Vegetarische Bratlinge (Grundrezept mit Baukasten-Prinzip)
Grundrezept für leckere, vegetarische Bratlinge. Ein Rezept, unendliche Möglichkeiten. Mit leckeren Kombinationen und allem, was Du über Gemüsebratlinge wissen musst.
Getreide oder Hülsenfrüchte nach Packungsangabe kochen. Anschließend etwas abkühlen lassen. Du kannst auch Hülsenfrüchte, Getreide oder Reis vom Vortag verwenden.
Das Gemüse in kleine Stücke zerteilen. Feste Gemüse wie Zucchini, rote Beete oder Karotten am besten grob raspeln. Blattgemüse wie Mangold oder Spinat solltest Du vorher kurz in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Auch Paprika wird kurz in der Pfanne vorgegart.
Nun werden die gegarten Hülsenfrüchte zusammen mit dem Gemüse in eine Schüssel geben. Dazu kommt Käse, Samen, Ei und Haferflocken sowie Salz und Pfeffer. Gut vermengen und 15-30 Minuten ziehen lassen. Durch die Ziehzeit verbinden sich alle Elemente zu einem geschmeidigen Teig.
Nun die Bratlinge portionieren und formen. In einer Pfanne mit etwas Öl knusprig ausbraten. Mit Kräuterquark, Salat usw. servieren.
Tipps
Dies ist eine Grundrezept-Formel! Inspiration für die Komponenten findest du im Baukasten-Guide im Artikel.
Veganer Ei-Ersatz: 1 EL geschrotete Leinsamen + 3 EL Wasser, 5 Min. quellen lassen.
Tipp für die Konsistenz: Bei zu feuchtem Teig mehr Haferflocken, bei zu trockenem etwas Wasser/Öl zugeben.
Glutenfrei: Verwende als Binder Mandelmehl und achte bei der Getreide- oder Hülsenfruchtauswahl darauf, eine glutenfreie Basis zu verwenden.