Bringe das Wasser zum Kochen. Sobald es sprudelnd kocht, gibst du 5 TL Salz dazu und rührst kräftig um, sodass das Salz sich im Wasser auflösen kann. Probiere das Nudelwasser nun. Wenn es so salzig schmeckt wie der Ozean, ist es perfekt.
Gib nun die Nudeln ins Wasser und stelle einen Timer auf die auf der Packung angegebene Kochzeit für Al Dente Pasta. Mein Tipp: Wenn du die Nudeln später noch in der Soße gar ziehen lassen willst, wie für die Tagliatelle mit Fleischbällchen, Tagliatelle mit Gorgonzola, die Pasta mit grünem Spargel oder meine drei liebsten Pasta Rezepte, dann solltest du die Nudeln 1 Minute kürzer als die angegebene Kochzeit garen.
Gieße die Nudeln ab, sobald der Timer abgelaufen ist. Fange dabei 1 Tasse des Kochwassers auf. Du kannst damit später die Soße verdünnen, falls nötig. Serviere die Nudeln nun direkt. Mein Tipp: Wenn die Nudeln länger als 5 Minuten stehen, neigen vor allem lange Nudeln zum Kleben. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, dass die Nudeln länger stehen, kannst du einen Schluck Olivenöl darüber geben und unterrühren, so kleben die Nudeln weniger.
Tipps
Nudel aufwärmen: Pasta sollte am besten immer frisch serviert werden. Wenn jedoch Nudeln übrig bleiben, dann musst du sie nicht wegwerfen! Wenn die Nudeln bereits Kontakt mit einer Soße hatten, dann wärmst du sie am besten in der Mikrowelle auf. Wenn sie noch “blanko” sind, dann kannst du sie in einer Schüssel mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher übergießen, 30 Sekunden stehen lassen, abgießen und wie gewohnt servieren.