Veggie Buddah Bowl Rezept mit Erdnusstofu und cremig leckerer Erdnusssauce. Kombiniert mit extra viel Gemüse ist ein leckeres Essen im Handumdrehen zubereitet.
Tofu, das ist für mich bisher immer so eine Sache gewesen. Vermutlich geht es mir so, wie vielen Asiaten vor der europäischen Käsetheke – man ist etwas überfragt anhand der Auswahl und hat ständig die latente Sorge, das falsche zu kaufen.
Das ist mein Lieblingstofu für die Buddah Bowl mit Erdnusssauce
Geschweige denn die richtige Zubereitung zu wählen. Wie gut, das es dann um so mehr Spaß macht, zu experimentieren. Und vor ein paar Wochen habe ich im Bioladen sogar meinen erklärten Lieblingstofu gefunden. Einen einfach Erdnusstofu.
Die aromatischen Erdnüsse machen den Tofu aber einfach unwiderstehlich lecker. So lecker, das ich ihn sogar kalt und ungekocht schnabuliert haben. Ein Wunder eigentlich, das genug für das Buddah Bowl Rezept übrige geblieben ist.
Die Inspiration für das Buddah Bowl Rezept war also schnell gefunden. Es fehlte nur noch der ganze Rest drumherum. Dass es ein Buddah Bowl werden sollte, war auch schnell klar.
Ich bin schon lange ein großer Fan von Buddah Bowls im Allgemeinen. Nichts ist schöner als sich nach einem anstrengenden Tag in der Jogginghose aufs Sofa zu setzen, mit einer dampfenden Schüssel in der Hand und einem Löffel bewaffnet.
Ob das jetzt ein Soba Nudelsalat, eine Pho Bo oder wie heute eine leckere Bowl mit Reis, ist dabei erst mal zweitrangig.
Buddah Bowls sind unglaublich anpassungsfähig
Zurück zu unserem Rezept von heute. Der Blick in den Kühlschrank offenbarte schnell die weitere Laufrichtung. Ich fand Rucola und frische Karotten.
Denn das Schöne an Buddah Bowls ist, das sie unglaublich anpassungsfähig sind. Du hast keinen Rucola, sondern Spinat zu Hause? Wunderbar, rein damit!
Und statt Karotten schmecken sicher auch Radieschen, Gurke oder rote Beete sehr lecker. Verwende einfach, was Dein Kühlschrank gerade ohnehin hergibt.
Die gebratenen Zwiebeln wiederum passen einfach gut zum knusprigen Tofu. Und ein gekochtes Ei liebe ich immer. Auch die asiatischen Pilze sind kein Muss.
Eine gute Alternative sind zum Beispiel Champignons oder Austernpilze. Die sind im Moment wesentlich einfach zu bekommen. Soweit so gut fehlt nur noch die Sauce. Und, was soll ich sagen? Es ist einfach die leckerste Sauce aller Zeiten.
Wenn man auf Erdnuss steht, versteht sich. Wenn Du keine Erdnüsse magst oder verträgst, ist dieses Buddah Bowl Rezept aber eh nicht das Richtige für Dich. Stattdessen kannst Du mal einen Blick auf die Bowl mit Halloumi werfen.
So mache ich die Sauce für das Buddah Bowl Rezept
Die Sauce basiert auf Erdnussbutter und Sojasauce. Brauner Zucker, Limettensaft, Sesamöl und Reisessig runden die Sache perfekt ab.
Wenn Du magst, gibst Du noch etwas Chiliöl mit dazu. Das macht sich übrigens auch hervorragend auf den Eiern. Granatapfelkerne runden mein Buddah Bowl Rezept perfekt ab.
Aber auch frische Erdbeeren wären sicherlich lecker. Du siehst, das Rezept heute ist auch als Inspiration zu verstehen für Dein ganz individuelles Comfort Food :)
Tipp: Was koche ich heute? 33 Kochideen unter 20 Minuten
Rezept bewerten:
Buddah Bowl Rezept mit cremiger Erdnusssauce in 20 Minuten
Zusammenfassung
Zutaten
Für die Bowl:
- 100 g Basmatireis*
- 1 Große rote Zwiebel
- 1 Karotte
- 100 g Rucola
- 150 g Erdnuss-Tofu*
- Granatapfelkerne
- Asiatische Pilze
- 2 Große Bio Eier
Für die Sauce:
- 2 EL Feine Erdnussbutter*
- 2 EL Sojasauce*
- 2 TL Brauner Zucker*
- 1 Saft von einer Limette
- 1 EL Sesamöl*
- 1 EL Reisessig*
Außerdem:
- Salz
- Pflanzenöl*
- Wasser zum kochen vom Reis
Anleitungen
- Basmatireis mit derselben Menge Wasser in einen kleinen Topf geben. Deckel darauf geben und bei kleine Flamme aufkochen lassen. Bei geschlossenem Decken auf kleinster Flamme etwa 15 Minuten kochen lassen. Dann vom Feuer nehmen und nochmal 10 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen. Eier in einem separaten Topf kochen. Dafür das Wasser aufkochen lassen, dann die Kühlschrankkalten Eier hineingeben. Je nach gewünschter Garstufe 7-12 Minuten kochen.
- Derweil die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. In einer Pfanne mit etwas Öl bei kleiner Flamme langsam karamellisieren lassen. Regelmäßig umrühren. Die Zeit Nutzen um die Karotte zu schälen. Mit dem Gemüseschäler in feine streifen schneiden.
- Rucola waschen, Erdnusstofu in Würfel schneiden. Zwiebeln in der Pfanne etwas zur Seite schieben und den Tofu mit etwas Öl knusprig anbraten. Mit etwas Sojasauce würzen. Die Asiatischen Pilze etwa 3 Minuten vorm servieren ebenfalls putzen und kurz in der Pfanne mit garen.
- Für die Erdnusssauce alle Zutaten in einer Schüssel verrühren, bis eine sämige Sauce entstanden ist.
- Reis auf zwei Schüssel verteilen. Rucola und Karotte dazugeben. Tofu, gebratene Zwiebeln und Pilze dazugeben. Die Eier schälen, halbieren und ebenfalls auf die Bowls verteilen. Mit Granatapfelkernen dekorieren. Dressing in zwei Schälchen verteilen und gemeinsam mit den Bowls servieren. Chiliöl nach Geschmack zugeben.
Eine echt tolle Bowl :)