Sommerlich-Erfrischender Hibiskus Cocktail mit infused weißem Rum, frischen Himbeeren und Limette – ein erfrischender Cocktail für heiße Sommerabende. In ein paar Minuten vorbereitet und serviert.
Heatwave Hibiskus Cocktail mit weißem Rum – Kurz und Bündig
Geschmack: Fruchtig blumiger Hibiskus trifft auf süßen, weißen Rum, fruchtige Limetten und Himbeeren. Dieser Hibiskus Cocktail ist erfrischend fruchtig und dadurch herrlich sommerlich. Einfach der perfekte Sommer Cocktail!
Einfachheit: Die Zubereitung des Heatwave Hibiskus Cocktails ist denkbar einfach. Vom aromatisieren des weißen Rums bis zum Servieren benötigst Du weder Spezialwissen noch Spezialequipment. Ein paar Gläser und Gefäße sind vollkommen ausreichend. Die Zubereitung der Drinks dauert weniger als 5 Minuten. An Einfachheit ist der Hibiskus Cocktail Cocktail mit weißem Rum also nicht zu überbieten.
Vorbereiten: Der Hibiskus Cocktail lässt sich hervorragend vorbereiten. Der aromatisierte weiße Rum kann bereits viele Tage oder sogar Wochen im Voraus vorbereitet werden und hält sich ewig. Auch alle weiteren Komponenten für den Hibiskus Cocktail kannst Du sehr gut vorbereiten, sodass die eigentliche Zubereitung beinahe keine Zeit mehr in Anspruch nimmt.
Darauf kommt es beim Hibiskus Cocktail mit weißem Rum an
Die Temperaturen liegen solide über 25 Grad, die Abende auf Terrasse oder Balkon sollten am liebsten nie enden und vielleicht ist sogar der lange Urlaub des Jahre in Sicht. Kurz gesagt, es ist Sommer!
Und was gibt es schöneres, als diese heißen Sommerabende mit Freunden oder Familie zu verbringen? Nicht fehlen darf dabei ein leckerer Cocktail. Wie zum Beispiel ein Himbeer Spritz oder ein Wassermelonen Cocktail.
Einer meiner liebsten Sommer Cocktail ist eindeutig der Hibiskus Cocktail mit weißem Rum. Denn der macht richtig was her und ist dabei auch noch super einfach zubereitet und sehr lecker.
Er funktioniert sowohl mit weißem Rum als auch Alkoholfrei und ist herrlich erfrischend und auch mit Alkohol nicht zu stark. Denn darauf kommt es bei Sommer Cocktail für mich an. Sie dürfen nicht so stark sein, dass man nach einem halben Drink bereits Sternchen sieht und sollen zudem gut abkühlen.
So aromatisiert man weißen Rum
Aber, wie kommt der Hibiskus eigentlich in den Cocktail. Hibiskus kennt man eigentlich aus dem Teegeschäft. Und genau das ist es eigentlich auch. Getrocknete Hibiskusblüten ergeben einen hervorragenden Tee.
Wir verwenden die Hibiskusblüten aber für diesen Drink um den weißen Rum zu aromatisieren.
Rum aromatisieren ist generell eine tolle Idee. Du kannst dafür verschiedene Gewürze, Kräuter oder Tees verwenden. So kannst Du ganz individuelle Drinks kreieren.
Technisch ist das aromatisieren oder Infusen von Rum ganz einfach. Für unseren Hibiskus Rum gibst Du einfach einige getrocknete Hibiskusblüten in ein Gefäß und übergießt sie mit weißem Rum. Das ganze lässt Du mehrere Stunden oder gerne auch Tage und Wochen ziehen.
Der weiße Rum erhält dadurch eine starke, rubinrote Farbe und ein grandioses Hibiskusaroma. Übrigens lässt sich nicht nur weißer Rum hervorragend aromatisieren sondern auch Gin, Wodka usw lassen sich aromatisieren.
Abgesehen von Hibiskusblüten kannst Du Spirituosen zum Beispiel auch mit Lavendel, Zimt, Kardamom usw. aromatisieren.
Hibiskus Cocktail mit weißem Rum vorbereiten
Der Hibiskus Cocktail mit weißem Rum lässt sich perfekt vorbereiten. Denn wie bereits erwähnt kannst Du den aromatisieren weißen Rum sehr lange im Voraus zubereiten. So hast Du jederzeit die Zutaten zur Hand um den Hibiskus Cocktail zubereiten.
Auch die Limetten kannst Du ein paar Stunden im Voraus schneiden. Für die Drinks selbst verwende ich am liebsten gefrorene Himbeeren. Die habe ich ohnehin immer im Eisfach. Solltest Du regionale, frische Himbeeren bekommen schmecken natürlich auch die hervorragend.
