Für dieses italienische 3 Gänge Menü brauchst du nur 9 Zutaten. Die einfachen Rezepte sind vollgepackt mit Aroma und werden deine Gäste ganz bestimmt begeistern.
500gPastaz.B. Linguine, Spaghetti oder Tagliatelle
1PriseSalz
1PrisePfeffer
2Burrata
Dessert: Tiramisu
300gMascarpone
300gSchlagsahne
100gZucker
30mlAmarettooptional, gerne alkoholfreie Alternative
200gLöffelbisquit
100mlEspresso
30mlAmarettooptional, gerne alkoholfreie Alternative
1ELBackkakao
Anleitung
Vorspeise: Cremige Tomatensuppe mit Mascarpone
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In einem mittelgroßen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Dann die Dosentomaten dazu geben. Gemüsebrühe und ca. 200 ml Wasser zufügen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Nun die Mascarpone einrühren. Suppe pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischem Basilikum und einem weiteren Klecks Mascarpone (optional) servieren.
Hauptgang: Pasta mit Ofengemüse
Gemüse waschen und in grobe Würfel schneiden. Auf ein Backblech geben. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Im Backofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze für 30 Minuten backen.
Gegen Ende der Backzeit Knoblauch hacken, in einem Topf mit etwas Olivenöl anbraten. Dosentomaten dazu geben. Das gegarte Gemüse hinzufügen und fein pürieren. Sauce nun mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer möchte, kann etwas Chili für die Schärfe dazu geben.
Nudeln nach Packungsangabe in salzigen Wasser kochen. Nach dem Garen mit der Sauce vermengen, auf Teller verteilen und mit Burrata garnieren.
Dessert: Tiramisu
Mascarpone, Sahne, Zucker und Amaretto in eine Rührschüssel geben. Mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät zu einer steifen Creme aufschlagen.
In einer flachen Schüssel, Espresso und die zweiten 30 ml Amaretto vermischen. Die Löffelbiskuit jeweils kurz in den Kaffee tunken und in eine bereit stehende Form geben. Es eignen sich Auflaufformen, aber auch große Servierschüsseln.
Wenn die Form mit Löffelbiskuit bedeckt ist, die Hälfte der Creme darauf verteilen. Eine weitere Schicht, getränkte Löffelbiskuit darauf legen, die restliche Creme auf ihnen verteilen und glatt streichen. Mit Kakao bestäuben und bis zum Servieren im Kühlschrank lagern. Mein Tipp: Wer keinen Alkohol verwenden möchte, kann ihn einfach durch einen Alkoholfreien Bar Sirup mit Mandelaroma oder Amaretto-Aroma ersetzen. Das Ergebnis schmeckt identisch zum Klassiker mit Alkohol.
Tipps
Das perfekte Timing:Wenn Du das Menü im Ganzen zubereiten möchtest, empfehle ich das Tiramisu zuerst zu machen, dann folgt die Tomatensuppe und zum Schluss darf das Gemüse in den Ofen. All das kannst Du bereits vorbereiten, bevor Dein Besuch kommt.