Diese Salad Bowl ist der ideale Begleiter für Deiner Mittagspause. Knackiger Salat, frisches Gemüse, cremige Avocado und das perfekt gekochte Ei werden mit dem leckersten Dressing aus Senf und Ahornsirup kombiniert. Knusprige Croutons machen die Salad Bowl absolut unwiderstehlich. Und das Beste: Du benötigst nur 15 Minuten für die Zubereitung und kannst die Salad Bowl ganz einfach vorbereiten.

Deshalb wird die Salad Bowl aus deinem Rezept-Repertoir nicht mehr wegzudenken sein:
- Die Zubereitung dauert nur 15 Minuten
- Der Salat ist bunt und abwechslungsreich. So macht gesund essen Spaß
- Das cremige Dressing mit Senf und Ahornsirup hat echtes Suchtpotenzial
- Das Rezept ist vielseitig. Du kannst die Zusammensetzung je nach Jahreszeit und persönlichem Geschmack variieren.
- Knusprige Croutons, crunchy Gemüse, cremige Avocado, salziger Feta. Im Rezept werden viele Texturen und Geschmäcker kombiniert. Das macht sie sehr spannend.
- Die Salad Bowl eignet sich hervorragend für Meal Prep
- Das Rezept ist vegetarisch, wenn Du Eier und Feta austauscht oder weg lässt, ist sie im Handumdrehen vegan.

Diese Zutaten benötigst Du für das Salad Bowl Rezept
- Schwarzbrot für die Croutons
- Salat (ich kombiniere Romanasalat und Radicchio)
- Gurke
- Cherry Tomaten
- Avocado
- Rote Beete
- Apfel
- Frühlingszwiebel
- Kresse
- Fetakäse
- Sonnenblumen- und Kürbiskerne
- Senf und Ahornsirup* fürs Dressing

Dieser Salat schmeckt besonders lecker in der Salad Bowl
Für die Salad Bowl habe ich Romanasalat und Radicchio kombiniert. Der knackige, milde Romanasalat verträgt sich hervorragend mit dem herben Radicchio. Du kannst jedoch jeden beliebigen Salat ganz nach Jahreszeit kombinieren. Sehr lecker schmecken:
- Babyspinat
- Kopfsalat
- Eichblattsalat
- Chicoree
- Feldsalat
Um für Abwechslung auf der Gabel zu sorgen, kombiniere ich gerne zwei Salatsorten miteinander. Sprossen oder Microgreens wie Kresse sorgen ebenfalls für Abwechslung und liefern ein tolles Aroma.

Obst und Gemüse sorgt für Abwechslung
Je nach Saison und Verfügbarkeit wanders verschiedenes Obst und Gemüse in die Salad Bowl. Im Sommer greife ich gerne zu frischen Beeren. Im Winter schmeckt fein geschnittener Kohl oder Birne hervorragend. Brokkoli und Blumenkohl können ebenfalls roh gegessen werden und so ihren Platz im Salat finden.

Vegetarische Proteinlieferanten
Fetakäse und Eier liefern Proteine in der Salad Bowl. Die vegane Alternative wäre z. B. gebratener Tofu oder Kichererbsen. Durch das enthaltene Eiweiß macht der Salat lange satt und ist eine ausgewogene Mahlzeit.

Salad Bowl in 3 Schritten, so einfach gehts:
Schritt 1: Croutons vorbereiten und Eier wachsweich kochen
Obwohl das Rezept unter die Kategorie “kalte Küche” fällt, werden zwei simple Komponenten im Backofen bzw. auf dem Herd zubereiten. Da sie am längsten brauchen fängst Du am besten mit ihnen an. Croutons und wachsweiche Eier sind dann just in Time mit dem Rest der Salad Bowl fertig.

Schritt 2: Salat und Gemüse vorbereiten
Sobald Crouton und Eier vorbereitet sind, gehts weiter mit den Vorbereitungen für Salat und Gemüse. Es wird gewaschen, geschnippelt und gezupft. Solltest Du die Salad Bowl gleich für mehrere Tage vorbereiten wollen, kannst Du Salat und Gemüse in größeren Mengen vorbereiten und in luftdichten Gefäßen im Kühlschrank lagern.

