Marzipanrohmasse nach und nach mit Puderzucker verkneten.
Marizpan färben
70 g vom Marzipan abteilen und mit rosa Lebensmittelfarbe einfärben. Daraus werden später die Rüssel geformt. 70 g vom Marzipan grün einfärben.Weitere 25 g vom Marzipan abteilen und schwarz einfärben.Das restliche Marzipan mit rosa und orangener Lebensmittelfarbe zu einer schön natürlichen Schweinchenfarbe färben.
Marizpan formen
Forme das Marizpan für den Körper zu 12 gleichmäßigen Kugeln. Das Marzipan für den Rüssel ebenfalls in 12 teilen und Kugeln daraus formen. Die Kugeln dann zwischen den fingern platt drücken.
Aus dem schwarzen Marzipan sechs kugeln formen und zu kleinen Zylindern formen.
Das grüne Marzipan ausrollen (damit es nicht klebt etwas Puderzucker verwenden) und 12 Kleeblätter ausstechen.
Das schwarze Marzipan ebenfalls ausrollen und sechs Schleifen daraus ausschneiden sowie sechs kleine Kreise für die Zylinder ausstechen.
Kleine Kügelchen von rosa Marizpan abreißen. Sie sollten etwa Erbsengroß sein. Daraus kleine, flache Dreieche formen. Die flache Seite der Dreiecke vorsichtig umklappen und die Ecken unter dem überlappenden Teil des Dreiecks verschwinden lassen. Mit den Fingern kleine Schnüre aus dem rosa Marzipan formen und diese zu Ringelschwänzchen formen.
Schweinchen zusammensetzen
Das Kleeblatt mit Hilfe eines Pinsels mit etwas Wasser bestreichen und die Füßchen und den Körper darauf setzen.
Den Rüssel ankleben und mit einem Zahnstocher zwei Nasenlöcher formen.
Mit schwarzer Zuckerschrift oder einem Lebensmittelstift jeweils zwei Augen auf jedes Schweinchen aufmalen.
Mit etwas Wasser die Ohren, das Ringelschwänzchen und den Zylinder (erst die Platte und dann den Marzipanzylinder) oder die Schleife ankleben.
Verpacken und verschenken
Schweinchen trocknen lassen, auf ein kleines Stück Karton setzen und mit Zellophan verpacken.