Startseite · Kochrezepte · Kichererbsen Spinat Curry vegan

Kichererbsen Spinat Curry vegan

4,75 von 8 Bewertungen
30 Minuten
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
9 August, 2024
Springe zum Rezept

Rezept für würziges indisches Kichererbsen Spinat Curry. Das Curry ist cremig, aromatisch, lecker und vegan. Du brauchst nur wenige Zutaten dafür und die Zubereitung ist sehr einfach. In 25 Minuten steht das leckere Spinat Curry dann schon auf dem Tisch. Es eignet sich außerdem sehr gut zum Vorkochen. Wenn Du gerne indische Currys isst, wirst Du dieses Rezept lieben. 

Kichererbsen Spinat Curry vegan

Leckeres Rezept für Kichererbsen Spinat Curry. Superlecker mit Naan oder fluffigem Reis ist dieses würzige, vegan Curry in wenigen Minuten fertig zubereitet.
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

4,75 von 8 Bewertungen
Drucken Bewerten
Vorbereitung 15 Minuten
Koch-/Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Anzahl 2

Zutaten 

Zutaten für den Reis:

Zutaten für das Kichererbsen Spinat Curry:

  • 1 TL Koriandersaat
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Chili
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Ingwer frisch, gerieben, entspricht 1-2 cm
  • 1 Dose Kichererbsen ca. 260 g Abtropfgewicht
  • 1 Dose geschälte Tomaten entspricht 400 g
  • 100 g Babyspinat
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 Zitrone

Anleitung 

Reis aufsetzen: 

  • Basmatireis nach Packungsangabe kochen. In der Regel benötigt herkömmlicher Basmatireis Wasser im Verhältnis 1:1 also eine Tasse Reis und 1 Tasse Wasser. Zimtstange und Kardamom Kapseln hinzufügen und Reis bei geschlossenem Deckel für 15 Minuten köcheln lassen, dann bei weiterhin geschlossenem Deckel 10 Minuten abseits der Flamme ziehen lassen. Während der Reis gart, ist ausreichend Zeit das Curry zuzubereiten.

Kichererbsen Spinat Curry zubereiten:

  • Koriandersaat und Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Öl rösten. Dann in einer Gewürzmühle oder einem Mörser fein mahlen. Garam Masala, Kurkuma und Chili dazugeben und zu einem Gewürzpulver vermengen.
  • In einem Topf Öl erwärmen. Zwiebel in feine Würfel schneiden, Knoblauchzehe und Ingwer schälen und fein reiben. Dann zusammen mit Zwiebelwürfeln im heißen Öl kurz anbraten. Die Gewürze dazu geben. Kurz unterrühren, dann Kichererbsen und Tomaten dazu geben. Nach Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen.
  • Curry für 10 Minuten köcheln lassen. Dann Babyspinat dazu geben oder aufgetauten, ausgedrückten TK Blattspinat unterrühren. Nochmal etwa 5 Minuten köcheln lassen, dann mit Salz, Zucker und Zitronensaft abschmecken.
  • Mit frisch gekochtem Reis und ggf. etwas Joghurt oder Raita servieren.

Tipps

Meal Prep: Das Kichererbsen Curry lässt sich sehr gut vorbereiten. Du kannst das Curry im Kühlschrank ohne Weitere 3-5 Tage in einem luftdicht verschlossenen Gefäß aufbewahren. Du kannst es sowohl mit Reis, als auch mit Naan servieren. 
Kichererbsen Spinat Curry einfrieren: Im gefrier-geeigneten Gefäßen oder Gefrierbeutel lässt sich das Curry sehr gut einfrieren. Es hält sich gut verschlossen mehrere Monate im Eisfach aufbewahren. Du kannst das Curry dann direkt aus dem Eisfach im Topf erwärmen oder über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. 
Alternative Zutaten: Einige Zutaten im Curry lassen sich problemlos ersetzen
  • Statt Dosentomaten kannst du frische Tomaten verwenden, sofern diese gerade Saison haben oder in Deinem eigenen Garten wachsen. Die Garzeit verlängert sich dadurch etwas. 
  • Statt Babyspinat kannst Du auch Mangold oder Grünkohl verwenden. Die Zubereitungsart und -zeit bleibt gleich. 
  • Auch selbst gekochte Kichererbsen eignen sich für das Curry. Solltest Du für Hummus, Salat und Co also ohnehin Kichererbsen kochen, kannst Du die auch für das Curry verwenden.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

Diese Zutaten brauchst Du für das Kichererbsen Spinat Curry

Zwiebel, Knoblauchzehe und Ingwer bilden die Aromabasis. Außerdem brauchen wir Kichererbsen, geschälte Tomaten aus der Dose, Babyspinat und eine Zitrone. Die Kichererbsen kannst du entweder selbst kochen oder aus der Dose verwenden. Beim Spinat funktioniert ebenfalls sowohl TK Spinat als frischer Babyspinat sehr gut. 

Bei indischen Rezepte dürfen natürlich Gewürze nicht fehlen. Koriandersaat, Kreuzkümmel, Garam Masala, Kurkuma und Chili machen das Spinat Kichererbsen Curry erst so richtig lecker. Zum Anbraten benötigst Du außerdem etwas Pflanzenöl sowie Salz und Zucker zum Abschmecken des Currys. Naan oder Reis dürfen zum Servieren nicht fehlen. 

Das Kichererbsen Spinat Curry Rezept geht einfach und ist sehr schnell.

Kichererbsen Spinat Curry zubereiten, so gehts 

  1. Bereite die Gewürze vor und gib sie dann mit Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer (jeweils fein gehackt) in einen Topf. Dadurch entfalten die Gewürze ihr volles Aroma. 
  2. Gib Kichererbsen und Tomaten dazu und lass das Curry kurz koche, bevor du den Spinat dazu gibst. Auch ohne Spinat schmeckt Kichererbsen Curry übrigens hervorragend. 
  3. Abschmecken, und schon kann serviert werden. Am liebsten esse ich das Kichererbsen Curry mit Spinat mit fluffigem Basmatireis. 

Deshalb wird das Kichererbsen Curry mit Spinat zu deinem liebsten Rezept werden

  • Du brauchst nur wenige Zutaten, die Du vermutlich immer in der Vorratskammer hast. 
  • Du kannst das Spinat Kichererbsen Curry sowohl mit frischen Tomaten und Spinat als auch mit Tomaten aus der Dose und Tiefkühlspinat zubereiten. 
  • Das Kichererbsen Spinat Curry ist in 25 Minuten zubereitet. 
  • Das Rezept ist vegan, enthält durch die Kichererbsen aber viel Protein. 
  • Es ist das ideale Meaprep Rezept und du kannst es einfrieren.

Schlagwörter

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

4,75 from 8 votes (8 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung