Schnelles Rezept für Omas Pfirsichkuchen mit frischen Pfirsichen. Ein lockerer, mürber Boden umschließt die saftige Füllung mit frischen Pfirsichen und Grieß.
1Tarte Formoder Springform mit ca. 26 cm Durchmesser
1Nudelholz
Anleitung
In einer Schüssel Zucker, Salz und Mehl vermengen. Butter in etwa 5mm dicke, quadratischen Scheiben schneiden. Zu den trockenen Zutaten geben und kurz vermengen. Masse auf die saubere Arbeitsplatte geben. Mit einem gut bemehlten Nudelholz die Butter zu langen Streifen rollen (nur von oben nach unten rollen). Zutaten mit einer Teigkarte zur Mitte hin einklappen. 3 EL Eiswasser dazu geben und untermengen. Teig dann erneut der länge nach mit einem gut bemehlen Nudelholz ausrollen. Erneut zur Mitte hin einklappen und ein drittes mal ausrollen. Teig wieder einklappen. In Frischhaltefolie oder ein Bienenwachstuch einschlagen und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung 300 ml Milch in einem kleinen Topf zum kochen bringen. Grieß und Zucker hinein streuen. Unter ständigen Rühren einige Minuten köcheln lassen, bis der Grießbrei eindickt. Von der Platte nehmen und im Topf etwas abkühlen lassen.
Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Tarte Form (am Besten mit losem Boden) vorbereiten, dafür hauchdünn mit Butter bestreichen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche so groß ausrollen, dass er die Boden und Rand der Form bedeckt. In die Form legen und fest drücken. Eventuelle Überschüsse am Rand abschneiden. Einen Boden Backpapier auf den Teig legen. Papier mit Blindbackkugeln oder getrockneten Hülsenfrüchten beschweren. Boden für 15 Minuten bei 170 °C Ober- und Unterhitze vorbacken.
Derweil für die Füllung den abgekühlten Grießbrei mit der restlichen Milch und den Eiern verrühren. Pfirsiche waschen, entsteinen und in schmale Spalten schneiden. Eine Pfirsichhälfte sollte etwa 6-8 Spalten ergeben.
Backpapier und Hülsenfrüchte vom Boden entfernen. Die Grießcreme auf den Boden gießen. Die Pfirsichspalten auf der Grießcreme verteilen. Bei 170 °C Ober- und Unterhitze für weitere 45 Minuten backen. Nach dem Backen abkühlen lassen. Lauwarm servieren.
Tipps
Schmeckt alternativ auch mit Erdbeeren, Pflaumen oder Brombeeren vorzüglich.