Schritt 3: Anrichten und Dressing zubereiten
Sind alle Komponenten vorbereitet, setzt Du den Salat zusammen. Das Dressing lässt sich am einfachsten in einem sauberen Marmeladenglas mixen. Das fertige Dressing gießt du dann nur noch über die Salad Bowl und fertig ist der leckere, schnelle Salat.

So bereitest Du die Salad Bowl vor
Gesund zu essen wäre so einfach, wenn man für die Zubereitung nicht etwas Zeit brauchen würde. Genau für diese Situationen ist das Rezept ideal, denn Du kannst sie optimal vorbereiten.
Salat und Gemüse kannst Du bereits Stunden oder Tage vorher waschen, putzen und zurechtschneiden. Im Kühlschrank aufbewahrt in luftdichten Behältern bleibt alles frisch und knackig.

Das Dressing lässt sich ebenfalls im Voraus und auf Vorrat zubereiten. Saubere Marmeladengläser oder Smoothie Flaschen eignen sich hier am besten. Wenn es dann im Homeoffice zeit zum Mittagessen ist, gibst Du die vorbereiteten Komponenten die Servierschüssel, mischt alles gut durch und fertig ist die leckere Salad Bowl in etwas mehr als 5 Minuten.
Tipp: Was koche ich heute? 33 Kochideen unter 20 Minuten

Rezept bewerten:
Bunte, gesunde Salad Bowl in 15 Minuten mit Avocado & Ei
Zusammenfassung
Zutaten
Für die Croutons:
- 1 Scheibe Schwarzbrot frisch oder altbacken
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl*
- 1 TL Salz
Für den Salat:
- 2 Eier Bio
- 100 g Romanasalat oder Kopfsalat, Eichblattsalat usw.
- 100 g Radicchio
- ½ Gurke
- 6 Cherry Tomaten
- ½ Avocado
- 1 rote Beete klein
- ½ Apfel
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Schale Kresse
- 50 g Fetakäse
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- 1 EL Kürbiskerne
Dressing:
- 2 TL Dijonsenf
- 1 EL Ahornsirup*
- 2 EL Olivenöl*
- 1 EL Apfelessig*
- 1 Prise Salz
- Pfeffer*
Anleitungen
- Backofen auf 170 °C Für die Croutons Brot in mundgerechte Würfel (ca. 1×1 cm Größe) schneiden. Brotwürfel auf ein Backblech geben. Ca. 1 EL Olivenöl und etwas Salz darüber verteilen. Gut vermischen. Knoblauchzehe mit der flachen Seite des Messers auf einem Brett andrücken und ebenfalls auf das Backblech geben. Croutons bei 170 °C Ober- und Unterhitze für etwa 10 Minuten backen.
- In einem kleinen Topf Wasser zum kochen bringen. Die Eier Kühlschrank kalt ins kochende Wasser geben und dort, je nach Größe 8-9 Minuten wachsweich kochen.
- Salat in mundgerechte Streifen schneiden und waschen. Gurke, und Tomaten ebenfalls waschen. Gurke in dünne Scheiben schneiden, die kleinen Tomaten halbieren.
- Avocado am Kern entlang halbieren. Die Schale von einer Hälfte lösen. Dann die Avocadohälfte in schmale Streifen schneiden.
- Rote Beete schälen und ebenfalls in schmale Streifen schneiden. Apfel waschen und wie die Avocado in schmale Streifen schneiden.
- Salat auf zwei tiefe Teller oder Schalen verteilen. Gurke, Tomaten, Apfel, Avocado und rote Beete zwischen den Salatblättern verteilen. Eier schälen und halbieren, zum Salat geben. Croutons, Kürbis- und Sonnenblumenkerne sowie Fetakäse über dem Salat verteilen.
- Für das Dressing alle Zutaten in ein sauberes Marmeladenglas oder eine kleine Schüssel geben und gut schütteln bzw. kräftig verrühren. Dressing über den beiden Salaten verteilen und Salat direkt servieren.
Sehr leckeres Rezept! Habe die Avocado weggelassen und noch etwas knusprig gebratenen Tempeh hinzugefügt, war sehr lecker!
Wirklich ein super leckeres Rezept! Hab es heute zum ersten Mal ausprobiert und bin begeistert der Salat liegt nicht so schwer im Magen und trotzdem ist man sehr lange satt. Das Dressing werd ich bestimmt noch bei anderen Salatvariationen ausprobieren