Leckeres Rezept für Malai Kofta. Die indischen Gemüsebällchen mit würziger Tomatensoße sind echtes Soulfood und können ganz einfach selbst zubereitet werden.
350gKartoffelnfestkochend oder vorwiegend festkochend
150gPaneeroptional, sonst 150 g mehr Kartoffeln
60gKarotte
80gErbsenfrisch oder tiefgekühlt
50gKichererbsenaus der Dose
30gCashewkerne fein gehackt
10gSpeisestärke
½TLChiliflocken
1PriseSalz
Zutaten für die Sauce:
1Zwiebel
1Knoblauchzehe
1cmIngwer
2ELGheeoder Kokosöl
1TLGaram Masala
½TLKurkuma
2TL Koriandersaatganz
1TLKreuzkümmelganz
1TLChiliflocken
750mlPassata
250gSahnepflanzlich
1TLZitronensaft
1PriseSalz
Zutaten für den Reis:
200gBasmatireis
2Kardamom Kapseln
1Zimtstange
Zum servieren:
Cashewkerne
frischer Koriander
Anleitung
Kartoffelbällchen vorbereiten:
Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. In einen Topf geben, mit Wasser bedecken und für ca. 15-20 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gar sind. Mit einem scharfen Messer oder eine Gabel prüfen, ob die Kartoffeln fertig sind. Derweil die Sauce zubereiten und den Reis kochen (siehe nächste Schritte)Tipp: Solltest Du übrige, gekochte Kartoffeln vom Vortag haben, kannst Du diese für das Rezept verwenden.
Sind die Kartoffeln gekocht und etwas abgekühlt den Paneer und Karotte grob raspeln, Kartoffeln zerdrücken, Kartoffeln zerdrücken und mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig vermengen. Derweil 2 Liter Pflanzenöl auf ca. 160 °C erhitzen.
Teig dann portionieren (besonders gleichmäßig wird es mit einem Eisportionierer), zu Kugeln rollen. Kugeln im heißen Öl Goldbraun frittieren. Auf Küchenrolle abtropfen lassen.
Sauce kochen:
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Ingwer schälen und fein reiben. Kokosöl in einer Pfanne oder einem Topf erwärmen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer dazu geben. Kurz anbraten. Derweil Kreuzkümmel, Koriandersaat und Chiliflocken im Mörser fein mahlen, mit Garam Masala und Kurkuma vermengen und mit in die Pfanne geben. Kurz anbraten, damit die Gewürze Aroma bekommen und mit Tomatenpassata ablöschen. Sahne dazugeben und gut verrühren. Dann etwa 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Reis kochen:
Reis in einen Topf geben. Dieselbe Menge Wasser dazu geben. Zimtstange und Koriander-Kapseln mit in den Topf geben und bei geschlossenem Deckel zum kochen bringen. Sobald der Reis kocht, hitze auf die kleinste Stufe reduzieren 15 Minuten mit geschlossenem Deckel kochen lassen. Danach von der Flamme nehmen und nochmal 10 Minuten bei weiterhin geschlossenem Deckel ziehen lassen.
Zimtstange und Koriander-Kapseln vom fertigen Reis entfernen und den Reis mit einer Gabel auflockern. Wichtig: Halte dich beim Reis kochen immer an die Angaben, die auf der Reisverpackung empfohlen werden. Die genaue Kochzeit und Wassermenge kann nämlich je nach Reissorte mitunter stark abweichen.
Malai Kofta servieren:
Reis in eine Servierschale geben. Sauce dazugeben und einige Kartoffelbällchen darauf legen. Mit Koriander und Cashew Kernen garnieren und direkt servieren.
Tipps
Malai Kofta vegan: Du kannst den Paneer entweder durch Tofu ersetzen oder komplett weglassen und dafür dieselbe Menge Kartoffeln extra zugeben.
Malai Kofta vorbereiten: Das Gericht eignet sich hervorragend für Mealprep. Rezept einfach wie beschrieben vorbereiten und dann ganz nach Bedarf erwärmen. Die Sauce kannst du sehr gut auf dem Herd erwärmen, für die Kartoffelbällchen und den Reis empfehle ich die Mikrowelle.
Malai Kofta einfrieren: Du kannst Sauce und Kartoffelbällchen sehr gut einfrieren. Am besten jedoch getrennt, damit die Kartoffelbällchen nicht die ganze Sauce aufsaugen. Beim Reis empfehle ich, ihn frisch zuzubereiten.