Startseite · Kochrezepte · Nudeln mit Yakisoba Sauce – Japanisches Rezept

Nudeln mit Yakisoba Sauce – Japanisches Rezept

4,60 von 5 Bewertungen
45 Minuten
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
13 August, 2024
Springe zum Rezept

Rezept für japanische Yakisoba Sauce. Mit diesem Grundrezept kannst du die leckersten Yakisoba Nudeln selbst zubereiten. Mit Buchweizennudeln und Gemüse zauberst du ganz schnell das leckerste japanische Soulfood. Bereite das Yakisoba Sauce Rezept auf Vorrat zu, damit du jederzeit deine neuen, japanischen Lieblingsnudeln zubereiten kannst! 

Nudeln mit Yakisoba Sauce – Japanisches Rezept

Original japanisches Yakisoba Sauce Rezept für die leckersten Yakisoba Nudeln. Mit Gemüse und Tofu schmecken die Nudeln nicht nur grandios, sondern sind auch super gesund.
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

4,60 von 5 Bewertungen
Drucken Bewerten
Vorbereitung 30 Minuten
Koch-/Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Anzahl 2

Zutaten 

Zutaten für die Yakisoba Sauce 

  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Mirin
  • 1 EL Ketchup
  • 1 EL Worcestersauce
  • 1 TL Rohrzucker
  • 2 TL Sesamöl
  • 1 TL geriebener Ingwer ca. 1 cm großes Stück

Zutaten für die gebratenen Nudeln:

  • 300 g Sobanudeln oder Yakisoba Nudeln oder Ramennudeln
  • 200 g fester Tofu
  • ½ Chinakohl
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2 Karotten
  • ½ Brokkoli
  • 1 Paprika rot
  • 1 Zwiebel rot
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 100 g Sojasprossen

Zum Servieren:

  • eingelegter Ingwer
  • Noriblätter
  • Sesamkörner
  • Chili

Anleitung 

  • Für die Yakisoba Sauce Sojasauce, Mirin, Ketchup und Rohrzucker zusammen mit Sesamöl in einer Schüssel vermengen. Ingwer fein reiben und ebenfalls dazu geben. Abschmecken und ganz nach Geschmack noch etwas Sojasauce, Mirin oder Sesamöl hinzufügen.
  • Tofu in Küchenrolle einwickeln und mit einer schweren Pfanne oder einem schweren Buch etwa 20 Minuten lang pressen um überschüssige Flüssigkeit heraus zu pressen.
  • Derweil Gemüse vorbereiten. Chinakohl waschen und in Streifen von ca. 7 mm Dicke schneiden. Frühlingszwiebel in eine Ringe schneiden. Den grünen Teil zum Servieren zur Seite legen. Karotte schälen, halbieren und schräg in mundgerechte Streifen schneiden. Brokkoli waschen und in kleinen Röschen vom Kopf schneiden. Paprika waschen und in mundgerechte Streifen schneiden, Zwiebel Schälen und in Halbringe schneiden.
  • In einem Topf reichlich Wasser erwärmen um die Nudeln nach Packungsangabe zu kochen. Sobald die Nudeln im Wasser sind, Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Den weißen Teil der Frühlingzwiebeln, Zwiebelringe und Karottenscheiben dazugeben und anbraten. Dann Paprika und Brokkoli sowie Chinakohl und Tofuwürfel dazu geben.
  • Die Nudeln nach dem Kuchen mit kalten Wasser abspülen, abtropfen lassen und mit in die Pfanne geben. Kurz mit anbraten, dann die Yakisoba-Sauce unterheben.
  • Yakisoba direkt servieren. Nach Belieben mit eingelegtem Ingwer, Noriblätter und Sesamkörnern anrichten.

