Cremig leckere Tomatensuppe, die im Handumdrehen zubereitet ist. Die Tomaten werden mit Zwiebeln und Knoblauch im Ofen geröstet und entwickeln so ein herrliches Aroma. Das perfekte Rezept für alle, die Tomaten und Tomatensuppe lieben!
Die letzten Tage im August sind angebrochen und hier in München haben wir regelrechtes Kaiserwetter. Na ja, heute regnet es, aber das Wochenende ist sehr vielversprechend!

Geröstete Tomatensuppe ist genial
Sonnenbaden, schwimmen gehen, auf der Terrasse essen – ich freue mich schon riesig auf all die tollen Sommer-Aktivitäten, bevor es in ein paar Wochen mit großen Schritten auf den Herbst zu geht.

Dementsprechend habe ich heute auch ein sommerliches Rezept dabei. Apfelkuchen und saftigen Zwetschgenkuchen gibts ja noch früh genug.
Da fällt mir gerade ein, hast Du ein Rezept mit Äpfeln, dass Du besonders gerne selbst bäckst oder dass Du Dir von mir wünschen würdest? Wir haben zwei Apfelbäume die dieses Jahr besonders gut Tragen und langsam aber sicher ertrinken wir in Äpfeln. Vorschläge sind also herzlich willkommen!
Wovon ich aktuell auch Reichlich habe sind Tomaten. Mein Papa baut seit langem jeden Sommer Tomaten in unserem Gewächshaus an und dieses Jahr ist auch diese Ernte besonders Ergiebig.
Die Türe vom Gewächshaus lässt sich seit Juni nicht mehr schließen und im Inneren fühlt man sich ein bisschen wie im tropischen Regenwald oder im Paradies. Die Tomaten wachsen einem praktisch direkt in den Mund. Absolut Genial!

Mit der Ernte sind wir gut beschäftigt und immer nur toskanischer Brotsalat mit Mozzarella wird auf Dauer auch langweilig :) Wie gut, dass ich ein großer Fan von Tomatensuppe bin.
Neben Salat mit Ziegenkäse ist Tomatensuppe vermutlich mein meist bestelltes Gericht, wenn wir auswärts essen. Egal ob mit Croutons, Reiseinlage oder ganz normal – Tomatensuppe ist genial.

Die mit Abstand beste Tomatensuppe, die ich seit langem gegessen habe, ist aber die Tomatensuppe aus gerösteten Tomaten, die ich Dir heute mitgebracht habe. Und ich untertreibe nicht. Sie ist absolut genial.
Das liegt im Wesentlichen an drei Dingen:
- Erntefrische Tomaten sind einfach unschlagbar in Sachen Aroma
- Durch die Zubereitung im Ofen werden die Aromen der Tomaten nochmal besonders hervorgehoben
- Diese Tomatensuppe braucht so gut wie keine Betreuung
Die Tomaten rösten fröhlich im Ofen vor sich hin und werden später nur noch mit etwas Gemüsebrühe püriert und abgeschmeckt. Keine 10 Minuten Arbeitsaufwand sind hier nötig.

Die Zubereitung der Tomatensuppe ist simpel
Womit wir auch schon beim wichtigsten Teil auf dem Weg zur perfekten Tomatensuppe wären – der Zubereitung. Die ist denkbar simpel.
Die (am besten erntefrischen) Tomaten werden in grobe Stücke geschnitten und kommen auf ein Backblech. Zwiebeln und Knoblauch kommen ebenfalls dazu, genau wie eine Prise Salz und Olivenöl.

Diese Mischung darf, dann im heißen Backofen für etwa eine halbe Stunde rösten bis die Haut der Tomaten Bläschen wirft und dunkel wird. Danach gehts ab in den Mixer. Alternativ funktioniert natürlich auch ein Pürierstab wunderbar.
Etwas Gemüsebrühe, Salz, frisch gemahlener Pfeffer und eine Winzigkeit brauner Zucker verliehen der Tomatensuppe den letzten Schliff. Ich werfe auch gerne noch einige Basilikumblätter in den Mixer für ein noch frischeres Aroma.

Tipp: Du liebst gute Suppen? Dann teste doch mal diese Kürbissuppe mit Erdnussbutter.
Wenn Du die Tomatensuppe mit gerösteten Tomaten ausprobierst freue ich mich sehr über ein Foto Deiner Leckerei auf Instagram oder Twitter unter #heissehimbeeren.

Rezept bewerten:
Geröstete Tomatensuppe Schritt-für-Schritt in 5 Minuten
Zusammenfassung
Zutaten
Anleitungen
- Tomaten waschen und in grobe Stücke schneiden. Auf ein Backblech geben. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und halbieren. Aufs Blech geben. 1/2 TL Salz, etwas frisch gemahlenen Pfeffer und etwa 3 EL Olivenöl dazu geben und die Tomaten bei Ober- und Unterhitze für etwa 30 Minuten bei 200 °C rösten.
- Geröstete Tomatenmischung und einige Basilikumblätter in einen Mixer geben. Mit Gemüsebrühe aufgießen und fein pürieren. Die benötigte Menge Gemüsebrühe hängt stark davon ab, wie saftig die Tomaten sind. Suppe mit Salz, Pfeffer und braunem Zucker abschmecken.
Gerade jetzt im Sommer ist es ein tolles Rezept, wenn man im Sommer viele Tomaten auf dem Balkon hat!