Das Original Palak Paneer Rezept ist ein Klassiker der indischen Küche. Frei übersetzt heißt es “Spinat mit Käse” und meint eine aromatische Spinatsauce mit dem indischen Frischkäse Paneer. Die Zubereitung zu Hause ist einfach und dauert nur gut 30 Minuten. Damit bist du schneller als jeder Lieferdienst. Die Zutaten bekommst Du in den meisten Supermärkten. Palak Paneer eignet sich außerdem hervorragend für Meal Prep und kann auch vegan zubereitet werden.
Palak Paneer Rezept Original Indisch
Rezept bewerten:
Drucken BewertenZutaten
Zutaten für Palak Paneer:
- 2 TL Koriandersaat
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Bockshornklee
- 1 TL Garam Masala
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 cm Ingwer
- 1 EL Pflanzenöl
- 4 Tomaten ca. 400 g
- 1 Zimtstange
- 150 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 500 g Blattspinat frisch oder tiefgefroren
- 200 g Naturjoghurt
- 500 g Paneer
- 30 g Butter
Zutaten für den Reis:
- 300 g Basmatireis
- Wasser
- 1 Zimtstange
- 2 Kapseln Kardamom
Anleitung
- Koriandersaat, Kreuzkümmel und Bockshornklee in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten, damit die Gewürze ihr Aroma entfalten. Gewürze dann in einem Mörser oder eine Gewürzmühle fein mahlen. Garam Masala dazugeben und vermengen. Gewürze kurz beiseite stellen.
- Zwiebel fein hacken, Knoblauch und Ingwer fein reiben. In einem Topf Öl erwärmen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in den Topf geben und glasig dünsten. Dann die Gewürze dazugeben und etwa 30 Sekunden lang anbraten lassen. Derweil Tomaten grob hacken und in den Topf geben. Einige Sekunden mit anbraten, dann mit etwa 150 ml Wasser ablöschen, Zimtstange hinzugeben und etwa 10-15 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen.
- Derweil frischen Spinat blanchieren oder tiefgekühlten Spinat auftauen und jeweils gut abtropfen lassen bzw. ausdrücken.
- Ebenfalls zwischenzeitlich den Reis zubereiten. Dafür Reis nach Packungsangabe kochen. Bei Basmatireis in der Regel dieselbe Menge Wasser zugeben. Zimtstange und Kardamom in den Topf geben und bei geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln lassen. Dann bei weiterhin geschlossenem Deckel für 10 Minuten abseits der heißen Platte nachziehen lassen.
- Nach 10-15 Minuten die Zimtstange aus der Tomatensauce entfernen. Spinat zur Tomatensauce geben. Sauce pürieren. Sie sollte nicht zu fein sein. Joghurt unterrühren und mit Salz und ggf. Zitronensaft abschmecken.
- Paneerwürfel in die Sauce legen und vorsichtig unterheben. Der Paneer wärmt nun für einige Minuten in der Sauce durch. Zum Schluss die Butterflocke mit zur Sauce geben und unterrühren.
- Sobald der Reis gekocht ist, Palak Paneer mit dem frischen Reis, etwas Joghurt und gehackten Mandeln servieren. Sehr lecker schmeckt dazu frisch gebackenes Naan.
Tipps
- Palak Paneer vorbereiten: Du kannst das Gericht komplett vorbereiten und nach Bedarf erwärmen. Reis und Palak Paneer solltest Du getrennt lagern, damit der Reis nicht die gesamte Sauce aufsaugt.
- Palak Paneer einfrieren: Du kannst das Gericht auch einfrieren. Ich empfehl dann jedoch, nur die Sauce einzufrieren und den Reis frisch zu kochen, wenn Du das Gericht essen möchtest. Reis verändert erfahrungsgemäß stark die Konsistenz durch das einfrieren und wieder auftauen und büßt an Qualität ein.
- Palak Paneer vegan: Für eine vegane Variante des Gerichts kannst Du den Paneer durch festen Tofu ersetzen und den Joghurt durch Sojajoghurt. Die vegane Variante des Gerichts ist ebenfalls sehr lecker und steht dem Original in nichts nach.
Diese Zutaten benötigst Du für das original indische Palak Paneer Rezept
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer ergeben die Basis für sämtliche indischen Currys, wie zum Beispiel auch mein Paneer Tikka Masala.
Tomaten, Spinat und Joghurt brauchst du für die sämige Spinatsoße. Auch nicht fehlen darf natürlich Paneer. Der leckere indische Käse hat eine samtig weiche Textur und schmeckt einfach himmlisch. Du bekommst ihn im Asiashop oder kannst ihn selber machen. Eine leckere, schnelle Alternative ist übrigens Halloumi.
Seine Würze bekommt das indische Spinat Curry durch Koriander, Kreuzkümmel, bockshornklee, Garam Masala, Zimt und Kardamom.
Palak Paneer in 3 Schritten zubereiten
- Los gehts mit den Gewürzen. Sie werden trocken geröstet und dann gemörsert. Zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer geht es dann in eine Pfanne mit etwas Öl. Dazu kommen die Tomaten und dürfen für 10-15 Minuten zu einer Sauce verkochen. Hier entsteht ein wahrer Aroma-Blumenstrauß!
- Während die Tomatenbasis kocht, kannst du den Spinat vorbereiten. Frischer Spinat wird kurz blanchiert und dann ausgedrückt. Der tiefgefrorene Spinat wird aufgetaucht (klappt sehr gut in der Mikrowelle oder über Nacht im Kühlschrank) und wird dann ebenfalls ausgedrückt. Der Spinat sollte möglichst wenig Wasser enthalten. Der Paneer wird in mundgerechte Würfel geschnitten.
- Kurz vor dem Servieren vermengt du Spinat und Tomatenbasis und pürrierst beides gründlich. Joghurt dazu, abschmecken und schon darf der Paneer in die Soße. Er muss nur noch kurz in der heißen Sauce warm werden und schon kannst du das indische Spinat Curry servieren. Sehr lecker ist fluffiger Basmatireis dazu.
Warum wird dich das Palak Paneer Rezept überzeugen?
- Schmeckt garantiert wie beim Lieblings-Inder.
- Die Zubereitung dauert nur etwa 30 Minuten.
- Das Gericht ist eine echte, vegetarische Geschmacksbombe. Die Soße lässt sich hervorragend mit Naan auftunken.
- Du kannst das Rezept mit ein paar einfachen Tricks vegan zubereiten.
- Palak Paneer eignet sich hervorragend für Meal Prep.