Die mediterrane Gnocchi Pfanne mit Gemüse und Feta ist das ideale, schnelle Abendessen. Die Zubereitung dauert nur 10 Minuten und Du brauchst lediglich 7 Zutaten. Hier mit Tomaten und Paprika zubereitet, kannst du das Rezept beliebig abwandeln und so gut wie jedes Gemüse verwenden, dass Du gerne isst oder das noch im Kühlschrank auf seinen Einsatz wartet.
Deshalb ist die mediterrane Gnocchi Gemüse Pfanne das ideale, schnelle Abendessen:
- Du benötigst nur 7 einfache Zutaten für das Rezept
- Du brauchst nur 10 Minuten, um das Rezept zuzubereiten
- Die Sauce für die Gnocchi Pfanne kannst du vorbereiten, sodass die Zubereitung des Gerichts noch schneller geht
- Mit frischer Paprika und Tomaten ist die Sauce aromatisch und lecker
- Du kannst je nach Saison frische Tomaten oder Tomaten aus der Dose verwenden
Diese 7 Zutaten benötigst Du für die Gnocchi Pfanne
- Paprika rot und gelb
- Zwiebel
- Knoblauchzehe
- Geschälte Tomaten aus der Dose oder frische Tomaten
- Gnocchi
- Feta
- Petersilie
Aus der Vorratskammer benötigst Du außerdem Salz, Pfeffer und Olivenöl. Die Petersilie ist übrigens eine optionale Zutat. Du kannst sie auch durch Basilikum oder im Frühling durch frischen Bärlauch ersetzen. Etwas Chili (Frisch, als Pulver oder Öl) macht sich übrigens hervorragend zu diesem Rezept.
Geschmacklich erinnert das Gericht etwas an Shakshuka, ist aber etwas mediterraner als das beliebte Frühstück aus Nahost.
Je nach Saison kannst du statt Paprika auch anderes Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Pilze verwenden. Oder natürlich eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten.
Was sind Gnocchi?
Bei Gnocchi handelt es sich um kleine Teig- oder Kartoffelklößchen, die in der italienischen Küche zu Hause sind. Sie stammen aus dem nördlichen Italien und werden wie auch Pasta gerne mit kräftigen Saucen serviert.
Aus was bestehen Gnocchi?
Je nach Region bestehen Gnocchi in Italien entweder aus Kartoffeln oder aus einer Mischung aus Getreide und Ricotta. Die bekannteste Variante sind Kartoffel-Gnocchi, die geschmacklich etwas an sehr kleine Kartoffelklößchen erinnern und dementsprechend sehr lecker sind.
Im Supermarkt findest Du Gnocchi meist dort, wo es auch Tortellini gibt. Sie werden nicht wie Pasta getrocknet, sondern in der Regel frisch bzw. eingeschweißt verkauft.
Wie viele Gnocchi rechnet man pro Person?
Du kannst Gnocchi entweder selber machen oder fertig kaufen. Aus dem Supermarkt sind sie die ideale Wahl, wenn es abends oder mittags mal wieder schneller gehen muss.
Wie viele Gnocchi Du pro Person rechnen solltest, hängt davon ab, ob sie Beilage sind, oder so wie in diesem Gericht der Star.
Als Beilage solltest Du etwa 150 g Gnocchi pro Person rechnen. Für unsere Gnocchipfanne gehe ich von 250 g pro Nase aus. Eine Packung Gnocchi enthält in der Regel 500 g, sodass sie genau für 2 Personen ausreicht.
Gnocchi Pfanne mit Gemüse in 3 Schritten
Schritt 1: Paprika, Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten
Zunächst beginnen wir damit, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch vorzubereiten. Einmal in der Pfanne geht das dann nämlich ganz schnell und die Zubereitung des Gerichts dauert nur etwa 8 Minuten. Die Paprika wird in mundgerechte Würfel geschnitten, Zwiebel und Knoblauch werden fein gehackt.
Schritt 2: Sauce zubereiten
Sind alle Vorbereitungen getroffen, erwärmst Du das Olivenöl in einer Pfanne* und gibst Zwiebeln und Knoblauch hinein. Kurz anbraten, bevor die Paprikawürfel folgen. Sind diese gut angebraten und haben etwas Farbe bekommen, folgen die Tomaten. Ich empfehle San Marzano Tomaten, sie haben das beste Aroma.
Du kannst die ganzen Tomaten entweder mit dem Kochlöffel zerdrücken oder im Voraus mit sauberen Händen. Schmecke die Sauce ein erstes Mal ab und lass sie bei geschlossenem Deckel etwa 5 Minuten köcheln.
