Einfaches Rezept für klassisches Kartoffelgratin nach Omas Art. Perfekt als Beilage oder Hauptgericht ist dieser Rezept-Klassiker in 20 Minuten vorbereitet.
800gKartoffeln festkochend oder vorwiegend festkochend
1Zwiebel
1Knoblauchzehe
1TLButter
200mlSchlagsahne
200mlMilch
1PriseMuskatnuss
Salz
Pfeffer
80gEmmentaler
20gParmesan
Anleitung
Heize den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vor. Pinsle eine Auflaufform mit Butter aus. Schäle die Kartoffel und hoble sie mit einem Küchenhobel in etwa 3 mm dicke Scheiben. Schichte diese Scheiben in eine Auflaufform.
Schneide Zwiebeln und Knoblauch in feine Würfel. Erhitze einen TL Butter in einem Topf und brate Zwiebeln und Knoblauch darin an, bis sie glasig sind. Füge Schlagsahne und Milch hinzu und würze die Soße mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer.
Gieße die Sahne-Mischung über die vorbereiteten Kartoffelscheiben. Reibe Emmentaler und Parmesan grob und streue den Käse über das Gratin.
Backe das Kartoffelgratin bei 170 °C Ober- und Unterhitze für ca. 1 Stunde, bis es goldbraun ist und die Kartoffeln weich sind, wenn du mit einem scharfen Messer hinein stichst.Serviere das Kartoffelgratin mit gemischtem Salat, als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Gemüse.
Tipps
Du kannst Kartoffelgratin sehr gut vorbereiten. Es hält im Kühlschrank 2-3 Tage und kann ganz nach Bedarf im Backofen oder in der Mikrowelle warm gemacht werden.Kartoffelgratin kannst du nach dem Backen und Abkühlen problemlos einfrieren. Es hält im Eisfach 2-3 Monate.Wer mag, kann das Kartoffelgratin in kleinen Portionsförmchen zubereiten. Das Rezept bleibt dafür genau dasselbe, du bereitest es nur in mehreren, kleinen Keramikformen zu.