2-3 Tage und kann sowohl kalt auch auch zimmerwarm serviert werden. Er kann auch problemlos eine Zeit lang draußen stehen. Wer mag, serviert ihn mit frisch geschlagener Sahne.