Schnelles Rezept für Pizzateig ohne Kneten. Vorbereitet in 5 Minuten kannst du mit diesem Teig die leckersten Pizzas backen. Ganz ohne Kneten wird der Pizzateig perfekt elastisch und herrlich fluffig zugleich.
Wasser, Olivenöl, Zucker und Salz in eine große Rührschüssel geben. Hefe hinein bröseln und so lange umrühren, bis sich die Hefe im warmen Wasser komplett aufgelöst hat.
Mehl dazugeben und kurz umrühren, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben und keine Mehlklümpchen mehr vorhanden sind. Teig zudecken und für 2 Stunden bei Raumtemperatur aufgehen lassen. Der Deckel sollte nicht luftdicht schließen.
Nach 2 Stunden kann der Teig verarbeitet werden. Alternativ kann der Teig auch bis zu 5 Tagen im Kühlschrank gelagert werden um ihn bei Bedarf zu verarbeiten.
Zum Backen zunächst den Backofen mit einem Pizzastein für ca. 1 Stunde auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Grapefruit große Menge Teig aus der Schüssel nehmen. Dafür den Teig und die Hände leicht bemehlen. Teig dann ziehen und dehne, bis ein Pizzateig mit einem leichten Rand und einem dünnen Boden entstanden ist.
Teig nach Wunsch mit Tomatensauce, Mozzarella, Pesto, Gemüse oder Sauerrahm belegen. Im vorgeheizten Backofen auf dem Pizzastein bis zum gewünschten Bräunungsgrad backen.
Direkt heiß servieren. Räucherlachs, Schinken und zartes Gemüse wie Spinat, Rucola etc. erst nach dem Backen auf die heiße Pizza legen.
Tipps
Teig ist absichtlich sehr weich und klebrig – Hände und Arbeitsfläche gut bemehlen!
Lagerung: Nach der Gehzeit bis zu 5 Tage im Kühlschrank haltbar.