Hacke die Zwiebeln grob, wasche den Lauch und schneide ihn in Ringe, schäle Kartoffeln, Karotten und Sellerie und schneide sie in grobe Würfel.
Dünste Zwiebeln und Lauch in einem Topf mit der Butter an, bis sie glasig sind. Gib dann Kartoffeln, Karotten und Sellerie sowie die Maronen dazu und lösche alles mit Sherry ab. Lass den Sherry kurz verkochen und gieße dann die Gemüsebrühe auf.
Füge das Lorbeerblatt und den Piment hinzu und lass die Maronencremesuppe etwa 30 Minuten köcheln.
Püriere die Suppe, rühre die Schlagsahne unter und schmecke sie Maronencremesuppe mit Salz und Pfeffer ab.
Serviere die Maronencremesuppe mit einem Klecks Schlagsahne (gerne geschlagen) und frisch gemahlenem Pfeffer.
Tipps
Du kannst die Maronencremesuppe problemlos vegan zubereiten, indem du Butter und Schlagsahne durch pflanzliche Alternativen ersetzt.Da sich die Suppe ohne Weiteres 2-3 Tage im Kühlschrank hält, kannst du sie sehr gut vorbereiten. Auch eingefroren hält die Maronencremesuppe ohne Weiteres 2-3 Monate im Gefrierfach.