Schritt 3: Gnocchi dazu geben und Gericht servieren
Nun kommen die Gnocchi mit in die Pfanne. Eventuell benötigst Du etwas Wasser, damit die Sauce nicht zu trocken wird. Die Gnocchi absorbieren nämlich einiges an Flüssigkeit. Nach etwa 3 Minuten sind die Gnocchi fertig gegart und Du kannst die Gnocchi Gemüse Pfanne mit Feta und Petersilie bestreuen und servieren.
Wie lange brauchen Gnocchi in der Pfanne?
In der Pfanne brauchen die Gnocchi genau so lang wie im Wasser, also je nach Packungsanweisung etwa 2-3 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie sich etwas aufgeplustert haben, eine samtig weiße Konsistenz haben und durchgehend warm sind. Wenn Du Zweifel hast, koste also am besten einfach ein Gnocchi.
Wenn Du die Gnocchi im Wasser kochst, ist der Garpunkt-Indikator übrigens, dass sie an der Oberfläche schwimmen.
Solltest du Gnocchi mal mit etwas Olivenöl oder Butter in der Pfanne anbraten (sehr lecker, kann ich absolut empfehlen) sind sie nach etwa 5 Minuten fertig oder wenn sie rundherum goldbraun geworden sind.
Was passt zu Gnocchi?
Gnocchi machen sich nicht nur hervorragend in der Gnocchi Gemüse Pfanne, sondern schmecken auch zu vielen anderen Saucen hervorragend. Eigentlich immer da, wo Du auch Nudeln verwenden könntest. Ein paar Ideen sind:
- Mit Bärlauchpesto
- Als Auflauf mit Spinat
- Carbonara
- Arrabbiata
- Ala Puttanesca
- Mit Waldpilzen
- Mit Gorgonzola-Sahne-Soße
Gnocchi Gemüse Pfanne vorbereiten
Wenn Du ein großer Fan der Gnocchi Gemüse Pfanne bist, kannst Du die Sauce auf Vorrat zubereiten und ein paar Tage im Kühlschrank lagern oder sogar einfrieren. Die Zubereitung des gesamten Gerichts dauert dann nur noch 3-5 Minuten.
Wenn Du die Sauce vor kochst, empfehle ich eine etwas längere Garzeit von etwa 15-30 Minuten bei geschlossenem Deckel. Die Aromen haben dann mehr Zeit, sich zu entfalten und das gesamte Gericht wird noch leckerer.
Mehr Lieblings Gnocchi Rezepte
Wenn du die Gnocchi Gemüse Pfanne magst, probiere als nächstes eines dieser leckeren Rezepte:
- Gnocchi selber machen
- Gnocchi mit Gorgonzola & Spinat
- Gnocchi Spinat Auflauf
- Gnocchi-Salat mit Rucola, Feta & Pesto
- Süßkartoffel Gnocchi
- Oder eines der 5 schnellsten Gnocchi Rezepte!
Rezept bewerten:
Express Gnocchi Gemüse Pfanne mit Feta
Zusammenfassung
Zutaten
Anleitungen
- Beide Paprika waschen und Fleisch vom Kerngehäuse schneiden. Von anhaftenden Kernen befreien und Paprika dann in mundgerechte Stückchen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch fein hacken.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erwärmen. Knoblauch und Zwiebeln darin anbraten. Paprikawürfel dazugeben und farbe bekommen lassen. Dann mit Dosentomaten aufgießen. Die Tomaten mit dem Kochlöffel etwas zerdrücken.
- Sauce etwa 5 Minuten kochen lassen. Dann ca. 100 ml Wasser aufgießen und die Gnocchi in die Pfanne geben. Umrühren und bei geschlossenem Deckel etwa 3 Minuten ziehen lassen.
- Gnocchi Pfanne umrühren und nach Bedarf noch etwas Wasser aufgießen, sodass eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Feta über die Gnocchipfanne krümeln und fein gehackte Petersilie darüber verteilen. Gnocchi Pfanne direkt heiß servieren.
Ich habe noch etwas Chiliflocken dazugegeben, um etwas Schärfe zu bekommen. Großartiges, einfaches und günstiges Rezept!
Vielen Dank für das tolle Feedback, liebe Fenna <3
DAS MUAS I AUSPROBIEREN;;; SCHMECKT LECKAAA
wünsch da no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Vielen vielen Dank für deinen lieben Kommentar und das Lob! I wünsch dir einen schönen Abend :)
Sehr feine Zusammenstellung. Gibt es heute bei uns. Mache alles nach Rezept, nur die Gnochi gebe ich vorher in heißes Wasser. Dann ziehen die keine Feuchtigkeit aus der Sauce und noch dazu bleibt die Sauce auf Temperatur.
Herzliche Grüße
Mike
Vielen Dank Mike! Ich wünsche ganz viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit! Deine Variante klingt hervorragend! Ich koche die Gnocchi auch gerne vor, außer wenn es mal besonders schnell gehen muss :D