Gib das Wasser zusammen mit der Gemüsebrühe sowie den Knoblauchzehen und dem Ingwer und Sesamöl in einen Topf und lass die Mischung ca. 30 Minuten köcheln. Ingwer und Knoblauch musst du bloß vierteln. Schmecke die Suppe dann nach Bedarf mit Salz ab.
Gib derweil die Bambus-Scheiben samt der Flüssigkeit in der Dose in einen Topf und füge Sojasauce, Mirin, das Dashi-Pulver sowie Zucker und Chiliöl hinzu. Bringe die Bambusscheiben dann zum köcheln und lass sie unter gelegentlichem Rühren so lange kochen bis die Flüssigkeit zu einem Sirup verkocht ist.
Koche die Eier für 7 Minuten, sodass sie wachsweich sind. Hacke die Frühlingszwiebeln sehr fein. Gieße den Dosenmais ab und koche die Ramen Nudeln nach Packungsangabe.
Richte die Shio Ramen mit Ramen Nudeln, Bambusscheiben, Ei, Mais und Frühlingszwiebeln an. Wenn du magst, kannst du zusätzlich etwas Chiliöl und Salz auf den Tisch stellen, sodass jeder nach Bedarf nachwürzen kann.