Einfaches Rezept fรผr den saftigsten, veganen Marmorkuchen aus der Kastenform. Du brauchst nur eine Schรผssel und 8 Zutaten. Der Kuchen ist in 5 Minuten vorbereitet. Apfelmus und รl sorgen dafรผr, dass der Kuchen sehr saftig wird.
Veganer Marmorkuchen auf einen Blick
- Du brauchst nur 8 Zutaten fรผr das Rezept
- Der Kuchen kann in einer Kastenform* oder einer Guglhupfform* gebacken werden
- Besonders saftig durch รl und Apfelmus im Teig
- Mit dicker Schokoladenglasur
- Du brauchst nur eine Rรผhrschรผssel und einen Schneebesen fรผr das Rezept
- Der Teig ist in 5 Minuten zubereitet
Diese Zutaten brauchst Du fรผr den veganen Marmorkuchen
- Pflanzenรถl
- Pflanzliche Milch
- Apfelmus
- Vanilleextrakt
- Zucker
- Mehl
- Backpulver
- Kakao
Eine Prise Salz rundet den Kuchen ideal ab. Fรผr die Glasur benรถtigst Du Schokolade und pflanzliche Schlagsahne. Die Glasur ist aber kein Muss. Du kannst den Kuchen auch mit Puderzucker bestรคuben.
Im Teig sorgen Apfelmus und รl dafรผr, dass der vegane Marmorkuchen besonders saftig wird. Selbst nach mehreren Tagen ist der Kuchen immer noch so saftig wie am ersten Tag.
Veganer Marmorkuchen in 3 Schritten
Schritt 1: Form vorbereiten und Backofen vorheizen
Los geht es damit, den Backofen vorzuheizen und die Backform vorzubereiten. Wir backen den veganen Marmorkuchen in einer Kastenform. Du kannst das Rezept aber auch ohne Weiteres in einer Guglhupf-Form zubereiten.
Vor allem bei Kastenkuchen ist es sehr wichtig, die Form grรผndlich mit รl auszupinseln. Zusรคtzlich solltest Du die Form mit Backpapier auslegen, sodass sich der Kuchen spรคter gut lรถsen lรคsst. Ich empfehle eine lange, durchgehende Backpapier-Bahn entlang der langen Seite der Form, die an den Seiten etwas รผbersteht. Damit kannst Du den fertig gebackenen Kuchen aus der Form heben.
Schritt 2: Teig zubereiten und Kuchen backen
Fรผr den Teig benรถtigst Du nur eine Rรผhrschรผssel und einen Schneebesen. Zunรคchst werden die flรผssigen Zutaten und der Zucker verrรผhrt. Im Teig sorgt etwas Apfelmus fรผr Saftigkeit und Bindung. Wenn feuchten Zutaten und der Zucker verrรผhrt sind, werden Mehl und Backpulver dazu gesiebt. Eine Prise Salz rundet den Teig auf. Einmal kurz unterrรผhren und fertig ist der Vanilleteig.
Fรผlle die Hรคlfte davon in die vorbereitete Backform und vermenge den restlichen Teig mit Kakao und Milch und gib den Schokoteig zum Vanilleteig in die Form. Mit einer Gabel wird nun einige male durch den Teig gerรผhrt. 6-7 kreisfรถrmige Bewegungen durch den Teig sind ausreichend fรผr ein schรถnes Marmormuster. Nun wird der vegane Marmorkuchen gebacken und darf nach dem Backen komplett abkรผhlen.
Schritt 3: Kuchen glasieren und servieren
Ist der Kuchen kรผhl, wird er glasiert. Die Glasur wird aus pflanzlicher Schlagsahne und Schokolade hergestellt. Am einfachsten geht das in der Mikrowelle, aber auch auf einem Wasserbad funktioniert es sehr gut. รbergieรe den Kuchen mit der Schokoglasur. Am besten stellst Du ihn dafรผr auf ein Gitter. Lass die Glasur etwas abtropfen und hebe den Marmorkuchen dann vorsichtig auf eine Servierplatte. Lass die Glasur im Kรผhlschrank komplett erkalten und serviere den Kuchen dann mit frisch geschlagener Schlagsahne.
