Startseite · Backrezepte · Erfrischendes Sorbet Rezept mit Zitrusfrüchten in 10 Minuten

Erfrischendes Sorbet Rezept mit Zitrusfrüchten in 10 Minuten

von Annelie

Sorbet selbst zu machen ist kinderleicht, wenn Du ein paar Tipps und Tricks kennst.

Heute verrate ich Dir mein Sorbet Rezept für leckeres, selbstgemachtes Sorbet am Beispiel eines leckeren Zitrus-Sorbets!

Ein Sorbet Rezept im Glas

Sorbet selber machen – das ist mein Geheimtipp

Temperaturen jenseits der 30 Grad und strahlender Sonnenschein. So schön kann der Sommer sein! Da bleibt die Küche kalt – ganz eindeutig!

Gleichzeitig beginnt allerdings die Eisproduktion im Hause Heisse Himbeeren. Denn, nicht nur ich bin ein großer Eis-Fan, auch meinen Lesern hier auf dem Magazin, also Dir gefallen meine Eisrezepte richtig gut.

Das freut mich natürlich riesig und sorgt dafür, dass ich gleich noch lieber Eisrezepte kreiere und fotografiere!

Eine Sorbet Kugel im Glas

Auf der Suche nach einer neuen Eisidee ist mir aufgefallen, das wir zwar verschiedenste Eisrezepte für Vanilleeis mit heißen Himbeeren, Himbeer-Schokoeis mit Waffelbruch und sogar Eis am Stiel in Wassermelonenform haben.

Ein Sorbet-Rezept, das fehlt aber noch. Das kann natürlich keinesfalls so stehen bleiben. Gerade wo Sorbet doch so herrlich unkompliziert und einfach zubereiten ist!

Während man bei klassischem Eis häufig etwas Vorbereitungszeit braucht und zunächst aus Sahne, Eiern und Zucker eine Creme gekocht werden muss, fällt all das bei Sorbet weg.

Alles, was Du benötigst, ist Fruchtsaft und Zuckersirup. Der wiederum besteht zu gleichen Teilen aus Zucker und Wasser und findet an verschiedensten Stellen Anwendung in der Küche, ist aber auch in der Cocktailbar sehr praktisch.

Zitronen, Limetten, Blutorangen und Orangenhälften im Bild

Sorbet stammt übrigens aus Frankreich und ist dadurch so etwas wie die französische Schwester des italienischen Gelato. Geschmacklich zwar ganz anders, aber wahnsinnig lecker.

Ich persönlich bevorzuge an sehr heißen Tagen häufig Sorbet. Gerne Zitrone oder Himbeere, Hauptsache schön sauer. Das erfrischt einfach am besten.

Sorbet Rezept mit Zitrusfrüchten – so wirds gemacht

Die konkrete Menge an Zuckersirup, die Du für das Sorbet Rezept benötigst, hängt stark davon ab, welche Basis Du für Dein Sorbet verwendest.

Der richtige Zuckergehalt ist elementar wichtig für ein geschmeidig, cremiges Sorbet. Enthält die Grundmasse zu wenig Zucker, bilden sich große Eiskristalle im Sorbet und die Konsistenz stimmt am Ende nicht.

Eine Zitrusfruchtkonsistenz im Becher
Ei-Schwimmtest – das Sorbet enthält noch nicht genug Zucker. Das Ei sinkt auf den Boden.

Den Zuckergehalt im Sorbet könntest Du mit einem Zuckermesser nachmessen, einfacher geht es allerdings mit einem frischen Ei. Das musst Du zunächst ganz sauber abwaschen.

Das saubere Ei gibst Du dann im Ganzen in Deine Sorbetmasse. Wenn der Zuckergehalt im Sorbet Rezept stimmt, schwimmt das Ei an der Oberfläche. Ist der Zuckergehalt zu gering, sinkt das Ei auf den Boden.

Sicher gelingt dieser Trick mit ganz frischen Eiern. Ein altes Ei würde nämlich so oder so an der Oberfläche treiben.

Ein Test der Zitrusfruchtkonsistenz
Stimmt die Zuckermenge im Sorbet schwimmt das Ei an der Oberfläche.

Solltest Du trotzdem zu wenig Zucker im Sorbet haben, kannst Du ein fertiges Sorbet jederzeit wieder einschmelzen, mit mehr Zucker versehen und erneut einfrieren.

Das ist bei Sorbet überhaupt kein Problem!

Ein Sorbet Rezept im Glas

Ab gehts in die Eismaschine

Die fertige Flüssigkeit für unser Sorbet Rezept darf dann erst mal komplett durch kühlen, bevor es in die Eismaschine geht. Hier gefriert das Sorbet dann für etwa 20 Minuten vor sich hin.

Besitzt Du keine Eismaschine, ist das bei Sorbet überhaupt kein Problem. Die Sorbetmasse kommt einfach in einer Gefriergeeigneten Schale in den Gefrierschrank.

Eine Kugel Sorbet. Daneben liegen verschiedene Zitrusfruchthälften

Für die nächsten 6–8 Stunden musst Du das Sorbet dann mit einer Gabel kräftig durchrühren. So stellst Du sicher, dass sich nur kleine Eiskristalle bilden und die Konsistenz Deines Sorbets am Ende perfekt wird.

Wenn Du mein Sorbet Rezept ausprobierst, freue ich mich sehr über ein Foto Deiner Leckerei auf Instagram unter #heissehimbeeren.

Mein Tipp: Wenn Du Sorbet magst, dann könnte Dir auch das Wassermeloneneis mit Minze zusagen.

Eine Sorbet Rezept Grafik
Sorbet Rezept eine Kugel im Glas

Rezept bewerten:

4,8 von 8 Bewertungen

Sorbet Rezept mit Zitrusfrüchten

Autor: Annelie
Zubereitungszeit 10 Min.
Ergibt 8

Zusammenfassung

Alles was Du benötigst, ist Fruchtsaft und Zuckersirup. 

Zutaten  

Für den Zuckersirup:

  • 150 g Wasser*
  • 150 g Zucker*

Für das Sorbet:

  • 500 ml Gemischte Fruchtsäfte z.B. hier Zitrone, Orange, Grapefruit und Limette
  • 250 ml Zuckersirup*

Utensilien:

Füge die Zutaten mit 1 Klick Deiner Einkaufsliste hinzu

Anleitungen 

  • Für den Zuckersirup Wasser und Zucker in einem kleinen Topf erhitzen, bis der Zucker sich komplett aufgelöst hat. Zuckersirup dann abkühlen lassen.
  • Für das Sorbet 500 ml Zitrussaft auspressen. Je nach Belieben empfehle ich für das Zitrussorbet eine Mischung aus Orange, Zitrone, Grapefruit und Limette. Zitrussaft dann mit Zuckersirup vermengen.
  • Das sauber abgewaschene Hühnerei in die Flüssigekeit geben. Schwimmt es oben, ist der Zuckergehalt im Sorbet hoch genug. Ei dann wieder entfernen und Sorbet in der Eismaschine gefrieren.
  • In einen Gefriergeeigneten Behälter füllen und im Eisfach lagern.

Notizen

Funktioniert auch mit jedem anderen Fruchtsaft. Schmeckt hervorragend auch in einem Glas Prosecco.
Mehr Veggie Soulfood?Abonniere den YouTube Kanal
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung