Selbstgemachtes Vanilleextrakt ist ein Muss für alle, die gerne selbst backen. Es ist eine gute Alternative zu Vanillezucker und eignet sich außerdem hervorragend als selbstgemachtes Geschenk.
5Vanilleschotenoder 1 mehr falls die Schoten sehr klein sind
250mlWodka
Anleitung
Halbiere die Vanilleschoten der Länge nach, kratze das Mark aus. Gib es in eine luftdicht schließende, sterile Flasche, ebenso wie die ausgekratzten Vanilleschoten. Fülle dann den Wodka auf und verschließe die Flasche.
Schüttle die Flasche gut. Stelle sie dann an einen lichtarmen Ort und lass das Vanilleextrakt dort mindestens 6 Wochen, besser mindestens 4 Monate ziehen. Gelegentlich solltest du es schütteln. Mit der Zeit wird die Farbe des Vanilleextraktes immer dunkler und das Aroma intensiver.
Nach der Ruhezeit kannst du es nach Belieben in deinen Rezepten verwenden.
Tipps
Vanilleextrakt eignet sich hervorragend für den Dauerbetrieb. Immer, wenn etwa ⅓ des Extraktes verbraucht ist, füllst du die Flasche wieder mit Wodka nach. Wenn du eine ausgekratzte Vanilleschote von einem anderen Rezept übrig hast, steckst du sie einfach mit in die Flasche. So hast du dauerhaft das leckerste, selbst gemachte Vanilleextrakt zur Hand, das nicht an Intensität verliert.