Startseite · Kochrezepte · Naan Brot Rezept in der Pfanne Original Indisch

Naan Brot Rezept in der Pfanne Original Indisch

4,67 von 3 Bewertungen
1 Stunde 30 Minuten
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
5 August, 2024
Springe zum Rezept
Ein Naan Brot Rezept aus der Pfanne, fertig gebacken auf dem Tisch.

Leckeres Naan Brot Rezept, das leckere indische Fladenbrot ist die ideale Beilage zu deinen liebsten indischen Gerichten. Mit diesem simplen Rezept bereitest Du das original indische Naan Brot Rezept ganz einfach zu Hause zu. Das Naan Brot wird in der Pfanne gebacken, sodass Du keinerlei spezielles Equipment benötigst. Im Handumdrehen ist das luftige, saftige Naan Brot fertig und kann verspeist werden. Verfeinert mit Knoblauchbutter oder anderen Kräutern wird es garantiert schnell zu deinem neuen Lieblingsrezept. 

Ein Bild des selbst gemachten Naan Brot aus der Pfanne mit Knoblauchbutter.

Diese Zutaten brauchst du für das Naan Brot Rezept aus der Pfanne 

  • Weizenmehl – am besten Typ 550 oder Typ 1050
  • Honig oder Ahornsirup
  • frische Hefe 
  • Milch (gerne pflanzlich)
  • Griechischer Joghurt (gerne pflanzlich)
  • Natron
  • Salz 
  • Ghee oder Pflanzenöl zum Ausbacken
Das fertige gebackene Naan Brot aus der Pfanne auf einem Brettchen.

Naan Brot selber machen, so geht’s 

  1. Bereite den Hefeteig zu. Dafür verknetest du einfach nur alle Zutaten zu einem glatten Teig und lässt ihn dann aufgehen. Dank Joghurt im Teig wird das Naan Brot aus der Pfanne extra saftig. 
  2. Forme das Naan Brot nach dem Aufgehen in Portionen und rolle sie später zu Fladen, die dann in der heißen Pfanne ausgebacken werden. Besonders lecker werden die selbst gemachten Naan Brote, wenn du sie ein etwas Ghee, dem indischen Butterschmalz ausbäckst. 
  3. Bestreiche die fertigen Naan Brote aus der Pfanne dann nach Herzenslust mit würziger Knoblauchbutter und serviere sie zu indischen Currys und cremigem Raita
Knoblauch wird mit einem Löffel über das fertige original indische Naan Brot gegeben.

Deshalb wirst Du das Naan Brot Rezept aus der Pfanne immer wieder zubereiten:

  • Die Zutaten hast Du vermutlich immer zu Hause 
  • Die Zubereitung in der Pfanne ist sehr einfach 
  • Das Naan Brot aus der Pfanne ist herrlich saftig und trotzdem luftig, locker
  • Es schmeckt hervorragend zu Kichererbsen Curry und Dal
  • Du kannst das Naan Brot aus der Pfanne ohne spezielles Equipment zubereiten
  • Du kannst das Naan Brot vorbereiten und sogar einfrieren
  • Das Rezept lässt sich ohne Probleme auch vegan zubereiten

Naan Brot Rezept in der Pfanne Original Indisch

Original indisches Rezept für Naan Brot aus der Pfanne. Ein Muss zu indischen Rezepten und unglaublich lecker mit Knoblauchbutter.
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

4,67 von 3 Bewertungen
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 20 Minuten
Aufgehzeit 1 Stunde
Koch-/Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Anzahl 4

Zutaten 

Zutaten für den Teig:

  • 500 g Weizenmehl Typ 550 oder Typ 1050
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 10 g frische Hefe
  • 60 ml Wasser lauwarm
  • 180 ml Milch lauwarm
  • 200 g Griechischer Joghurt
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Salz
  • Ghee zum Ausbacken

Zutaten für die Knoblauchbutter

  • 100 g Butter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Petersilie fein gehackt
  • 1 Prise Salz

Kochutensilien

  • 1 Pfanne Gusseisen

Anleitung 

  • Weizenmehl in eine große Rührschüssel geben. Eine Mulde ins Mehl formen. Honig hineingeben, Hefe hinein bröseln und mit dem lauwarmen Wasser zu einem Vorteig vermischen. Mit einem sauberen Geschirrtuch zudecken und 10 Minuten aufgehen lassen.
  • Die restlichen Zutaten in die Schüssel geben und in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät ca. 10 Minuten lang einen geschmeidigen Teig daraus kneten. Teig ggf. von den Schüsselrändern lösen, Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch zudecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde aufgehen lassen oder so lange, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
  • Nach dem aufgehen Teig in 8 gleich große Portionen teilen, Teigportionen jeweils zu einer Kugel formen. Nochmal kurz ruhen lassen, derweil eine (Gusseisen) Pfanne auf dem Herd bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen.
  • Die erste Teigkugel mit einem Nudelholz etwa 2-3 mm dick ausrollen. Diesen Teigfladen dann direkt in die heiße Pfanne geben und den Deckel darauf setzen. ½ TL Ghee oder Butterschmalz in der Pfanne sorgen dafür, dass das Naan Brot besser aufgeht, ist jedoch kein Muss. Naan etwa 2-3 Minuten so backen lassen, bis sich auf der Oberseite große Luftblasen gebildet haben. Naan Brot dann wenden und auf der anderen Seite nochmal ca. 2 Minuten ohne Deckel garen. Die Hitze der Pfanne muss ggf. immer wieder nachjustiert werden.
  • Naan Brot aus der Pfanne nehmen und in ein sauberes Geschirrtuch einschlagen. Mit allen weiteren Teig Portionen genauso verfahren. Die fertig gebackenen Naan Brote immer direkt mit ins Geschirrtuch einschlagen, so bleiben sie saftig.
  • Zum servieren, Butter schmelzen, mit fein gehackten oder gepressten Knoblauch, Petersilie und Salz vermengen und die Naan Brote mit der Knoblauchbutter bestreichen und zu indischen Currys oder Dal servieren.

Tipps

  1. Trockenhefe: Statt frischer Hefe kannst Du auch Trockenhefe verwenden. Wenn Du mit Trockenhefe arbeitest, benötigst Du etwa 3-4 g. Das entspricht ½ Päckchen Trockenhefe und knapp einem Teelöffel.
  2. Teig vorbereiten: Du kannst den Teig für das Naan Brot auch schon am Vorabend zubereiten und über Nacht im Kühlschrank aufgehen lassen. Du kannst die frisch gebackenen Naan Brote kurz abkühlen lassen und dann einfrieren. Zum auftauen legst Du sie am besten im Gefrierbeutel in den Kühlschrank. Erwärmt werden die Naan Brote entweder in der Pfanne oder im Backofen. Im Backofen solltest Du sie währenddessen in ein Geschirrtuch einschlagen, sodass sie nicht austrocknen.
  3. Alternative Toppings: Wer keinen Knoblauch mag, kann diesen zum bestreichen der Naan Brote auch weglassen und nur Butter mit Petersilie verwenden. Auch andere Kräuter wie Koriander oder Minze machen sich sehr gut als Topping für das Naan Brot
  4. Veganes Naan Brot: Das Naan Brot Rezept lässt sich sehr unkompliziert auch Vegan zubereiten. Tasche einfach Milch, griechischen Joghurt und Butter gegen pflanzliche Alternativen aus. Das Rezept funktioniert dann genau gleich und im fertigen Naan ist kein Unterschied im Hinblick auf Konsistenz oder Geschmack zu befürchten.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

Schlagwörter

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

4,67 from 3 votes (3 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung