Schnelles Rezept für vegetarische Ramen. Mit würziger Gemüsebrühe, Tahini und Miso ist diese veggie Ramen einfach super cremig und extra lecker. Ramen Noodles, Pak Choi und asiatische Pilze bilden die leckerste Einlage. Ein weiches Ei darf natürlich nicht fehlen. Mit diesem Rezept kannst du die leckerste, vegetarische Ramen ganz einfach selber kochen.
Diese Zutaten brauchst du für das vegetarische Ramen Rezept
- Gemüsebrühe – Du kannst die Gemüsebrühe selbst kochen oder fertige Brühe aus dem Laden verwenden.
- Pak Choi ist mit Mangold verwandt und macht sich sehr gut in der vegetarischen Ramen Suppe.
- Enoki-Pilze sind asiatische Pilze, die du im asiatischen Supermarkt bekommst. Die kleinen Pilze sind ursprünglich Baumpilze und wachsen im Cluster. Sie schmecken grandios in der Veggie Ramen. Wenn du keine Enoki-Pilze findest, kannst du stattdessen Kräuterseitlinge oder Champignons verwenden.
- Eier werden weich gekocht. Wer mag, schält die weichen Eier und legt sie für 20 Minuten in Sojasoße ein. Für die vegane Variante der Ramen lässt du das Ei einfach weg.
- Ramen Nudeln dürfen natürlich nicht fehlen. Du bekommst sie in vielen Supermärkten. Die größte Auswahl hat natürlich der Asia-Shop.
- Misopaste und Tahini machen die vegetarische Ramenbrühe herrlich aromatisch und cremig.
- Sesam und scharfes Chiliöl verwenden wir als Topping und für den letzten Schliff.
Vegetarische Ramen selber machen, so gehts
Bringe in zwei Töpfen Wasser zum Kochen. Im einen Topf kochst du Eier, Gemüse und die Nudeln, im anderen Topf bereitest du die Gemüsebrühe zu. Sobald alle Komponenten bis auf die Nudeln vorbereitet sind, kochst du die Nudeln und beginnst damit, die vegetarische Ramen Suppe zusammenzubauen. Da die Ramen Nudeln in der Brühe schnell matschig werden können, darfst du sie erst kurz vor dem Servieren kochen.
Nun beginnt der schöne Teil, denn du kannst die veggie Ramen zusammenbauen. Das geht ganz schnell und einfach. Zum Schluss legst du das weichgekochte Ei auf die vegetarische Ramen Suppe und garnierst sie mit Chiliöl und Sesam – fertig sind die leckersten vegetarischen Ramen Noodles.
Deshalb wirst du das vegetarische Ramen Rezept lieben
- Schnell: Typischerweise erfordern Ramen Rezepte viel Zeit in der Vorbereitung. Das ist bei dieser Veggie Ramen nicht der Fall. Das Rezept ist einfach und schnell gemacht.
- Soulfood: Die vegetarische Ramen Brühe wärmt Körper und Seele gleichermaßen. Ob Tokyo Shoyu Ramen, Tantanmen Ramen oder Miso Ramen, allesamt sind japanisches Soulfood.
- Gesund: Das vegetarische Ramen Rezept ist vollgepackt mit guten Zutaten, viel Gemüse und nahrhafter Gemüsebrühe. Das macht die veggie Ramen nicht nur besonders lecker, sondern auch gesund.
Vegetarisches Ramen Rezept: Schnell & Einfach
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
- 500 ml Gemüsebrühe
- 300 ml Wasser
- 1 mittelgroßer Kopf Pak Choi
- 50 g Enoki Pilze ersatzweise Austernpilze
- 2 Bio Eier Größe L
- 400 g Ramen Nudeln
- 2 TL Helle Misopaste
- 2 TL Tahini
- 1 TL Sesam Samen
- Scharfes Chiliöl
Kochutensilien
- Japanisches Nudelsieb
Anleitung
- Gemüsebrühe und Wasser vermischen. Brühe aufkochen. In einem zweiten, kleinen Topf etwa 2 Liter Wasser zum Kochen bringen.
- Die beiden Eier direkt aus dem Kühlschrank in das kochende Wasser geben dort für 7 Minuten garen. So werden sie perfekt gegart. Pak Choi entblättern und die Blätter der länge nach halbieren. Pak Choi in der heißen Brühe 3 Minuten garen. Die Pak Choi Blätter mit einer Schaumkelle wieder aus der heißen Brühe nehmen und in einer Schüssel zur Seite stellen. Die Enoki Pilze von der Wurzel befreien und in etwa 8 mundgerechte Portionen zerteilen. Pilze für etwa 2 Minuten in der heißen Brühe garen. Nachdem die Eier gegart sind die Nudeln nach Packungsanweisung in das kochende Wasser geben.
- Je 1 TL Misopaste und 1 TL Tahini in jeweils eine große Suppenschüssel geben. Mit etwas Brühe aufgießen und mit einem Schneebesen Tahini, Misopaste und Brühe vermischen, dann die restliche Brühe gleichmäßig auf die beiden Schüsseln verteilen. Die gegarten Nudeln hinein legen. Pak Choi und Enoki Pilze gleichmäßig aufteilen. Eier schälen, halbieren und ebenfalls zur Suppe geben.
- Der Ramen Suppe mit Sesam und Chiliöl den letzten Schliff verpassen und sofort heiß servieren.
Tolles Rezept ,
Habe es mit Shitake Pilzen gemacht . Super lecker
Habe das Rezept jetzt schon mehrmals nachgekocht und wir sind immer wieder begeistert. Ich nehme auch Champignons, gare diese allerdings zusammen mit ein paar Mörenstreifen im Ofen, gewürzt mit Salz und Pfeffer. Gibts heute abend wieder. ;)
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Claudia,
vielen Dank für Deinen wunderbaren Kommentar. Es freut mich sehr, dass Dir die Ramen so gut schmeckt! Die Champignons mit Möhrenstreifen aus dem Ofen kann ich mir sehr gut vorstellen. Dabei entstehen herrliche Röstaromen! Ich werde das auf jeden Fall auch mal ausprobieren.
Ganz liebe Grüße
Annelie
Hab dein Rezept heute nachgekocht. Da ich leider keine Enoki-Pilze bekommen habe mussten Champignons herhalten. War trotzdem super! Ich gab auch etwas mehr Miso und Tahini dran gegeben, da mir die Brühe etwas schwach geraten war. 5 Sterne von mir und das gibt’s auf jeden Fall wieder.
Hallo Sascha,
vielen vielen Dank für das tolle Feedback!
Mit Champions muss ich die Suppe unbedingt auch mal testen! Die sind viel leichter zu kriegen als die Enoki Pilze
Liebe Grüße
Annelie