Mango Sticky Rice Rezept: So gelingt dir das thailändische Dessert mit Klebreis, Kokossauce und Mango ganz einfach zu Hause – inklusive aller Tipps & Tricks!
2EL Sesamgeröstet oder geröstete gespaltene Mungbohnen
Anleitung
Wasche den Klebreis sehr gründlich ab, bis das Wasser klar ist. Das kann 4–5 Waschgänge in Anspruch nehmen. Fülle den Reis dann zusammen mit dem Wasser in einen passenden Topf. Bringe den Reis zum Kochen, reduziere dann die Hitze und gare den Klebreis bei geschlossenem Deckel ca. 15-20 Minuten (je nach Packungsangabe).
Bereite derweil den Kokosmilchsirup zu, indem du die Kokosmilch zusammen mit Zucker und Salz in einen Topf gibst und so lange erwärmst, bis der Zucker geschmolzen ist.
Schäle derweil die Mango und schneide die beiden Filetstücke ab. Teile sie in mundgerechte Streifen und lege sie parat.
Gieße gut zwei Drittel der Kokossoße über den gekochten Reis. Vermische alles und lass den Klebreis noch einmal 15-20 Minuten ziehen. Dadurch wird er super aromatisch und lecker. Gib dann den fertig gegarten Klebreis auf die Teller und übergieße ihn mit dem Rest der Kokosmilch. Lege die Mango dazu. Bestreue den Mango Sticky Rice mit Sesamkörnern oder wenn du bekommst, gerösteten Mungbohnen (die werden in Thailand traditionell dazu serviert, sind in Deutschland aber sehr schwer zu bekommen).