Wie lange hรคlt veganer Marmorkuchen?
Der vegane Marmorkuchen bleibt viele Tage frisch und saftig. Das liegt am Apfelmus und รl im Teig. Am besten lagerst Du ihn unter einer Kuchenglocke im Kรผhlschrank. So kann er nicht austrocknen und bleibt 3-4 Tage saftig und lecker.
Du kannst den Marmorkuchen also auch sehr gut vorbereiten und erst am nรคchsten Tag servieren. Er lรคsst sich auch gut transportieren, da er nicht unbedingt kalt stehen muss. Pralle Sonneneinstrahlung bekommt jedoch der Glasur nicht. Wenn Du den Kuchen im Sommer mit zu einem Picknick nehmen mรถchtest, empfehle ich ihn statt der Schokoglasur, nur mit Puderzucker zu bestรคuben.
Kann man den Kuchen einfrieren?
Ja, der vegane Marmorkuchen kann eingefroren werden. Wie immer gilt es, Gefrierbrand zu vermeiden. Verpacke den Kuchen also am Besten in einen Gefrierbeutel. Du kannst ihn im Ganzen oder auch Stรผckweise einfrieren. Zum Auftauen legst Du den Kuchen am besten รผber Nacht in den Kรผhlschrank oder fรผr ein paar Stunden auf die Arbeitsflรคche.
Saftiger vegane Marmorkuchen
Klicke auf die Sterne zum bewerten. Herzlichen Dank โฅ
Zutaten
Zutaten fรผr den Teig:
- 270 ml Milch pflanzlich
- 250 ml Pflanzenรถl Raps oder Sonnenblume
- 40 g Apfelmus
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Zucker
- 400 g Weizenmehl Typ 405 oder Typ 550
- 15 g Backpulver
- 1 Prise Salz
- 15 g Backkakao
- 40 ml Milch
Zutaten fรผr die Glasur:
- 200 g Schokolade zartbitter
- 200 ml Schlagsahne pflanzlich
Anleitung
- Backofen auf 170 ยฐC Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (ca. 30×11 cm) mit รl auspinseln und mit Backpapier auslegen.
- In einer Schรผssel Milch, Pflanzenรถl, Apfelmus, Vanilleextrakt und Zucker gut vermengen. Am besten funktioniert das mit einem Schneebesen, eine Kรผchenmaschine ist nicht nรถtig. Mehl und Backpulver dazu sieben. Salz mit in die Schรผssel geben und kurz unterrรผhren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Die Hรคlfte des Teiges dann in die vorbereitete Kastenform fรผllen. Kakao und weitere 40 ml Milch zum restlichen Teig geben (Kakao ggf. sieben), kurz unterrรผhren und den Schokoladenteig zum hellen Teig in die Form fรผllen. Mit Hilfe einer Gabel einige Male durch den Teig rรผhren, sodass ein schรถnes Marmormuster entsteht.
- Veganen Marmorkuchen im vorgeheizten Backofen bei 170 ยฐC Ober- und Unterhitze fรผr etwa 50 Minuten backen. Mit der Stรคbchenprobe den Garpunkt prรผfen. Kuchen nach dem Backen etwas abkรผhlen lassen, dann aus der Form stรผrzen, Backpapier entfernen und komplett abkรผhlen lassen.
- Fรผr die Glasur Schokolade und Sahne in der Mikrowelle oder auf dem Wasserbad schmelzen und krรคftig umrรผhren bis eine glatte Glasur entsteht. Den Kuchen damit รผbergieรen. Dafรผr am besten auf ein Gitter stellen. Abtropfen lassen, dann auf eine Servierplatte setzen und die Glasur komplett trocknen lassen.
- Veganen Marmorkuchen mit geschlagener (pflanzlicher) Schlagsahne servieren.