Gib Weizenmehl und Salz in eine Schüssel und vermenge es kurz. Füge dann das heiße Wasser hinzu und rühre es zunächst kräftig unter. Sobald der Teig klumpig ist, gibst du ihn auf die Arbeitsfläche und knetest ihn für einige Minuten geschmeidig.
Decke den Wan Tan Teig ab und lass in für ca. 30 Minuten ruhen. Knete ihn dann nochmal kurz durch. Rolle den Wan Tan Teig dann sehr dünn aus. Das klappt mit einer Nudelmaschine oder mit einem herkömmlichen Nudelholz. Damit der Wan Tan Teig nicht klebst, empfehle ich Reismehl zum Ausrollen zu verwenden. Viertle die Teigmenge am besten, dann kannst du leichter damit arbeiten.
Rolle die Teigportionen zunächst individuell so dünn wie du kannst aus. Lege dann zwei Teige übereinander mit reichlich Reismehl dazwischen. Schlage die Teige dann um das Nudelholz. Durch diese Technik wird der Teig besonders zart. Schneide den Wan Tan Teig dann in Quadrate oder Stich Kreise daraus aus.
Tipps
Du kannst den Wan Tan Teig direkt frisch verarbeiten, aber auch problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank lagern und auch ohne Weiteres einfrieren.