Ein saftiges Vanille „Bun’“ gefüllt mit Schokoladensahne und Mango, Erdbeeren und Kiwi – eine Hommage an das Fast Food Nummer 1 – den Burger der sich in dieser Form auch wunderbar als Geburtstagskuchen eignet.
Einen frohen internationalen Burger Tag wünsche ich Euch meine Lieben 😀
Sieht zwar aus wie das Original, schmeckt aber viel besser
Heute werden auf der ganzen Welt sicherlich unzählige Burger gebraten und verspeist. Freunde von uns sind momentan in New York.
Ich bin schon ganz gespannt auf den Reisebericht und insbesondere darauf, wie der Internationale Burgertag in der Heimat des Hamburgers zelebriert wird.
Natürlich darf der Ehrentag des Burgers auch hier auf Heisse Himbeeren nicht spurlos vorbeiziehen. Ich liebe Burger. Meistens herzhaft mit viel Käse und Pommes dazu.
Nachdem es auf Heisse Himbeeren aber nun mal ums Backen geht, habe ich kurzerhand beschlossen, einen süßen Burger für Euch zu entwerfen der so ganz nebenbei auch noch der Geburtstagskuchen für Burgerliebhaber ist.
Und so sind diese süße Miniburger entstanden, die nicht nur super niedlich aussehen, sondern auch großartig schmecken. Frei nach dem Motto: „Sieht zwar aus wie das Original, schmeckt aber viiiiiiel besser.“
Damit die Miniburger auch aussehen wir richtige Burger, gibt es für alle wichtigen Komponenten eines klassischen Cheeseburgers ein süßes Pendant. Los gehts mit dem Burger Bun. Oder auch der „Semmel“ in der all die anderen Herrlichkeiten stecken.
Die besteht in diesem Fall aus einem klassischen Vanille Rührteig. Gebacken habe ich die Buns in meinen Halbkugel-Backformen* die auch schon für das Halloween Gebäck (Halloweenkürbisse) und die Mirror Glaze Törtchen zum Einsatz kamen.
Nach dem Backen werden die Buns dann noch mit Aprikosenmarmelade eingestrichen und mit Sesam bestreut und fertig ist das süße Burger Bun, dass dem herzhaften großen Bruder zum verwechseln ähnlich sieht.
Was das Burgerpattie betrifft, ist die beste Alternative zum herzhaften Klassiker eindeutig Schokolade.
In diesem Fall eine Schokoladensahne. Diese habe ich mit Hilfe eines Spritzbeutels mit Lochtülle auf die Unterseite der Buns gespritzt.
Statt Käse liegt auf unseren Burgern ein Mangoscheibchen, die quadratisch zugeschnitten ist.
Der Ersatz für den grünen Salat der so einen Burger ziert sind bei den süßen Minis Kiwischeibchen und statt Tomaten kommen Erdbeeren zum Einsatz.
Auch die passende Sauce darf auf so einem Burger natürlich nicht fehlen. Passionsfrüchte und einige pürierte Erdbeeren geben unserem süßen Miniburger den finalen Schliff.
Meine Schwester meinte bei der Verkostung „Das ist die beste Idee die du bisher hattest“. Damit Ihr Euch selber davon überzeugen könnt wie klasse die Miniburger sind, gibt’s hier das komplette Rezept.
Tipp: Die einfachste Geburtstagstorte selber machen

Rezept bewerten:
Schokoladig, süß und unwiderstehlich niedlich – meine süßen Burger
Zusammenfassung
Zutaten
Für die Burgerbuns:
- 125 g weiche Butter*
- 75 g Zucker*
- 50 g brauner Zucker*
- 2 Eier*
- 125 g Mehl*
- 1 TL Backpulver*
- 1 Prise Salz*
Für die Füllung und die Dekoration:
- 1 TL Aprikosenmarmelade*
- 1 TL Sesamkörner*
- 150 g Zartbitterschokolade*
- 150 g Schlagsahne*
- 1 Mango*
- 2 Kiwi*
- 100 g Erdbeeren*
- 2 Passionsfrüchte*
Außerdem:
- Eine Backform für Halbkugeln* oder ein Muffinblech
Anleitungen
- Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Backformen vorbereiten. Ideal sind Backformen in Halbkugelform mit einem Durchmesser von 7 cm. Alternativ kann auch ein Muffinblech verwendet werden.
- Alle Zutaten für die Burgerbuns mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät zu einem glatten Teig vermengen. Dann den Teig in die Formen füllen. Die Förmchen sollten etwa zu 2/3 gefüllt sein. Je nach verwendeter Form reicht der Teig für etwa 8 – 12 Burgerbuns. Die Burgerbuns dann bei 170 °C für ca. 20 Minuten backen. Den Garpunkt mit der Stäbchenprobe prüfen.
- Für die Füllung die Schokolade fein hacken. Die Sahne erhitzen und über die Schokolade gießen. Gelegentlich umrühren bis die Schokolade sich vollkommen mit der Sahne verbunden hat. Die Masse dann abdecken und in den Kühlschrank stellen.
- Für die Dekoration einige Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden. Die restlichen Erdbeeren pürrieren – sie dienen später als Ketchup Ersatz. Die Kiwis schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Die Mango ebenfalls schälen und in dünne Scheiben schneiden. Diese sind auf dem süßen Burger das optische Pendant zum Käse.
- Sobald die süßen Buns ausgekühlt sind, diese aus der Form lösen und die Kuppel die beim Backen ensteht abschneiden so dass die Unterseite des Buns gerade ist. Die Buns waagerecht halbieren und die Oberseite mit der Marmelade einstreichen. Anschließend mit Sesam bestreuen. Die abgekühlt Schokoladensahne mit dem Handrühgerät aufschlagen, in einen Spritzbeutel füllen und auf die untere Hälfte der Burger spritzen. Anschließen eine Mangoscheibe auf die Schokoladesahne legen. Den Burger mit den pürrierten Erdbeeren sowie den Erdbeer- und Kiwischeiben und den Passionsfruchtkernen fertig dekorieren. Den Deckel des Burgers mit einem Zahnstocher befestigen.
Soooo hübsch und auch sehr lecker!
Yo, das tausche ich mal gerne gegen die Maci Burger :D
Die kleinen Burger sehen wirklich klasse aus.
Meine Gäste dachten im ersten Moment, es wären echt Burger.
Ein absoluter Tipp für jede Party, bei der man noch etwas besonderes als Nachspeise sucht. :)
Vielen vielen Dank für Dein Feedback liebe Marie <3