Schmelze das Nougat in der Mikrowelle oder auf dem Wasserbad. Vermenge es dann mit Weizenmehl, Haselnüsse, Zucker, Kakao, Salz und Butter in einer Rührschüssel und verknete die Zutaten mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig.
Forme den Teig zu einer Kugel und lass ihn gut zugedeckt im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde, besser über Nacht ziehen.
Heize den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vor. Belege einige Backbleche mit Backpapier. Teile den Teig in zwei Portionen und Forme sie jeweil zu einem Teigstrang, der in etwa den Durchmesser einer 2 Euro Münze hat.
Unterteile die Teigstränge jeweils in etwa. 2 cm große Portionen und forme diese jeweils zu Kipferl. Lege die Nougatkipferl mit etwas Abstand auf die vorbereiteten Bleche und backe sie im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten bis sie sie an den Spitzen goldbraun werden.
Lass die Nougatkipferl abkühlen. Schmelze dann Nougat und Zartbitterschokolade und tunke die Spitzen der Nougatkipferl in die geschmolzene Schokolade. Lass sie trocknen, dann sind sie bereit zum Servieren.
Tipps
Die Nougatkipferl halten in einer Keksdose an einem kühlen, trockenen Ort ohne Weiteres 2-3 Wochen.Der rohe Teig kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden und zur längeren Lagerung auch bis zu 2 Monate eingefroren werden.