Fluffige Pancakes mit knackigem Mohn und fruchtiger Zitrone, dazu Ahornsirup, frische Früchte und Joghurt. Das perfekte Frühstück.
Na Ihr Lieben, hattet Ihr heute auch so ein schönes Osterfrühstück? Wir sind gerade fertig mit dem Essen geworden und liegen sehr müde auf dem Sofa 😀.
Selbstgemacht schmeckt das natürlich besser
So ist das am Ostersonntag bei uns eben. Später gibt’s dann noch lecker Kaffee und Kuchen und heute Abend machen wir uns über die Reste des Frühstücks her.
Wo wir schon beim Thema sind, Frühstücksrezepte finde ich ja total Klasse. Am Wochenende mache ich nichts lieber als ausgiebig zu frühstücken.
Mit Joghurt und frischen Früchten, Eiern und Speck und Semmeln mit Marmelade. Ganz großes Kino, wenn Ihr mich fragt. Unter der Woche muss das Frühstück leider öfter mal ausfallen.
Oder es gibt eine Schüssel Winter Granola für unterwegs. Das kann man übrigens auch ganz wunderbar mit in die Uni, in die Schule oder ins Büro nehmen. Das große Frühstücken muss zwischen Uni und Büro aber leider warten.
Aber am Wochenende, da hole ich das natürlich nach. Obwohl ich leidenschaftlich gerne herzhaft frühstücke, esse ich auch mindestens genau so gerne süße Sachen zum Frühstück.
Waffeln und Pancakes sind super. Selbstgemacht schmeckt das natürlich alles nochmal besser.
Und genau deswegen gibt’s heute mein liebstes Rezept für Pancakes für Euch. Zitronen Mohn Pancakes, wenn man es ganz genau nimmt.
Dass ich Mohn im Duo gerne mag, ist ja spätestens seit dem Mohnkuchen vom letzten Sommer weithin bekannt. Neben Cupcakes gibt’s aber noch allerhand anderes Gebäck, dass mit Zitrone und Mohn noch leckerer wird.
Unter anderem eben Pancakes. Die sind ja sowieso schon sehr lecker, mit knackig nussigem Mohn und fruchtiger Zitrone eben noch besser.
Und weil ja jetzt im Osterurlaub bestimmt die ein oder andere Gelegenheit zum ausgiebigen Frühstück ist, gibt’s jetzt hier das Rezept für meine leckeren Zitronen Mohn Pancakes.
Diese Zutaten brauchst Du
Die Zutaten für die Pancakes hat man in der Regel daheim im Kühlschrank liegen. Ihr braucht Mehl, Backpulver, Zucker, Milch, Joghurt und Eier. Außerdem eine Prise Salz, etwas Mohn und Zitronenabrieb.
Zuerst werden die trockenen Zutaten miteinander vermischt. Auch die feuchten Zutaten werden vermischt. Dann werden die feuchten und die trockenen Zutaten vermischt.
Der Teig wird dann in der heißen Pfanne ausgebacken. Ein Pancake wird aus ungefähr 2 EL Teig gebacken. Sobald der Pancake auf der Oberseite viele Blasen hat, ist es Zeit zum Wenden.
Die Mohn Zitronen Pancakes werden serviert mit…
Serviert werden die Pancakes am besten mit einem klecks frischen Joghurt, Ahornsirup und frischen Früchten.
Ich hoffe, Ihr lasst Euch von meine Zitronen Mohn Pancakes auch das ein oder andere Frühstück versüßen. Postet die Fotos von Eure Pancake Kreationen auf Twitter oder Instagram unter #heissehimbeeren!
Tipp: Du liebst ausgedehnte Frühstücke und Brunch? Dann teste mal diese 5 Smoothie Bowl Ideen aus 10 Zutaten.
Rezept bewerten:
Zitronen Mohn Pancakes
Zusammenfassung
Zutaten
Für den Teig:
- 150 g Mehl*
- 1 EL Zucker*
- 2 TL Backpulver*
- 1 Prise Salz*
- 1 Ei*
- 200 ml Milch*
- 25 g Joghurt*
- 1 Abrieb von einer Zitrone*
- 2 TL Mohn*
- Öl* zum Ausbacken
Zum Servieren:
- Joghurt*
- Frische Früchte*
- Ahornsirup*
Anleitungen
- Mehl, Backpulver, Salz, Zitronenabrieb und Mohn in einer Schüssel vermischen. In einer zweiten Schüssel Eier, Milch und Joghurt vermischen.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Die feuchten mit den trockenen Zutaten vermischen und zu einem glatten Teig führen.
- Aus jeweils zwei EL Teig einen Pancake backen. Der Teig ergibt ca. 12 Pancakes.
- Die fertigen Pancakes mit Ahornsirup, frischen Früchten und Joghurt servieren.
Mein neues Lieblings-Frühstück! Mohn und Zitrone passen halt einfach so gut zusammen.