Tipps

Yakisoba-Sauce vorbereiten: Du kannst die Yakisoba-Sauce auch in größeren Mengen vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich dort ohne Probleme für mehrere Wochen. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte verwendet getrockneten Ingwer anstelle von frischem.
Yakisoba vorbereiten: Einmal zubereiten kannst Du Yakisoba zwar auch wieder aufwärmen, allerdings saugen die Nudeln die Sauce zum großen Teil auf, was der Konsistenz der Yakisoba nicht zuträglich ist. Wenn Du Yakisoba vorbereiten möchtest empfehle ich daher eher, die Sauce vorzubereiten, die Nudeln vorkochen und das Gemüse im Voraus zu schneiden. Das Yakisoba selbst ist dann in 5 Minuten zubereitet.
Reste lassen sich jedoch auch ohne Probleme einige Tage im Kühlschrank lagern. Am besten erwärmst Du Yakisoba mit einem kleinen Schluck Wasser in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas Öl.
Alternatives Gemüse für Yakisoba: Du kannst nicht nur das von mir vorgeschlagene Gemüse verwenden sondern das Gemüse ganz nach Deinen Wünschen zusammenstellen. Sehr lecker ist:
  • (asiatische) Pilze
  • Mangold
  • Pak Choi
  • Sprossen
  • Lotuswurzel
  • frischer Koriander
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

Diese Zutaten brauchst du für das Yakisoba Sauce Rezept

Sojasauce, Mirin und Worcestersoße bilden die Basis für die Yakisoba Sauce. Mit Rohrzucker, Sesamöl und frischem Ingwer rundest du die Sauce dann geschmacklich ab. Du siehst, die Zutaten für das Yakisoba Sauce Rezept sind in jedem Supermarkt zu bekommen. Die Sauce ist es auch, was Yakisoba Nudeln so deutlich von anderen, gebratenen Nudeln unterscheidet. 

Für die kompletten Yakisoba Nudeln brauchst du neben der fertigen Soße noch Soba Nudeln, Tofu (oder ein anderes Protein) und Gemüse. Ich verwende am liebsten Chinakohl, Frühlingszwiebeln, Karotten, Brokkoli, rote Paprika und Zwiebeln. Yakisoba Nudeln sind aber sehr vielseitig. Einige leckere Ideen findest du unten im Rezept. 

Yakisoba Nudeln in 3 Schritten zubereiten 

  1. Bereite das Yakisoba Sauce Rezept zu und reibe dafür den Ingwer sehr fein. Dann wird er einfach mit den restlichen Zutaten für die Sauce vermengt und schon ist die Yakisoba Sauce fertig. 
  2. Schnipple dann Tofu und Gemüse in mundgerechte Stücke und koche die Nudeln. 
  3. Zum Schluss wird nur noch das Gemüse und die Nudeln in einem heißen Wok angebraten und die Yakisoba Sauce darüber gegeben, schon sind die Yakisoba Nudeln fertig. Ich serviere sie sehr gerne mit eingelegtem Ingwer, Noriblättern und Sesam. 
Zwei Stäbchen nehmen einen Brokkoli aus den Nudeln.

Deshalb wird Yakisoba dein Go-To-Rezept

  • Du brauchst nur wenige Zutaten, die du in jedem Supermarkt bekommst.
  • Bei der Gemüseauswahl für Yakisoba Nudeln sind dir keine Grenzen gesetzt.
  • Bei Yakisoba Nudeln handelt es sich um echtes Soulfood, das du ganz simpel vegetarisch und sogar vegan zubereiten kannst.
  • Das Yakisoba Sauce Rezept kannst du auf Vorrat zubereiten.
  • In Japan werden Yakisoba Nudeln gerne auf einem Teppanyaki-Grill zubereitet. Jede handelsübliche Pfanne funktioniert aber genauso gut. 
  • Bei der Gemüseauswahl für Yakisoba Nudeln sind Dir keine Grenzen gesetzt.

Schlagwörter

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

1 Gedanke zu „Nudeln mit Yakisoba Sauce – Japanisches Rezept“

4,60 from 5 votes (4 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung