Rezept für japanische Aubergine im Backofen. Mariniert mit Sojasauce und Miso ist die Aubergine eine echte Umami-Bombe. Für die Zubereitung brauchst du nur wenige Minuten und einige Zutaten, die du in jedem Supermarkt bekommst. Die japanische Aubergine eignet sich außerdem hervorragend zum Vorkochen. Sie schmeckt besonders lecker zu Reis und wird garantiert bald zu deinem festen Rezeptrepertoire gehören.
Japanische Auberginen im Backofen zubereiten
Rezept bewerten:
Drucken BewertenZutaten
Aubergine:
- 300 g Aubergine japanisch oder herkömmlich
- 1 EL Pflanzenöl
Für die Marinade:
- 2 cm Ingwer
- 2 TL Mirin
- 1 TL Sesamöl
- 2 EL Helle Misopaste
- 1 EL Sojasauce
Zum Servieren:
- 200 g Klebreis
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Chilischote
- 1 EL Sesam
- Sojasauce
Anleitung
- Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Aubergine in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auf einem Backblech mit Backpapier auslegen. Aubergine nun auf der Oberseite dünn mit Pflanzenöl bepinseln. Für 10 Minuten im Backofen bei 170 °C Ober- und Unterhitze braten, dann wenden und von der anderen Seite ebenfalls 10 Minuten backen.
- Derweil die Marinade zubereiten. Dafür Ingwer schälen und fein reiben. Mit Mirin, Sesamöl, Misopaste und Sojasauce zu einer glatten Marinade vermengen. Die Marinade dann nach der Garzeit auf die Auberginenscheiben streichen und diese für 10-20 Minuten im Backofen garen, bis sie beginnen goldbraun zu werden.
- Klebreis nach Packungsangabe zubereiten (meist 1 Teil Reis, 2 Teile Wasser, 20 Minuten bei geschlossenem Topfdeckel garen lassen) Frühlingszwiebel und Chilischote fein hacken. Zusammen mit den fertig gebackenen Auberginen servieren. Sehr lecker dazu schmeckt etwas Sojasauce für den Reis.
Tipps
- Andere Verwendungsmöglichkeiten für die japanischen Auberginen aus dem Backofen: Die Auberginenscheiben sind echte Umamibomben. Sie schmecken hervorragend auf Salat oder als herzhafter Belag für Dein Sandwich. Im Sommer sind sie außerdem eine grandiose Grillbeilage. Egal wozu du die japanischen Auberginen servierst, sie ein wahre Aromabomben.
-
Meal Prep: Du kannst die japanischen Auberginen sehr gut vorbereiten. Sie halten sich im Kühlschrank mehrere Tage und können auch kalt gegessen werden. Durch ihre Vielseitigkeit sind sie eine tolle Säule für Meal Prep.
- Einfrieren: Zum einfrieren eignet sich die japanische Aubergine leider schlecht. Da die Auberginenscheiben ohnehin sehr weich werden, sind sie nach dem Auftauen sehr matschig. Im Kühlschrank halten sich die Auberginenscheiben aber ohne Weiteres eine Woche.
Diese Zutaten brauchst du um die japanische Aubergine zuzubereiten
Aubergine – hier kannst du sowohl die länglichen, helllila japanischen Auberginen verwenden, oder auch herkömmliche Auberginen. Beides funktioniert sehr gut. Für die Marinade brauchen wir Pflanzenöl, Ingwer, Mirin (japanischer Reisessig), Sesamöl, helle Miso Paste und Sojasauce.
Japanische Aubergine im Backofen in 3 Schritten
- Zuerst wird die Aubergine in Scheiben geschnitten und im Backofen vorgegart.
- Derweil kannst du die Marinade vorbereiten, mit der die Aubergine dann eingepinselt wird. Du kannst sie auch auf Vorrat zubereiten, wenn du planst, die japanische Aubergine im Backofen öfter zuzubereiten.
- Serviere die japanische Aubergine aus dem Backofen dann nach Herzenslust. Sehr lecker ist sie ganz simpel mit frisch gekochtem Sushi-Reis oder Basmatireis und einem Hauch Sojasauce.
Deshalb wirst du die japanische Aubergine im Backofen immer wieder zubereiten:
- Die Zubereitung der japanischen Aubergine dauert nur gut 30 Minuten.
- Du brauchst nur 7 Zutaten für die japanische Aubergine im Backofen.
- Du kannst die japanische Aubergine als Hauptgericht servieren oder als Vorspeise.
- Die japanische Aubergine ist eine echte, vegane Geschmacksbombe
- Misopaste und Sojasauce sorgen für die Extraportion umami.
- Du kannst für das Rezept jede Auberginensorte verwenden, die du im Supermarkt bekommst.