500gReisBasmati oder Langkorn, gekocht und abgekühlt
2TL Sambal Olek
4EL Ketjab Manis
4Eier
1Limette
1Bund Koriander
2EL Erdnüsse gesalzenalternativ Cashews gesalzen
Anleitung
Schäle die Karotte und schneide sie in feine Streifen. Wasche die Bohnen und halbiere oder drittle sie. Wasche die Erbsen. Bei gefrorenem Gemüse kannst du das Waschen überspringen. Schneide außerdem die Tomate in schmale Spalten.
Hacke Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer sehr fein. Brate sie dann in etwas Speiseöl an, bis sie glasig werden.
Füge Karotten, Bohnen und Erbsen dazu und brate das Gempse kurz an. Gib dann den Reis dazu. Würze mit Sambal Olek und Ketjab Manis. Brate das Nasi Goreng gründlich an und schmecke es mit Salz und Limettensaft ab.
Brate die Eier in etwas Speiseöl zu Spiegeleiern. Serviere das Nasi Gorgen dann mit Spiegeleiern, gehacktem Koriander, Erdnüssen und etwas frischer Limette.
Tipps
Da Nasi Goreng eine Art gebratener Reis ist, solltest du immer bereits gekochten, kühlen Reis verwenden. Es eignet sich Reis vom Vortag, du kannst den Reis aber auch eigens zubereiten und einige Stunden abkühlen lassen. Nasi Goreng lässt sich gut aufwärmen und hält im Kühlschrank 1-2 Tage. Zum Einfrieren eignet es sich leider nicht, denn dann wird der Reis zu trocken.