Einfaches Rezept zum Wan Tan Teig selber machen. Das einfache Grundrezept kannst du ganz nach Belieben füllen und die leckersten, selbstgemachten Wan Tans daraus zubereiten. Der Wan Tan Teig lässt sich sehr gut vorbereiten und kann sowohl von Hand als auch mit der Pastamaschine ausgerollt werden. Mit meiner einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung ist es ganz einfach, Wan Tan Teig zu Hause zuzubereiten.
Diese Zutaten brauchst du für den Wan Tan Teig
Natürlich könntest du Wan Tan Teig auch einfach kaufen. Du bekommst ihn in jedem Asiashop. Das Selbermachen hat aber einen besonders leckeren Teig zum Ergebnis, der ganz ohne Zusätze auskommt und den du jederzeit ganz einfach selbst machen kannst. Die Zutaten hast du nämlich garantiert immer zu Hause.
Weizenmehl, Salz und heißes Wasser sind alles, was du brauchst. Zum Ausrollen solltest du außerdem Maisstärke oder Reismehl zur Hand haben, denn damit klebt der Wan Tan Teig nicht an der Arbeitsfläche und den Arbeitsgeräten.
Wan Tan Teig selber machen, so geht’s
- Zuerst vermengst du Mehl und Salz und gibst dann das heiße Wasser dazu. Achtung, erstmal mit einer Gabel oder Stäbchen rühren, denn der Teig ist zu Anfang sehr warm. Ist das Wasser verteilt, kannst du ihn durchkneten und kurz zugedeckt ruhen lassen.
- Rolle den Wan Tan Teig dann aus. Das kannst du mit einem Nudelholz machen, aber auch eine Pastamaschine funktioniert hervorragend. Das Ziel ist, dass der Teig ca. 2 mm dick wird. Damit nichts klebt, unbedingt reichlich Maisstärke oder Reismehl verwenden.
- Stich dann Kreise aus dem Wan Tan Teig aus oder schneide ihn in Quadrate, je nachdem, was du vorhast. Neben Wan Tans kannst du auch die leckersten Gyoza mit dem Wan Tan Teig zubereiten.
Diese 5 Fakten musst du außerdem über Wan Tan Teig wissen
- Perfekt für die leckersten Wan Tan und Gyoza geeignet.
- Der Wan Tan Teig ist vegan und besteht aus nur 3 Zutaten.
- Du kannst den Wan Tan Teig bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Wenn du den selbstgemachten Wan Tan Teig einfrieren möchtest, solltest du die bereits ausgerollten und zugeschnittenen Teigportionen in Frischhaltefolie oder einen Gefrierbeutel wickeln. Zum Auftauen einfach kurz in den Kühlschrank legen und nach Herzenslust füllen.
- Der Wan Tan Teig ist eine leckere Alternative zu gekauftem Teig. Die Zubereitung dauert nur ein paar Minuten.
Wan Tan Teig selber machen
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
- 300 g Weizenmehl
- ½ TL Salz
- 160 ml heißes Wasser
- Maisstärke oder Reismehl zum Ausrollen
Anleitung
- Gib Weizenmehl und Salz in eine Schüssel und vermenge es kurz. Füge dann das heiße Wasser hinzu und rühre es zunächst kräftig unter. Sobald der Teig klumpig ist, gibst du ihn auf die Arbeitsfläche und knetest ihn für einige Minuten geschmeidig.
- Decke den Wan Tan Teig ab und lass in für ca. 30 Minuten ruhen. Knete ihn dann nochmal kurz durch. Rolle den Wan Tan Teig dann sehr dünn aus. Das klappt mit einer Nudelmaschine oder mit einem herkömmlichen Nudelholz. Damit der Wan Tan Teig nicht klebst, empfehle ich Reismehl zum Ausrollen zu verwenden. Viertle die Teigmenge am besten, dann kannst du leichter damit arbeiten.
- Rolle die Teigportionen zunächst individuell so dünn wie du kannst aus. Lege dann zwei Teige übereinander mit reichlich Reismehl dazwischen. Schlage die Teige dann um das Nudelholz. Durch diese Technik wird der Teig besonders zart. Schneide den Wan Tan Teig dann in Quadrate oder Stich Kreise daraus aus.