Startseite · Kochrezepte · Chana Masala – Indisches Kichererbsen Curry

Chana Masala – Indisches Kichererbsen Curry

4,60 von 42 Bewertungen
30 Minuten
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
9 August, 2024
Springe zum Rezept
Ein Teller Chana Masala in der Nahaufnahme

Vegetarisches Rezept für Chana Masala. Das indische Kichererbsen Curry mit würziger Tomatensoße ist in wenigen Minuten fertig und wärmt Körper und Seele. Serviert mit fluffigem Basmatireis und Naan ist es superlecker. Weil Kichererbsen reich an Eiweiß und Eisen sind, ist Chana Masala nicht nur lecker, sondern auch super gesund. 

Zwei Teller mit dem Gericht, liegen auf einem Tisch.

Diese Zutaten brauchst du für Chana Masala

Zwiebel, Ingwer und Knoblauch bilden die Geschmacksbasis für das indische Kichererbsen Curry. Kichererbsen und Tomaten aus der Dose dürfen nicht fehlen bzw. ergeben die Basis für die Soße. 

Wie immer bei indischen Gerichten wird an Gewürzen nicht gespart. Garam Masala, Kurkuma, Chilipulver, Kreuzkümmel und Koriandersamen kommen zum Einsatz. Naturjoghurt macht das Chana Masala herrlich cremig. Für eine vegane Variante kannst du pflanzlichen Joghurt oder Kokosmilch verwenden. Wenn du gerne Curry isst, musst du auch unbedingt mein Kichererbsen Spinat Curry testen. 

Ein einzelner Teller Kichererbsen Curry indischer Art mit Reis, dass sehr schnell zubereitet worden ist.

So bereitest du das indische Kichererbsen Curry zu 

  • Los geht die Zubereitung des Chana Masala damit, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in Ghee anzubraten. Der indische Butterschmalz ist typisch für die Küche, du kannst aber auch Pflanzenöl verwenden. Auch die Gewürze kommen mit in den Topf, denn durch das Anbraten im warmen Öl können sie ihr gesamtes Aroma entfalten. 
  • Nun kommen Kichererbsen und Tomaten dazu, und das indische Kichererbsencurry darf ein paar Minuten kochen, bevor du den Joghurt unterrührst. 
  • Schmecke das indische Kichererbsen Curry mit Salz und Zucker ab und serviere es nach Herzenslust, zum Beispiel mit fluffigem Basmatireis. Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend zum Vorkochen. 
Ein gesundes Chana Masala in einer weißen Schale mit einem Löffel

Deshalb gehört Chana Masala zu meinen liebsten Rezepten 

  • Schnell: Mit vorgekochten Kichererbsen aus der Dose zubereitet, geht die Zubereitung ganz schnell und dauert nur ein paar Minuten.
  • Vegan: Dieses Gericht ist von Natur aus vegan. 
  • Gesund: Kichererbsen sind echtes Superfood, denn sie liefern viel pflanzliches Protein und Eisen. Kombiniert mit der würzigen Currysoße hast du so ein super leckeres und trotzdem gesundes Essen, das Körper und Seele wärmt. Ich serviere es gerne mit braunem Reis oder selbstgebackenem Naan

Chana Masala – Indisches Kichererbsen Curry

Würzig aromatisches Chana Masala, ein indisches Kichererbsen Curry. Zubereitet in nur 20 Minuten und serviert mit Reis und Joghurt ein absoluter Genuss. Schnell, einfach und sehr gesund.
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

4,60 von 42 Bewertungen
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 10 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Anzahl 2

Zutaten 

Für das Curry:

  • 1 Große Zwiebel
  • 20 g Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Ghee oder Butterschmalz
  • 400 g Kichererbsen ca. 1 Dose
  • 1 Dose Tomaten
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Chilipulver mehr nach Geschmack
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriandersaat gemahlen
  • 100 g Naturjoghurt
  • Salz
  • Zucker

Für den Reis:

Zum servieren:

  • Naturjoghurt

Anleitung 

  • Reis mit der selben Menge Wasser in einen Topf geben und bei geschlossenem Deckel zum kochen bringen. Dann auf die kleinste Stufe stellen und nach Packungsanweisung köcheln lassen. Dabei den Deckel geschlossen halten. Reis im Anschluss von der Flamme nehmen und weitere 10 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.
  • Derweil Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Kichererbsen abgießen und abwaschen. Geeh in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch hinein geben und kurz anschwitzen.
  • Garam Masala, Kurkuma, Chilipulver, Kreuzkümmel und die gemahlen Koriandersaat mit in die Pfanne geben. Kurz mit anbraten.
  • Dann die Kichererbsen und die Dosentomaten in die Pfanne geben. Je nach Konsistenz des Currys ggf. etwas Wasser mit dazu geben. Es sollte nicht zu flüssig sein. Auch später kann selbstverständlich bei Bedarf Wasser mit dazu gegeben werden.
  • Curry bei geschlossenem Deckel für etwa 10 Minuten ziehen lassen. Dann Joghurt dazu geben. Mit Salz und Zucker abschmecken. Nochmal einige Minuten ziehen lassen.
  • Mit dem Reis und etwas Joghurt servieren.

Tipps

  • Das Curry kann sowohl mit selbst gekochten als auch mit gekochten Kichererbsen aus der Dose. 
  • Das Kichererbsen Curry kann hervorragend vorgekocht werden. Im Kühlschrank gelagert hält es sich mehrere Tage. Wie ein Eintopf wird das Kichererbsen Curry im laufe der Tage besser. 
  • Das Kichererbsen Curry kann eingefroren werden. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur auf die Arbeitsfläche legen oder bei kleiner Hitze mit einem Schluck Wasser direkt im Topf auftauen lassen. 
  • Das Curry schmeckt mit Reis (Basmatireis, Jasminreis, Vollkornreis etc.) oder auch Naan Brot hervorragend. 
  • An Stelle von Kichererbsen könnten auch weiße Bohnen oder Linsen verwendet werden, allerdings verändert sich dann das Aroma und die Konsistenz des Currys. 
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

Schlagwörter

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

5 Gedanken zu „Chana Masala – Indisches Kichererbsen Curry“

    • Hallo liebe Andrea,

      das hängt immer ganz vom Reis ab. Mein Jasmin- bzw. Basmatireis möchte nur mit der einfachen Menge Wasser gekocht werden. Langkorn-Reis oder brauner Reis brauchen etwas mehr Wasser. Ich richte mich da ganz nach der Packungsangabe vom Hersteller :)

      Ganz liebe Grüße
      Annelie

4,60 from 42 votes (40 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung