Vermenge das Weizenmehl mit Reismehl und Salz und rühre es mit den eiskalten Mineralwasser zu einem glatten Teig.
Schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke und lege es parat. Erhitze Pflanzen- und Sesamöl in einem Topf oder einen Fritteuse auf ca. 160 °C.Mein Tipp: Ohne Küchenthermometer kannst du die Temperatur des Öls mit einem Holzkochlöffel oder einem Essstäbchen aus unbehandeltem Holz testen. Halte einfach den Stiel des Löffels hinein. Steigen lebhafte Blasen auf, ist das Öl heiß genug um die Tempura darin zu frittieren.
Vermenge derweil die Zutaten für die Dipsoße und stelle diese parat.
Tunke das Gemüse in den Tempura Teig. Hebe das Gemüse dann wieder aus dem Teig, lass es kurz abtropfen und gib es dann direkt ins heiße Öl. Dort darf das Tempura-Gemüse frittieren, bis es goldgelb ist.
Lass das Tempura Gemüse auf etwas Küchenrolle abtropfen. Servier es solange es noch heiß ist mit der Dipsoße.
Tipps
In Japan wird Tempura sehr gerne zu kalten Soba Nudeln oder Udon Nudeln serviert.