Weiche das Sojagranulat mit der Gemüsebrühe ein. Das dauert nur ein paar Minuten. Achte am besten auf die Angaben auf der Packung. Hacke derweil Zwiebel und Knoblauch fein und schneide Karotten und Sellerie in kleine Stücke.
Erwärme das Olivenöl in einem Topf. Schwitze Zwiebeln und Knoblauch darin an, bis die Zwiebeln glasig sind. Füge dann Karotten und Sellerie hinzu. Gieße die überschüssige Gemüsebrühe vom Sojagranulat ab und gib es ebenfall in den Topf. Brate alles gründlich an, füge dann Oregano, Tomatenmark und braunen Zucker hinzu und brate diese Zutaten ebenfalls mit an.
Lösche dann mit den passierten Tomaten ab und würze mit Chili und Sojasauce. Lass die veggie Bolognese mindestens 30 Minuten, besser 1-2 Stunden köcheln, sie entwickelt dann ein intensiveres Aroma.
Serviere die vegetarische Bolognese mit Spaghetti und frisch geriebenem Parmesan.
Tipps
Die veggie Bolognese hält im Kühlschrank problemlos 2-3 Tage. Sie kann sehr gut eingefroren werden und ist dann 3-4 Monate haltbar.Du kannst sie als Grundlage für vegetarische Lasagne und Rigatoni al Forno verwenden.