Aus diesem leckeren Schokoteig kannst du 5 Schoko Plätzchen zubereiten. Von leckeren Schoko-Kipferl über After Eight Taler ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Für den Teig 250 g Butter und 150 g Zucker in eine Rührschüssel geben und cremig rühren. Nacheinander 2 Eier dazugeben und jeweils unterrühren. 1 TL Vanilleextrakt, 500 g Mehl, 30 g Kakao, 50 g gemahlene Mandeln und 1 TL Backpulver sowie 1 EL Milch dazugeben und für etwa 1 Minute zu einem glatten Teig kneten.
Teig auf der Arbeitsplatte kurz zu einer Kugel formen und in den Kühlschrank stellen. Die Kühlzeit sollte mindestens 2 Stunden betragen, besser ist es den Teig über eine Nacht oder mehrere Tage zu kühlen.
Allgemeiner Hinweis zum Backen
Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Kekse backen pro Blech etwa 10 Minuten, die genaue Backzeit hängt stark vom jeweiligen Backofen ab.Je nach Backofen kann es sinnvoll sein, Heißluft statt Ober- und Unterhitze zu verwenden. Bei einer guten Heißluftfunktion können mehrere Backbleche gleichzeitig im Ofen gebacken werden. Bei allen anderen Ofen empfiehlt es sich meist, nur ein Backblech auf einmal im Ofen zu haben.
Schoko Butterplätzchen
⅕ des Teiges etwa 2 mm dick ausrollen. Nach belieben Plätzchen daraus ausstechen. Das funktioniert besonders gut, wenn die Arbeitsfläche unter dem Teig gut bemehlt ist und Du die Ausstecher gelegentlich in Mehl tunkst.
Plätzchen auf einem vorbereiteten Backblech für etwa 10 Minuten backen. Dann komplett abkühlen lassen.
Schoko Butterplätzchen nach dem abkühlen nach Herzenslust mit Zuckerguss und bunten Zuckerstreuseln dekorieren.
Schoko Minz Taler
⅕ des Teiges etwa 2 mm dick aufrollen. Mit einem kleineren Ausstecher, Kreise von ca. 3 cm Durchmesser ausstechen und auf ein Backblech setzen. Etwa 10 Minuten goldbraun backen und komplett abkühlen lassen.
Nach dem abkühlen, die Hälfte der Plätzchen auf ein Stück Backpapier legen. Plätzchen mit etwas geschmolzener Zartbitterschokolade und grünen Zuckerstreuseln dekorieren. Trocknen lassen.
Sobald die Oberteile der Plätzchen dekoriert sind, die After Eight Täfelchen in eine Mikrowellenfeste Schüssel geben und in der Mikrowelle schmelzen. Dabei alle 10 Sekunden umrühren. Das Schmelzen dauert etwa 30 Sekunden.
Nun mit einer kleinen Winkelpalette oder einem Küchenmesse je einen Klecks After Eight Masse auf ein undekoriertes Plätzchen geben und dann ein dekoriertes Plätzchen darauf setzen.
Nougat Herzen
⅕ des Teiges etwa 2 mm dick aufrollen. Mit einem kleineren Herz-Ausstecher, und auf ein Backblech setzen. Etwa 10 Minuten goldbraun backen und komplett abkühlen lassen.
Sind die Herzen komplett abgekühlt, etwa die Hälfte davon auf ein Stück Backpapier legen. Mit etwas geschmolzener Schokolade und Zuckerstreuseln oder Haselnusskrokant dekorieren. Trocknen lassen.
Je einen Kleck Nutella oder andere Nuss-Nougat Creme auf eines der undekorierten Herzen geben. Mit einem dekorierten Herz bedecken Plätzchen kurz trocknen lassen.
Schoko Busserl
Aus ½ des übrigens Teiges (etwa ⅕ der Gesamtmenge) zu einem Teigstrang mit etwa 2 cm Durchmesser formen. Teigstrang in etwa 2 cm große Stücke unterteilen. Dann daraus jeweils eine Kugel rollen. Kugeln auf ein Backblech setzen und mit der Rückseite eines Kochlöffels Mulden in die Kugeln stechen. Nicht ganz durchstechen.
Nun die Plätzchen etwa 10 Minuten backen. Nach dem backen komplett abkühlen lassen. 50 g dunkle Schokolade und 50 g Nuss Nougat Creme oder Nuss Nougat schmelzen. Mit Hilfe eines kleinen Spritzbeutels jeweils einen Nougat Klecks in die Mulde jedes Plätzchens geben.
Wichtig, vor dem Einpacken komplett trocknen lassen.
Schoko Zimt Kipferl
Den restlichen Teig zu einem Teigstrang mit etwa 2 cm Durchmesser formen. Teigstrang in ca. 2 cm große Portionen unterteilen. Aus jeder Portion durch rollen zwischen den Händen ein Kipferl formen.
Kipferl auf ein Blech setzen und etwa 10 Minuten backen bis die Spitzen beginnen, goldbraun zu werden. Derweil in einer kleinen Schüssel 50 g Zucker mit 1 TL Zimt vermischen. Die Kipferl nach dem Backen kurz abkühlen lassen. Sobald die Kipferl lauwarm sind im Zimtzucker wälzen.
Tipps
LagerungIn Keksdosen und an einem kühlen, trockenen Ort halten sich die Plätzchen ohne Probleme mehrere Wochen. Wenn Du sie verschicken möchtest, achte darauf, dass die Plätzchen sich in der Dose nicht zu stark bewegen können. Backpapier ist hier eine gute Polsterung. Ich empfehle dringend, die Schoko-Minz-Taler separat von den übrigen Plätzchen zu lagern. Das Minzaroma überträgt sich sonst auf alle anderen Plätzchen in der Dose!