Übrigens sind gefrorene Himbeeren meist aromatischer als frische, da die gefroren Himbeeren reif geerntet werden und dann direkt schockgefrostet werden.
Frische Himbeeren werden, wie das meiste Obst und Gemüse aus dem Ausland in der Regel etwas unreifer geerntet, damit sie sich beim Transport und im Handel länger halten.
Eine alkoholfreie Alternative für den Heatwave Hibiskus Cocktail
Du willst einen leckeren Sommercocktail aber auf Alkohol verzichten? Auch dann ist der Hibiskus Cocktail genau das Richtige für dich.
Denn statt des aromatisierten weißen Rums kannst Du auch kalten Hibiskus Tee für den Drink verwenden. An der Zubereitung ändert sich überhaupt nichts. Du kochst lediglich einen starken Hibiskustee und lässt diese abkühlen.
Den kalten Tee kannst Du genauso wie den weißen Rum viele Tage im Kühlschrank lagern und kannst so jederzeit und wann immer Du willst den leckersten Sommer Drink zubereiten!
Infused Heatwave Hibiskus Cocktail mit weißem Rum in 5 Min.
Klicke auf die Sterne zum bewerten. Herzlichen Dank ♥
Zutaten
Für den Infused Rum:
- 300 ml Martinique Rum
- 15 g Getrocknete Hibiskus Blüten
Für den Cocktail:
- 1/4 Frische Limette
- 6 Frische Himbeeren
- 2 cl Zuckerrohrsirup
- 4 cl Hibiskus Infused Rum
- Eiswürfel
- Sodawasser
Anleitung
- Hibiskusblüten in ein Gefäß geben, das sich gut verschließen lässt. Weißen Rum dazu geben, Gefäß gut verschließen und für mindestens 24 Stunden ziehen lassen. Gefäß gelegentlich schütteln.
- 4 Himbeeren ins Glas geben. Zwei Achtel einer Limette ins Glas ausdrücken und dann hinein werfen.
- Zuckerrohrsirup dazu geben, dann alles mit einem Cocktail Stößel verdrücken.
- Eis dazu geben, Hibiskus Rum dazu geben. Mit Soda Wasser nach Geschmack aufgießen.
Alles klar, der ist mal super lecker!!!
Hi Annelie! Vielen vielen Dank für die schnelle Antwort. Habs leider jetzt erst gesehen :-) Da hast du mir definitiv schon mal weitergeholfen. Aber wenn ich schon mal dabei bin frag ich dich gleich noch was. Würdest du den Drink als Aperitif empfehlen? Oder eher als Drink für nach dem Essen? Bin mir nicht sicher ob der Rum eventuell zu stark ist für einen Aperitif. Auf das Foto kannst du dich verlassen! Liebe Grüße Lukas
Hi Lukas,
ich denke, du kannst den Drink auch als Aperitif servieren. Es ist zwar relativ viel Rum drin, sonst aber kein weiterer Alkohol. Je nach Größe der Gläser verdünnt sich der Alkohol also gut. Ich schätze, bei mir in den Gläsern sind es inklusive Eis etwa 300ml Flüssigkeit. Da geht das auch als Aperitif.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du auch erst mal mit 3cl Rum anfangen.
Ich freu mich schon auf die Fotos vom Drink :)
Liebe Grüße
Annelie
Hi Annelie!
Das Rezept hört sich mega lecker an. Hab nur eine Frage bezüglich des Rum. Kann ich da auch einen anderen weißen Rum nehmen oder muss es unbedingt ein Martinique Rum sein? Ich finde nämlich nur dunkle und die nehmen sicherlich nicht die schöne Farbe des Hibiskus an…
Danke schon mal!
Hi Lukas,
vielen vielen Dank für Deinen Kommentar! Es funktioniert natürlich auch jeder andere weiße Rum. Hab den Drink auch schon mit dem guten alten Bacardi gemacht und er war super. Ich hab es nur der Vollständigkeit halber mit aufgeschrieben, weil ich immer gefragt werde, welchen Rum ich verwendet habe. :)
Übrigens musste auch Wodka und Gin gut schmecken. Hab ich zwar noch nicht getestet, stell ich mir aber auch lecker vor.
Und du hast natürlich vollkommen recht, der Alkohol sollte möglichst Farblos sein. Wobei ein eher heller brauner Rum noch funktionieren könnte. Hibiskusblüten färben sehr Start. :)
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim ausprobieren! Ich würde mich übrigens sehr über ein Bild deines Kunstwerks freuen ;)
Ganz liebe Grüße
Annelie